Das Ganze sieht doch ein wenig nach Sommerloch News aus, oder?
Ich würde es JETZT nicht begrüßen wenn Timo zurück käme. Wieso?
Weil Demandt doch noch eine Sturmalternative sucht, und keinen Mittelfeldspieler. Allerdings war Timo zeitweilig Käpt´n in Grödig. Aber da hat Demandt bestimmt auch schon wen in petto.
Bei aller Emotion und Wohlwollen pro Brauer, Demandt sollte das letzte Wort haben, wen er mit möglichen "Sondergeldern" an die Hafenstraße lockt.
Ich glaube auch nicht, daß Brauer mit 26 Jahren schon seinen Altersruhesitz bei RWE vorbereiten möchte. Wann, wenn nicht jetzt kann er
noch ein paar Tattas zusammenkratzen?
Bei einer Unterschrift für uns würde sein Marktwert ziemlich schmelzen. Timo ist sicherlich ein Spieler, der im oberen Verdienstdrittel der 3. Liga spielen kann, und da kann er auch warten bis RWE so weit ist.
Ich bin strikt der Meinung, daß Timo gut beraten wäre weiterhin als Vollprofi seine Stiefel zu schnüren. Oder wäre eine Rückkehr zu RWE in 2,3 oder 4 Jahren nicht mehr anzustreben?
Wenn er halbwegs auf Zack ist, wird er dann nicht auf Gedei und Verderb auf eine "gesponsorte" Karriere nach dem Fußball zurückgreifen müssen.
Timo sollte nicht den Verstand abschalten, Emotionen sind zu teuer für einen Facharbeiter im besten Alter. Er wird kein Angebot aus Gullykirchen oder vom BVB bekommen, aber wer ist begeistert, wenn der Chef sagt: Ja, wenn es Ihnen so gut hier gefällt, sind Sie doch sicher bereit auf, hm.. sagen wir mal die Hälfte Ihres möglichen Einkommen zu verzichten. Bitte unten rechts unterschreiben!
Ja es wäre schön, Timo wieder daheim zu haben, aber sowas von verwunderlich.