Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Hajto: So hätte Assauer nach fünf Schalke-Pleiten reagiert
      Zitieren {notify}
Hajto
So hätte Assauer nach fünf Schalke-Pleiten reagiert
Tomasz Hajto spielte zwischen 2000 und 2004 vier Jahre für den FC Schalke 04. Heute ist der Pole in seiner Heimat Bundesliga-Experte und fiebert mit Schalke mit.

reviersport.de/339154---hajto-haette-ass auer-fuenf-schalke-pleiten-reagiert.html
      Zitieren {notify}
Die Thermoskanne bringt heute nichts mehr. Wenn die an die Wand fliegt, ist die halbe Mannschaft krank. Bei Schalke wie auch beim HSV stinkt die ganze Mannschaft, das sind keine Typen die in den Kohlenpott (Elbe) passen und wenn man Championleage spielen will, braucht man einen international guten Trainer, aber Weinzierl ist ein Provinztrainer, das gleiche gilt für Heidel. Rudi war einer. Leider ist er schwer krank, sonst hätte er bei S04 schon lange mit für den Aufschwung gesorgt, denn das hätte er von Außen nicht ertragen können. Rudi leider hilft dir der Genesungsgruß wenig, aber S04 könnte ja mal 2 Liga spielen, wird nicht kommen, da mindestens 5 Vereine schlechter sind!!!!!! Aber Schaden würde das nicht.
      Zitieren {notify}
Arbeiter und Malocher Club? wach werden Fans, Tradition und Treue ermöglichen schon lange keinen Profifußball mehr....hier geht es nur noch um Kohle(die bedruckte auf Papier)um den ganzen Irrsinn zu finanzieren...
Söldner und dubiose Berater gepaart mit Sponsoren und Bezahl TV dominieren den Markt! Der ganze überhitzte Markt wird kollabieren...schade um diesen tollen Sport, der so viele Menschen vereint!
Unterstützt den Amateurbereich, die freuen sich über Jeden, und wissen es zu schätzen...
      Zitieren {notify}
Wir könnten den kompletten Kader der Bauern plus Trainer bei uns verpflichten, und würden trotzdem nichts gewinnen. Denn komischerweise werden alle bei uns nur schlechter und haben das Fußballspielen verlernt. Wie ich schon öfter geschrieben habe: geht denen an die Kohle. Also Geld nur noch wenn die Punkte kommen. Sonst nur noch ein Grundgehalt damit sie nicht ganz verhungern. Und vertraglich festlegen, dass kein Tattoostudio besucht werden darf. Denn einige haben wohl mehr damit zu tun sich um ihre Bildchen zu kümmern anstatt sich um die Fitness ihres Körpers was bekanntlich ihr Kapital ist. Sobald der Haufen sich einen Gegentreffer gefangen hat, lassen einige den Kopf hängen und das war es dann. Keine Gegenwehr, kein Arsch in der Hose um sich mal gegen eine Niederlage zu stemmen.
      Zitieren {notify}
@andreas & holtib: klasse Beiträge!
Danke.
Euren Äußerungen muss man nichts mehr hinzufügen.
      Zitieren {notify}
@rwe51: Fällt mir ja bei einem RWE Fan ein wenig schwer..... aber der Analyse stimme ich zu 100 Prozent zu! Wer einen Provinztrainer holt und einen Provinzmanager, zudem Spieler, die vor der Verpflichtung mindestens 99 Prozent aller Schalke Fans nicht kannten, dann hat man auch im Ergebnis Provinzfußball!

So wie die über 50 Millionen für Sane viel zuviel waren, sind es die über 20 Millionen für Embolo natürlich auch. Der hat für einen Stürmer eine katastrophale Bilanz. Und man komme mir nun nicht mit: Der ist doch noch jung, bla bla bla. Dann schauen wir doch mal, was der so gerissen hat! In der Jugend in der U16/U17 NUR 11 Spiele! Und da sage und schreibe EIN Tor! Das ist keine Quote für einen Stürmer. Das bekommt manch ein Torwart hin.......

Und ja, 2. Liga würde vielleicht mal ein wenig erden. Wer steht in der Tabelle oben? Ausschließlich Aktiengesellschaften und sonstige Kapitalgesellschaften. Ein reiner Fußballverein - wie Schalke völlig unverständlicherweise sein möchte - hat im deutschen Fußball keine Zukunft! Das geht aber in die Köppe von vielen erst, wenn es mal richtig abwärts geht. Ein paar Jahre in der 2. Liga können da nicht schaden.

Nächstes Spiel in der Bundesliga ist gegen Gladbach. Auch kein Fußballverein mehr, sondern eine GmbH. Das nur am Rade.......

Ohne Magath wären wir vor ein paar Jahren schon pleite gewesen. Und ohne die hervorragende Jugendarbeit und die damit verbundenen hohen Verkaufserlöse, wären wir es auch. Ein Abstieg hilft vielleicht mal endlich einen klaren Kopf zu bekommen. ICH gehe auch zu Spielen in der 2. Liga! Die Meckerfritzen bleiben dann endlich zu Hause. Das hat auch was für sich :-)

Glückauf!
      Zitieren {notify}
Heidel mag ein guter Manager sein, sonst wäre er nicht 25 Jahre in Mainz gewesen, aber die Trainerauswahl ( Weinzierl hat bestimmt Qualitäten ) war nicht die beste Auswahl. Es hätte ein Mann aus dem Umfeld sein müssen, der sich mit dem Fc Schalke identifizieren kann, der sich überhaupt mit der Mentalität Ruhrgebiet identifizieren kann, deshalb appelliere ich an die Verantwortlichen von S04, sollte es zu einem Trainerwechsel kommen, nehmt Peter, Petre Neururer.

18 Jahre Erfahrung als Stadionsprecher, angefangen beim BV04 Düsseldorf auf Vermittlung durch meinen Freund Uwe Kober, dort 8 Jahre. Danach 5 Jahre beim SC WEST Düsseldorf, danach fast 2 Spielzeiten bei der SSVG VElBERT in der NRW-Liga. Und zuletzt 4 Jahre bei Viktoria Köln ( NRW-Liga und Regionalliga.
Im Jahr 2013 habe ich auch an einem DFB-Stadionsprecher-Lehrgang in der Schalke-Arena teilgenommen.
Derzeit suche ich einen neue Herausforderung als Stadionsprecher,ab Regionalliga aufwärts.
Da ich auch im Besitz der Fahrerlaubnis DE bin, könnte ich mir auch eine Anstellung als Busfahrer bei einem Verein ab Regionalliga vorstellen, oder man könnte mich als Fahrer zu den Auswärtsspielen mieten.
Ich wünsche allen Sportfreunden, egal welcher Hautfarbe oder Herkunft allzeit ein faires Miteinander-umgehen, schöne Spiele in den Stadien, sowie auch Herzlichkeit vor -während - und nach den Spielen.
Mit sportlichen Grüßen
Herzlichst
Horst Zimmermann

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben