Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Kommentar: Man will Schalke kämpfen sehen
      Zitieren {notify}
Kommentar
Man will Schalke kämpfen sehen
Man muss diese eine Frage stellen, wenn ein Klub mit fünf Niederlagen in Folge den schlechtesten Saisonstart der Vereinsgeschichte hinlegt.

reviersport.de/339094---kommentar-man-wi ll-schalke-kaempfen-sehen.html
      Zitieren {notify}
Die Spieler überschätzen sich und erkennen den Ernst der Lage nicht.

Bis der Nikolaus kommt geht höchstens rauf bis Platz 10.
Dazu muß aber viel zum Positiven verändert werden.

Welche STARS hat man da eigentlich geholt. Keiner ist besser als Höger oder Max JUNIOR. Das Team erinnert an eine bunt zusammengewürfelte Kneipenmannschaft aus Bottrop.
Anspruch ist Platz 2 bis 4. Und wo steht Schaaalke ?
Das Wort ZEIT existiert in der Bundesliga nicht!

Da müssen Köpfe rollen ....
      Zitieren {notify}
Das ist ja alles schön und gut. Aber wer gibt der Mannschaft eine Einstellung bei? Wer vermittelt die Werte den Millionarios aus aller Herren Länder?
Der Platzwart?
Oder ist es vielleicht doch die Aufgabe des Trainers? Des selben Trainers, der nach dem Abpfiff in die Kabine abstartete und nicht etwa zu seinem Team (???) auf den Platz ging.
Der Graben zwischen Mannschaft und Fans öffnet sich bald wieder. Und dazu noch einer zwischen Trainer und Team?
      Zitieren {notify}
soll natürlich "bringt ...bei" heißen...
      Zitieren {notify}
Tja ,
Gladbach stand da auch vor einem Jahr-auch 0 Punkte, und wie es der Zufall so will, spielen nun der Tabellenletzte vom 5. Spieltag 2016 gegen den Letzten von 2015....
Ein guter Feuerwehrmann wäre der Peter Neururer, sollte dann zumindest für Platz 15 reichen...
      Zitieren {notify}
Herr Gottschalk, es ist doch blanker Unsinn was Sie schreiben. Es mangelt nicht an Klasse, aber es gibt zu viele Fehlerquellen. Dem Trainer ist nichts vorzuwerfen? Wer ist denn verantwortlich für Leidenschaft und Kampf, somit für die Einstellung? Es fehlt nicht an Klasse? Wer bitte hat in diesem haushoch überbewerteten Kader denn Klasse? Fährmann, Höwedes, Meyer evt. noch Baba und mit Abstrichen Goretzka. Der Rest ist beliebig austauschbar und hätte in keiner europäischen Spitzen Mannschaft einen Kaderplatz. Wo da Struktur und Strategie zu bewundern waren hat wohl nur die S04- WAZ Redaktion gesehen. Dazu sei noch angemerkt: Hoffenheim war gruselig schlecht mit gefühlten 100 Fehlpässen über 5 Meter. Das drittklassige Salzburg wird geschlagen und dann kommt wieder Euphorie auf, die Gladbach hoffentlich wieder vernichtet!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben