Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: S04 gegen Bayern schon am Scheideweg
      Zitieren {notify}
Schalke
S04 gegen Bayern schon am Scheideweg
Nach der Auftaktpleite in Frankfurt kommt ausgerechnet der FC Bayern. Manager Christian Heidel fordert von den Spielern eine andere Mentalität.

reviersport.de/337814---schalke-s04-gege n-bayern-schon-am-scheideweg.html
      Zitieren {notify}
Nach dem 2. Spieltag soll Schalke schon am Scheideweg stehen???
Ihr von der WAZ/Reviersport legt ja schneller Feuer als die Blöd Zeitung...
Nach so einem Umbruch werden und müssen die neuen Verantwortlichen Ruhe bewahren.Solche amateurhaften Berichte wie die von euch darf man deshalb nicht so ernst nehmen.
Gute Besserung
      Zitieren {notify}
ganz klar...... wenn die Blauen heute verlieren sind die kaum noch vorm Abstieg zu retten!!
      Zitieren {notify}
Keine Sau steht am Scheideweg! Für Schalke wird heute nichts entschieden. Nur, ob man, wie die meisten anderen Klubs ebenfalls, gegen Bayern verliert oder ob man die Ausnahme sein wird. Ansonsten entscheidet sich nichts.

Armselige Stimmungsmache. Ganz ehrlich, es ist lächerlich sowas in dieser Phase der Saison schon wieder medieninduziert anzufachen! Und die Intention dahinter ist ganz und gar unredlich.

Schalke kann heute nur positiv überraschen. Denn eine Niederlage gegen Bayern, wäre sogar für Schalke bei den momentanen Kräfteverhältnissen eher der Normalfall.

Kommt es anders, wären alle Schalker glücklich. Aber sollte es für Schalke nicht reichen, dann gibt es trotzdem nichts in Sack und Asche zu reden!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von jannico04

Nach dem 2. Spieltag soll Schalke schon am Scheideweg stehen???
Ihr von der WAZ/Reviersport legt ja schneller Feuer als die Blöd Zeitung...
Nach so einem Umbruch werden und müssen die neuen Verantwortlichen Ruhe bewahren.Solche amateurhaften Berichte wie die von euch darf man deshalb nicht so ernst nehmen.
Gute Besserung


Sehe ich grundsätzlich genauso.

Die Fragen, die sich jedoch stellen: Bleibt das Umfeld geduldig? Und wenn nicht, wie reagieren Heidel und Weinzierl darauf? Denn das wäre das erste Mal, dass sie mit einem so vollkommen irrationalen Verhalten von Fans, Vorstandsmitgliedern oder Aufsichtsräten umgehen müssten.

So gesehen, könnten die nächsten beiden Spieltage schon so etwas wie ein "Scheideweg" sein.
Es könnte sich dann schon zeigen, ob die beiden neuen sportlich Verantwortlichen wirklich die Power und das Charisma besitzen, den FC Schalke in bessere Zeiten führen zu können, oder ob das Umfeld direkt wieder alles in Frage stellt.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben