Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| RWE - Bielefeld: Westkurve und Rahntribüne ausverkauft |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
RWE - Bielefeld Westkurve und Rahntribüne ausverkauft Am Samstag, den 20. August, trifft Rot-Weiss Essen in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals auf Arminia Bielefeld. reviersport.de//335885---rwe-bielefeld-w estkurve-rahntribuene-ausverkauft.html.h tml
|
|
mehmet123
Eroberer Posts: 79
Können sich RWE Anhänger eigentlich auch Tickets für die gottschalk tribüne kaufen,die ja bekanntlich baulich zwischen Stehplatz und Sitzplatz getrennt ist und das durch einen mehreren Metern breiten Doppelzaun.habe diesbezüglich nirgends etwas lesen können,vielleicht aber überlesen. Oder bekommt wiedermal der gastverein mehr Tickets als die obligatorischen 10%? Andersrum gefragt oder ist man wieder netter zum Gastverein als zu RWE Fans und Freunden. Wieviele Zuschauer sind denn dieses Mal zugelassen bei einem Fassungsvermögen von ca. 20650 Zuschauern und großen offenen Ecken,wieder nur ca. 18500 oder einigt man sich auf 17500. Ich wüßte jetzt auf Anhieb keinen Verein der auf Einnahmen ,insbesondere auf Einnahmen durch eigene Fans und Freunde verzichten würde. Freue mich wenn auch die Gottschalktribüne von RWE Fans und Freunden heimgesucht und die Mannschaft angefeuert wird.
Wer Rechtschreibfehler findet kannse behalten. Nur der RWE
|
|
dildino
Minikicker Posts: 5
Gute Frage Reviersport klärt das mal,mit euren außergewöhnlichen Journalisten.
Die Hoffnung stirbt zuletzt,der Stolz nie.
NUR DER RWE
|
|
mehmet123
Bevor Du weiterhin hier so einen Stuss schreibst: RWE gibt die Zahl der zu verkaufenden Tickets nicht vor! Das unterliegt alleine der ZIS, also der Polizei. Und man ist auch nicht netter zu den Gastvereinen, als zu den eigenen Fans. Diese haben grundsätzlich immer ein Vorkaufsrecht. Wie man auch sehr deutlich beim Pokalfinale in der letzten Saison sehen konnte. Also informiere Dich erst einmal richtig, bevor Du hier versuchst Stimmung zu machen.
In diesem Sinn.... Nur der RWE
Nur der RWE !!
|
|
dildino
Minikicker Posts: 5
Die Frage bleibt aber trotzdem warum auf der Gottschalk keine Sitzplatzkarten kaufen kann.
Die Hoffnung stirbt zuletzt,der Stolz nie.
NUR DER RWE
|
|
RWE Lölle
Routinier Posts: 1087
Weil eine Fantrennung auf der Gottschalk nicht gegeben ist .Das kann sogar ich begreifen :-)
Tipspiel Pokalsieger 2011
|
|
dildino
Minikicker Posts: 5
Klingt logisch dann bleibt eine Hälfte leer.Wenn von denn Gästen nur 200 auf den Stehrängen sich aufhalten bleibt der Rest leer.Gibt es auch nur in Essen intelligente Lösung Respekt
Die Hoffnung stirbt zuletzt,der Stolz nie.
NUR DER RWE
|
|
dildino
Minikicker Posts: 5
Oder bleibt bei Topspielen in der Bundesliga such immer die halbe Tribüne leer?
Die Hoffnung stirbt zuletzt,der Stolz nie.
NUR DER RWE
|
|
dildino
Minikicker Posts: 5
Sollte auch heissen
Die Hoffnung stirbt zuletzt,der Stolz nie.
NUR DER RWE
|
|
Das habe ich auch noch nie verstanden. Ein modernes Stadion mit offenen Ecken, die automatisch schon einen Puffer bringen. Da werden dann zusätzlich Plätze gesperrt. Das kann man nicht verstehen. Und die unlogische Bocktrennung auf der Gottschalk... Warum wurde nicht ein Stehblock gemacht, der durch eine Scheibe seitlich von 500 Sitzplätzen getrennt wird? Und dann erst dieser riesige Puffer mit Zäunen? So hätte man noch auf der Gottschalk Platz für einen Heimblock mit ca. 1500+ Plätzen. Die 10% Gästequote hätte man so eingehalten. Vielleicht denke ich auch zu logisch. Wenn nicht gerade Fanstarke Gegner kommen, ist so immer bis zu 1/4 der Plätze grundsätzlich nicht genutzt.
|
|
@ Mindgames
Warum schreibt mehmet Stuss ?! Wenn man finanziell und logisch mitdenkt, dann wurde beim Stadion Neubau nicht gut gearbeitet.Was ist wenn wir mal weiter aufsteigen und in vielen Heimspielen kommen etliche Gästefans. Da geht dem Verein aber ne Menge Geld durch die Lappen. Glaube kaum das so was im Neubau mit eingerechnet wurde. Gar nicht drüber reden muss man über die oberen Ecken auf der Haupt, wo man nicht das andere Tor sieht. So schön wie es viele beschreiben, ist unser Stadion gar nicht. Und das ist auch nicht die Schuld der Polizei! !
|
|
Frintroper Jung
Minikicker Posts: 2
Zitatgeschrieben von Unholt Das habe ich auch noch nie verstanden. Ein modernes Stadion mit offenen Ecken, die automatisch schon einen Puffer bringen. Da werden dann zusätzlich Plätze gesperrt. Das kann man nicht verstehen. Und die unlogische Bocktrennung auf der Gottschalk... Warum wurde nicht ein Stehblock gemacht, der durch eine Scheibe seitlich von 500 Sitzplätzen getrennt wird? Und dann erst dieser riesige Puffer mit Zäunen? So hätte man noch auf der Gottschalk Platz für einen Heimblock mit ca. 1500+ Plätzen. Die 10% Gästequote hätte man so eingehalten. Vielleicht denke ich auch zu logisch. Wenn nicht gerade Fanstarke Gegner kommen, ist so immer bis zu 1/4 der Plätze grundsätzlich nicht genutzt.
1907% Zustimmung. Das gleiche habe ich mich auch immer gefragt. Dieses ist in jedem anderen Stadion zusehen.
|
|
Das mit den oberen Ecken auf der Haupt empfinde ich auch als Skandal, wenn man bedenkt das zich Millionen für Planungsbüros und Berater Firmen rausgehauen wurden. Ich bin selber Selbstständig und weiss wenn ich bei Aufträgen für Städte oder Große Konzerne mir einen offensichtlichen Fehler erlaube mit hohen Vertragsstafen zu rechnen habe. Frage mich wieso diese Fehler kaum zu sprache kommen. Für mich riecht es nach Vetternwirtschaft und möchte gar nicht wissen welche Leute sich da wieder ordentlich die Taschen gestopft haben. NUR DER RWE morgen Heim-Sieg !!!!!
|
|
cantona08
Kaiser Posts: 5738
@Nickels
Ne einzig nachvollziehbar Vorstellung, die ich zu diesem "Faux-Pas" (viel zu niedlich beschrieben) beisteuern kann, ist, dass man evtl. in Zukunft die ganze obere Reihe mit Logen zupflastern kann. Aber das ist nur eine vage Hoffnung, keine Idee, kein Vorschlag, nichts. Nur der RWE!
P.S. Mir persönlich ist "Ecken zu" wichtiger...
|
|
mehmet123
Eroberer Posts: 79
Mindgames; Mit meinem erstem Satz habe ich mich eigentlich informieren wollen,die Frage in diesem Satz haben Sie anscheinend nicht erkannt. Ich jedenfalls konnte nirgends hören oder lesen das RWE Anhänger oder Freunde die Möglichkeit haben, Tickets im sitzplazbereich der Gottschalk Tribüne zu erwerben. Fantrennung ist meinermeinung nach gegeben,Doppelzaun mit mehreren Meter breitem Puffer.Gästefans werden sich auch auf Sparkassentribüne und auf der Rahntribüne wiederfinden allerdings ohne Fantrennung.Was sagt denn die ZIS dazu.Gästefans im Heimbereich?!.?
Sie schreiben die ZIS gibt die Zahl der zuverkaufenden Tickets vor. Meine Hypothese : gehen wir mal von mindestens zwei aufstiegen aus,das Stadion würde ausgebaut und die Ecken geschlossen.Wieviele von den dann für Teuer Geld gebauten neuen Sitz oder Stehplätzen in den geschlossen Ecken dürfen dann nicht verkauft werden? Lohnt es sich dann überhaupt im falle von mehreren aufstiegen die Ecken des Stadions zuschließen? Der jetzige zustand mit offenen Ecken reicht als sicherheitspolster anscheinend nicht. Und damit Sie wieder schreiben können,ich solle doch nicht so einen Stuss schreiben setze ich noch einen drauf. Aus Sicherheitsgründen verkaufen wir dem Gegner nicht 10% des Platzangebots,nein wir erhöhen auf 20-25%.So oder ähnlich war es doch bestimmt bei Pokalspielen zwischen Duisburg und oder Oberhausen im Stadion Essen, und die bösen kommen hauptsächlich vom Heimbereich. Meines Wissens werden in anderen Stadien auch nicht Blöcke freigelassen als sicherheitspolster, auch nicht in Stadien in denen es keine offene Ecken gibt. Und Stimmung mache ich nur für den RWE Ansonsten stelle ich schonmal unbequeme Fragen oder halt stussige fragen,in diesem Sinne. Nur der RWE Wer Rechtschreibfehler findet kannse behalten.
|
|
GEnogo
Minikicker Posts: 2
Mit diesen Klapp-Tribünen längsseits kannste wirkl. punkten - werte StadtESSEN! .... - aber wohl bloß bei sonem Award wie "Wer baut uns 1 Arena, die n i c h t wie 1 Fußb.-STADION aussieht, woße abba trotzdem drin pöhlen kanns??" ... DEN Preis macht den Bauherrn, respective: Vettern, wohl keiner streitig. Sowas darfste vielt.als Papp-Maschee´ einer >Event-Location< mal präsentieren, aber liebe ESSENER, jawoll, die mit rotweißem Sportlerherzen!! ANBIETEN und auch noch BAUEN lassen? ...puuuhh, neee ... dat durfte eben so nich passieren. Denn dat abgerissene G M S weint da noch lange drüber, dattdieser verpeilte Award wirkl. nach Essen-Vogelheim geht, anstatt einen zumind. baulich würdig(er)en Nachfolger anne Hafenstr. zu sehen. Die vermeintln. Sicherheitszonen verhindern jegl. Wohlgefühl sowie intensiv, den berühmt- berücht. >Hafenstraßen-ROAR< jemals wieder zu erleben.
PS: Schitt wat aufn Stadion-Award, vielmehr geht der heutige RECHTschreib -Preis - na wer hättat wohl gedacht? ...... " an MEHMET! Achso, Junge: Kannze natürl. behalten, logo von GENOGO
JP
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.