Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Kommentar: RWE zündet die nächste Stufe
      Zitieren {notify}
Kommentar
RWE zündet die nächste Stufe
Michael Welling hat bei Rot-Weiss Essen bis 2020 verlängert. Er steht für Konstanz, doch nicht immer halt er ein glückliches Händchen bei den Weggefährten bewiesen. Ein Kommentar

reviersport.de/331931---kommentar-rwe-zu endet-naechste-stufe.html
      Zitieren {notify}
Es geht doch wieder darum, dass Welling bei der Stadt Essen und den stadteigenen Gesellschaften betteln will. Restlos überschuldete Kommunen wie Essen und Duisburg dürften keinen Cent für den Profisport ausgeben. Insbesondere sollten die Stadionmieten für RWE und MSV an die Zuschauereinnahmen angepasst werden. Hier findet doch in beiden Städte eine unverantwortliche Subvention statt. Dass mag im kulturellen Bereich (in Grenzen) hinnehmbar sein, jedoch nicht im Profisport, wo ausreichend Einnahmen erzielt werden.
      Zitieren {notify}
Clarerzetkin haben Sie auch mal daran gedacht was die Stadt für Einnahmen hat pro Heimspiel ? 10000 Würstchen dazu Getränke und noch vieles mehr das 2x im Monat Umsatzsteuer und Einkommensteuer Gelsenkirchen lebt von S04 DO vonBVB
      Zitieren {notify}
Wie kann man so viel Schwachsinn auf einmal schreiben ???? Da
      Zitieren {notify}
Wie blauäugig ist denn dieser Kommentar? Fakt ist, dass Welling mit seinem üppigen, sechsstelligen Jahressalär zu den absoluten Top-Verdienern im Bereich der 3./4. Liga gehört. Dieses Geld würde er woanders bzw. in einer vergleichbaren Position nirgendwo verdienen. Da kann man auch einmal bis 2020 verlängern.... Und über die Erfolge im sportlichen Bereich, der schlafende Riese RWE müsste eigentlich mindestens in der 2. Liga spielen, legen wir mal den Mantel des Schweigens!

"Nur Lumpen sind bescheiden !" (Hans Albers)
      Zitieren {notify}
Schlimmer als die Kommentare sind eigentlich nur die Kommentare der Kommentare Zwinker
      Zitieren {notify}
Der Doc ist super
      Zitieren {notify}
Man kann über den Professor sagen was man will, der hält den Laden handlungsfähig (egal was er verdient) .Meine Hochachtung hat er. Leider ist er in der Vergangenheit ein paar Abzockern auf den Leim gegangen sowie einigen möchtegern Trainer und Sportvorständen. Er soll jetzt sachlich analysieren, die Person Winklöer hinterfragen und prüfen ob man überhaut jemanden in dieser Position braucht wenn man noch einen Damian Jamro in der Hinterhand hat.
Wenn Welling geht gehen auch ein paar Lichter aus, das ist Fakt. Bei den Zebras hat man auch gedacht ohne Hellmich geht es weiter. Was ist passiert ? Der Verein trudelt seit dem am Rande der Existenzfähigkeit. So würde es in Essen auch sein. Auch wenn es zwischen Hellmich und Welling noch den kleinen Unterschied gab, dass Hellmich noch den Verein aus seiner Tasche finanzierte. Dafür basiert bei uns ein Großteil der Sponsorenaktivität auf die gute Vermarktung durch den Prof.
Lieber Doc ich wünsche Ihnen endlich mal Glück mit dem Personal, damit es für RWE aufwärts geht.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWO-Spher

Wie blauäugig ist denn dieser Kommentar? Fakt ist, dass Welling mit seinem üppigen, sechsstelligen Jahressalär zu den absoluten Top-Verdienern im Bereich der 3./4. Liga gehört. Dieses Geld würde er woanders bzw. in einer vergleichbaren Position nirgendwo verdienen. Da kann man auch einmal bis 2020 verlängern.... Und über die Erfolge im sportlichen Bereich, der schlafende Riese RWE müsste eigentlich mindestens in der 2. Liga spielen, legen wir mal den Mantel des Schweigens!


Höre ich da wieder mal Neid heraus aus diesen albernen Beitrag? Weiß du eigentlich, warum wir unseren Doc so ein Gehalt zahlen?.......weil wir es könnenLachenLachenLachen
      Zitieren {notify}
Seit wann ist Regionalliga Profisport?
      Zitieren {notify}
Ich finde es toll das RWE auf Kontiuität setzt. Michael Welling ist ein Vorbild und eine Respektperson in einem, denn ohne ihn würde es um RWE bestimmt etwas dunkler aussehen. Ich wünsche ihm ein glückliches Händchen bei der Auswahl seiner Nebenleute. Denn ein Traditionverein wi RWE gehört mit Sicherheit 2 Ligen höher.
Und mit Sven Demandt einen hervorragenden Trainer, der ohnehin weiß wie Aufstieg geht.
In diesem Sinne, viel Glück für die neue Saison.

18 Jahre Erfahrung als Stadionsprecher, angefangen beim BV04 Düsseldorf auf Vermittlung durch meinen Freund Uwe Kober, dort 8 Jahre. Danach 5 Jahre beim SC WEST Düsseldorf, danach fast 2 Spielzeiten bei der SSVG VElBERT in der NRW-Liga. Und zuletzt 4 Jahre bei Viktoria Köln ( NRW-Liga und Regionalliga.
Im Jahr 2013 habe ich auch an einem DFB-Stadionsprecher-Lehrgang in der Schalke-Arena teilgenommen.
Derzeit suche ich einen neue Herausforderung als Stadionsprecher,ab Regionalliga aufwärts.
Da ich auch im Besitz der Fahrerlaubnis DE bin, könnte ich mir auch eine Anstellung als Busfahrer bei einem Verein ab Regionalliga vorstellen, oder man könnte mich als Fahrer zu den Auswärtsspielen mieten.
Ich wünsche allen Sportfreunden, egal welcher Hautfarbe oder Herkunft allzeit ein faires Miteinander-umgehen, schöne Spiele in den Stadien, sowie auch Herzlichkeit vor -während - und nach den Spielen.
Mit sportlichen Grüßen
Herzlichst
Horst Zimmermann

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben