BVB-Kommentar 
Fan-Boykott erreicht das Gegenteil 
Die BVB-Fans wollen das Spiel bei RB Leipzig boykottieren. Ein Kommentar. 
 
reviersport.de//335012---bvb-kommentar-f an-boykott-erreicht-gegenteil.html.html
            
            
        | BVB-Kommentar: Fan-Boykott erreicht das Gegenteil | 
|---|
| 
         
            BVB-Kommentar  
            
        Fan-Boykott erreicht das Gegenteil Die BVB-Fans wollen das Spiel bei RB Leipzig boykottieren. Ein Kommentar. reviersport.de//335012---bvb-kommentar-f an-boykott-erreicht-gegenteil.html.html  | 
  
| 
         
            Leipzig boykottieren ? 
            
        Warum denn das ? Man kann ja hingehen ohne schwarz-gelbe Fahnen und Kleidung, aber den BVB unterstützen.  | 
  
| 
         
            Diesen Kommentar hätte man sich auch sparen könnne. Bringt nämlich auch nix, außer Aufmerksamkeit für die Fans. Der einzige Grund, den Boykott zu unterlassen ist die fehlende Unterstützung für das eigene Team. Denn schöner als  ein Boykott von RBL sind Niederlagen von RBL. Also, hingehen, laut sein - lauter als die RBLs und Auswärtssieg feiern. Das ärgert mehr als ein Boykott
             
            
         | 
  
| 
         
            Kommentar vom Sofa... großartig. 
            Die aktive BVB-Szene ist mit dieser Ansicht und dem folgenden Boykott ja nicht alleine. Die Aktion findet sehr viel Beifall quer durch die Republik. Fanzusammenschlüsse, wie z.B. unsere Kurve haben da eine klar begründete Position. Natürlich kann man auch alles über sich ergehen lassen und alle Entwicklungen im Fußball auf diese Art kommentieren: bringt nix, nützt nix. Dann warte ich jetzt mal auf nen Kommentar zur Fifa mit diesem Duktus... Westkurve reloaded  | 
  
| 
         
            das bedeutet man soll sich ohne dagegen zu protestieren mit regelverletzungen, wettbewerbsverzerrung und betrug abfinden? interessante Meinung...
             
            
         | 
  
| 
         
            Hoffentlich boykottiern die tollen Fans nicht nur Leipzig, sondern alle anderen Stadien auch !
             
            
         | 
  
| 
         
            Die selbsternannten 'Traditionalisten' machen sich immer lächerlicher. Herdenverhalten in seiner dümmsten Form.
             
            
         | 
  
| 
         
            Da kommt ein Österreicher Brausehersteller daher um aus einem kleinen, unbedeutenden, sächsischen Fv per Vergewaltigung der deutschen Sprache, durch Umbenennung, seinen Produktnamen zu plazieren. 
            Bei größtem Wohlwollen könnte der DFB/DFL Rost-braun oder Rot -Blau Leipzig, oder auch Rasensport-Fußball-Club Leipzig GmbH FNA SSV Markranstädt und ESV Delitzsch als FC Namen akzeptieren, also RFC Leibzich oder so. Rot und Weiß ein Leben lang. RWO - Es ist Liebe.  | 
  
| 
         
            Und dann sitzen sie zu hause beim Gläschen Wodka Red Bull und meinen das der Boykott was bringt. Eintrittsgelder wollen sie denen nicht geben. Dafür schütten sie sich Dosen mi Brause in den Hals.
             
            
         | 
  
| 
         
            Die fetten Fernsehgelder kassieren und die Vereine in den unteren Ligen klein halten. Das ist doch auch der BVB. Ohne ein Sponsoring wie in 
            
        Leipzig hätte doch ein anderer Verein kaum die Chance mal aufzusteigen und sich zu etablieren.  | 
  
| 
         
            Einerseits ist es richtig, dass ein Fanboykott nichts nutzt und der eigenen Mannschaft die Unterstützung dann fehlt. Andererseits bin ich als Bochumer auch zu keinem Spiel gegen die "Brausebüchsen" gegangen - aus Prinzip.
             
            
         | 
  
 nach oben