Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RL West: Das sagt Ahlen-Manager Krug zum Spielabbruch
      Zitieren {notify}
Regionalliga
Das sagt Ahlen-Manager Krug zum Spielabbruch
Den großen Aufreger des zehnten Regionalliga-Spieltags lieferte am Freitagabend das Duell zwischen Rot Weiss Ahlen und Borussia Mönchengladbach II. Die Partie wurde abgebrochen.

reviersport.de/339005---rl-west-sagt-ahl en-manager-krug-zum-spielabbruch.html
      Zitieren {notify}
Da hat der Schiedsrichter mal wieder jegliches Feingefühl vermissen lassen. Hört sich doch wirklich nach allem anderen als Absicht an. Männeken wichtig halt...
      Zitieren {notify}
Das ist Ahlen, die Offiziellen machen es den Fans vor , eben wie Kaoten.

Die Folge kann nur sein:

3 Punkte für MG bei 0:2 Wertung und
3 Heimspiele Platzsperre

Natürlich ist jetzt wieder der Schiri Schuld ?!?
Nee, wie immer ist er die ärmste Sau aufm Platz.

Tut mir leid, RWA, next year wieder Oberliga.
      Zitieren {notify}
Naja, einerseits kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Offizieller den Linienrichter absichtlich tätlich angreift, andererseits wird ja selbst von den Fans verlangt, dass sie sich im Griff haben und sich diszipliniert verhalten.
Ohne dabei gewesen zu sein würde ich doch eher darauf tippen, dass es einfach Pech war, dass der Linienrichter getroffen wurde.

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe?
      Zitieren {notify}
Wenn der Co - Trainer es schafft mit Absicht mit einer leeren Plastikflasche den Linienrichter zu treffen, sollte man ihm sofort einen Vertrag geben als Spieler.
Solche Filigrantechniker und Scharfschützen werden gebraucht.

Wichtigtuer in Schwarz dagegen nicht.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Was für Chaoten an Schiedsrichtern in der Bauernliga pfeifen dürfen haben wir ja gegen Rödinghausen gesehen. Da hat es der Schiri doch tatsächlich geschafft ein Stadion, das 65 Minuten im Halbschlaf dem wenig erbaulichen Treiben auf dem Rasen zusehen mußte, in ein Tollhaus zu verwandeln.

Auch hier hatte das Schiedsrichtergespann wohl auf seinen großen Auftritt gewartet. Natürlich kann so etwas passieren und war wohl eine saublöde Aktion. Zum Fair- Play gehört für mich auch die sofortige Entschuldigung anzunehmen und das Spiel fort zu setzen. Selbstverständlich sollte diese unglückliche Aktion im Spielbericht vermerkt werden und ein Sportgericht sollte ein geringe Geldstrafe verhängen - und gut ist!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben