Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RWE: So sieht Sven Demandt Kölns Qualität
      Zitieren {notify}
RWE
So sieht Sven Demandt Kölns Qualität
Rund um die Hafenstraße blieb es am vergangenen Wochenende recht entspannt.

reviersport.de/340216---rwe-sieht-sven-d emandt-koelns-qualitaet.html
      Zitieren {notify}
Roussel Ngankam ist nicht der typische Torjäger???

Ich dachte die wollten unbedingt noch einen Torjäger verpflichten zum ende der Transferperiode.

Dann wird ja in dem Statement quasi gesagt das er doch nicht der "Vollstrecker" ist den man hätte holen woollen/müssen .

Ohje RWE
      Zitieren {notify}
Vom 14.06.2016:
Der ehemalige Essener Liebling Frank Kurth brachte es auf den Punkt: Mir fehlte in den letzten Jahren das Selbstvertrauen. Es muss richtig weh tun, wenn man in Essen was holen will. Stattdessen wurde immer nur gesagt, wie stark zum Beispiel Wiedenbrück ist. Das muss sich ändern.

------------
Bei Trainer Demandt hat sich gar nichts geändert, jede Woche werden dem Gegner Champions League Qualitäten zugeschoben. Egal ob Mönchengladbach A. oder auch Vereine wie Rödinghausen und jetzt den Kölnern.
Fakt ist, Teams wie Rödinghausen und auch jetzt Köln sollte man mit der vorhandenen Qualität doch schon nach 90 Minuten mit 0 Punkten nach Hause schicken.
Die Zeit, der eigenen Mannschaft Selbstvertrauen zu geben, bleibt bei Demandt vollkommen auf der Strecke.
Ich bin in den nächsten Wochen mal gespannt wie stark Sprockhövel und Siegen gemacht werden.

Der Köttel in der eigenen Hose muss verdammt fest sitzen !!!
      Zitieren {notify}
Scheinbar war kein besserer da, der zu RWE wollte!!!
      Zitieren {notify}
Wenn RWE gegen Köln II nicht gewinnt, wird es wieder einen Fanaufruhr geben wie sonst so gut wie gar nicht in der Regio.
Aber das weiß SD auch so gut wie selbst.
      Zitieren {notify}
Leistung
Diesen Eindruck haben Sie nicht alleine - völlig richtig sind Ihre Worte! Aufwand, Anspruch und Ertrag passen bei RWE nicht.
      Zitieren {notify}
@ Leistung
Wahrlich eine tolle "Leistung" der Kommentar!
Wie soll SD denn einem beinahe Absteiger der vergangen Saison nach 10 Spieltagen das Selbstbewusstsein eines Aufsteigers/Meisters "einhauchen" das gewünscht und gebraucht wird?
Die Spieler da unten auf dem Rasen sind alles Menschen und keine Maschinen. Wenn ich seit über einem Jahr & bei jedem schlechteren Spiel von den eigenen Fans verbal einen vor den Bug bekomme, dann kann ich nicht die meisterliche Ausstrahlung haben, geschweige denn nach 10 gespielten Spielen in dieser Saison die Mannschaft so spielen lassen. Und ich kann auch um die eigene Glaubwürdigkeit als Trainer nicht zu verlieren, auch nicht vom großen RWE an der Hafenstr. reden, wenn das einfach nicht stimmt. Siehe dazu die Heimstatistik in dieser Saison, die sagt alles aus! Somit hat SD nicht unrecht, wenn er auf Qualitäten anderer Mannschaften hinweist.

Als kleine Denkhilfe mal folgendes zu den kleinen Böcken:
Köln II könnte mit 2 gewonnen Nachholspielen mit Gladbach II zusammen die stärkste Auswärtsmannschaft der Liga stellen. Hat bisher alle 4 Auswärtsspiele gewonnen. Von den sog. Fans wird aber erwartet, dass RWE die mal locker aus dem Stadion schießt und wenn nicht, dann ...
Und SD könnte doch bei immerhin einer Statistik von 4 gespielten Heimspielen, wovon wir 2 "hoch souverän" gewonnen, 1 Unentschieden gespielt und eins verloren haben, doch mal gefälligst die Breiteste Brust der Liga fordern. Aha ...

Dazu dann noch so Kommentare wie von Westkurver, der schon wieder einen Fanaufruhr herauf beschwört, sollte das Spiel nicht gewonnen werden. Das soll ein Viertliga Spieler (also eigentlich irgendwie ein AMATEUR!!) einfach so ausblenden? Und die Mannschaft soll gefälligst Leistung bringen und der Trainer das bitteschön selbstbewusst nach außen schreien? Jeder neutrale Mensch da draußen würde SD für Größenwahnsinnig erklären!

Mich regen diese sog. Fans (für mich sind das einfach nur Querulanten die nicht wahrhaben wollen, dass wir ein beinahe Absteiger aus der Vorsaison sind & eben ein viertligist!!!) einfach nur noch auf und sind mittlerweile der Grund dafür, warum ich trotz Hoch 3 Dauerkarte nicht mehr bzw. sehr selten ins Stadion gehe.

Wenn der Verein hier dauerhaft keine Lösung findet und das Publikum zu einer positiven Konstante bekommt, werden wir noch auf Lichtjahre Amateurfußball an der Hafenstraße sehen. Oder es kommt doch igendwann mal ein Goldesel daher, der es trotz dieses teils wiederlichen Verhaltens eigener "Anhänger" sich RWE antut und soviel Geld in den Verein buttert, dass ein Aufstieg einfach erkauft wird.
Wobei selbst dann wird uns "Fans" bestimmt was einfallen um den "Goldesel" wieder zu vertreiben. Wir sind ja schließlich RWE ...

Wenn es nicht so traurig wäre ...
      Zitieren {notify}
Lieber RWE-Frintroper,
wir reden hier nicht vom 10. Spieltag, Herr Demandt redet schon seit der Sommervorbereitung jeden Gegner stark. Wie Frank Kurth schon sagte, sollte das in Essen zu den Akten gelegt werden. Demandt soll der eigenen Mannschaft Selbstvertrauen aussprechen und nicht Mannschaften vom Kaliber Rödinghausen und Baumberg.
Wer heute im Fußball keine Leistung mehr abruft, nur weil der enttäuschte Fan irgendwann zu Recht auch mal die Pappe auf hat, hat seinen Beruf verfehlt. Wenn in Essen Spieler alles geben, dabei aber das Spiel nicht gewinnen, ist noch keinem der Kopf abgerissen worden. Wenn aber einige Spieler meinen Fußball mit Stehgeigern zu verwechseln, dann sollen sie sich nicht wundern auch vom Fan, wie Du sagst, einen vorm Bug bekommen.
Wenn in Deutschland alle Spieler anfangen beleidigt zu spielen, nur weil der Fan auch mal böse werden kann, wird es bald keine Vereine mehr geben.
Dann können die Spieler ja zum Tanzsport wechseln.

Es war in der Vergangenheit schon so, es ist auch jetzt noch so, stimmt der Einsatz, gehen die meisten Zuschauer auch ohne großartig Meckern nach Hause.
Aber wie Du ja selber siehst, haben sich doch immer wieder einige Spieler die letzten Jahre so gehen lassen, alle leck mich an ne Täsch. Und das duldet kein Fan, nicht nur in Essen.
Und ja, nach fast 40 Jahren keine Bundesliga mehr, nach vielen Jahren Regionalliga, hat es der Fan in Essen endlich mal wieder verdient, bessere sportliche Zeiten zu erleben, dazu gehört auch mal ein Spiel wie Köln, wo diese auch mal locker aus dem Stadion geschossen werden.

Wir sollten uns doch mal vor Augen halten, seit fast 40 Jahren sehen wir in Essen keine sportliche WEITERENTWICKLUNG !!!
Das wäre in Dortmund und beim blauen Nachbarn nie im Leben passiert.
Ausnahme, unsere Amateure in der Vereinsführung wären im Blau-Weissen oder Schwarz-Gelben Strampler geboren !!

Ich verlange keinen sofortigen Aufstieg, wäre aber dankbar, von Jahr zu Jahr etwas Bewegung nach oben zu erkennen.

Dieser RWE im Jahre 2016 ist einfach nur noch LANGWEILIG !!!
Und dabei blutet echt das Herz....

Zu guter letzt, Demandt sagt:
Wenngleich die Domstädter ein Gegner von ganz anderem Kaliber sind. Eine individuelle Qualität, wie es sie in der ganzen Liga so gut wie gar nicht gibt, bescheinigt Demandt der Mannschaft von Stefan Emmerling


Wie sie es in der ganzen Liga so gut wie gar nicht gibt ?
Dann können sie ja jetzt aufhören jeden weiteren Gegner stark zu machen, ansonsten sprechen sie mal mit Frank Kurth !!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Leistung

Lieber RWE-Frintroper,
wir reden hier nicht vom 10. Spieltag, Herr Demandt redet schon seit der Sommervorbereitung jeden Gegner stark. Wie Frank Kurth schon sagte, sollte das in Essen zu den Akten gelegt werden. Demandt soll der eigenen Mannschaft Selbstvertrauen aussprechen und nicht Mannschaften vom Kaliber Rödinghausen und Baumberg.
Wer heute im Fußball keine Leistung mehr abruft, nur weil der enttäuschte Fan irgendwann zu Recht auch mal die Pappe auf hat, hat seinen Beruf verfehlt. Wenn in Essen Spieler alles geben, dabei aber das Spiel nicht gewinnen, ist noch keinem der Kopf abgerissen worden. Wenn aber einige Spieler meinen Fußball mit Stehgeigern zu verwechseln, dann sollen sie sich nicht wundern auch vom Fan, wie Du sagst, einen vorm Bug bekommen.
Wenn in Deutschland alle Spieler anfangen beleidigt zu spielen, nur weil der Fan auch mal böse werden kann, wird es bald keine Vereine mehr geben.
Dann können die Spieler ja zum Tanzsport wechseln.

Es war in der Vergangenheit schon so, es ist auch jetzt noch so, stimmt der Einsatz, gehen die meisten Zuschauer auch ohne großartig Meckern nach Hause.
Aber wie Du ja selber siehst, haben sich doch immer wieder einige Spieler die letzten Jahre so gehen lassen, alle leck mich an ne Täsch. Und das duldet kein Fan, nicht nur in Essen.
Und ja, nach fast 40 Jahren keine Bundesliga mehr, nach vielen Jahren Regionalliga, hat es der Fan in Essen endlich mal wieder verdient, bessere sportliche Zeiten zu erleben, dazu gehört auch mal ein Spiel wie Köln, wo diese auch mal locker aus dem Stadion geschossen werden.

Wir sollten uns doch mal vor Augen halten, seit fast 40 Jahren sehen wir in Essen keine sportliche WEITERENTWICKLUNG !!!
Das wäre in Dortmund und beim blauen Nachbarn nie im Leben passiert.
Ausnahme, unsere Amateure in der Vereinsführung wären im Blau-Weissen oder Schwarz-Gelben Strampler geboren !!

Ich verlange keinen sofortigen Aufstieg, wäre aber dankbar, von Jahr zu Jahr etwas Bewegung nach oben zu erkennen.

Dieser RWE im Jahre 2016 ist einfach nur noch LANGWEILIG !!!
Und dabei blutet echt das Herz....

Zu guter letzt, Demandt sagt:
Wenngleich die Domstädter ein Gegner von ganz anderem Kaliber sind. Eine individuelle Qualität, wie es sie in der ganzen Liga so gut wie gar nicht gibt, bescheinigt Demandt der Mannschaft von Stefan Emmerling


Wie sie es in der ganzen Liga so gut wie gar nicht gibt ?
Dann können sie ja jetzt aufhören jeden weiteren Gegner stark zu machen, ansonsten sprechen sie mal mit Frank Kurth !!

Unabhängig von der Leistung der eigenen Spieler, ist es schon so, daß gerade in den Zweitmannschaften richtig Qualität vorhanden ist. Dazu kommen die Profis von oben. Ich denke, daß man das als Trainer auch sagen darf. Natürlich weiß auch Demandt, daß, wenn die richtig bespielt werden, die Lust am Fußball sehr schnell nachläßt. Leider ist das bei einigen Spielern unserer Mannschaft noch nicht angekommen. Wenn man sie spielen läßt (siehe V. Köln), ist man ganz schnell auf der Verliererstraße.
      Zitieren {notify}
@ Leistung
das ist einfach nicht korrekt!
Gefühlt mag ja das empfinden so sein, das SD jeden Gegner stark redet. Ich habe mir allerdings gerade mal die Mühe gemacht und mir über die eigene RWE Seite auf Youtube, sowie auf reviersport, als auch auf jawattdenn die Vorberichte bzw. die Pre-PKs durchgelesen/angesehen.
Lediglich bei MGB II, BVB II als auch jetzt bei Kölle II spricht er explizit die individuelle Klasse der entsprechenden Gegner an. Bei allen anderen Interviews wird teils kein Wort über den Gegner verloren, lediglich wenn er in der anschl. Fragerunde auf den kommenden Gegner noch einmal angesprochen wird, wird auf diesen eingegangen. Aus meiner Sicht findet ein stark reden auch dann nicht wirklich statt. Im Gegenteil: zum Schluß fügt er meist sogar noch den Hinweis wie z.B.: wir wissen aber um unsere eigenen Stärken & Möglichkeit, usw. an.
Bitte nochmal die Mühe machen und recherchieren!

Und daher, wie bereits geschrieben, würde ich bei den bisher gezeigten und eher schwankenden Leistungen der eigenen Mannschaft auch nicht mit breiter Brust vorweg gehen.
In meinen Augen haben viele Aussagen Hand und Fuß die SD bringt, auch wenn man das aus Vereinsbrillensicht nicht sehen mag.

Dein Statement zum Thema Leistung im Fußball abrufen würde ich unterschreiben, wenn wir in Liga 1 oder 2 spielen würden. Diese Erwartung, dass ein 4. Liga Spieler wöchentlich konstant gute Leistungen vor einem teils äußerst kritischen und ebenfalls teils völlig respektlosem Publikum bringen soll (und das ggü. manch einem Spieler, Trainer oder gar einfachen Angestellten bei RWE der für die Gesamtsituation z.B. "seit 40 Jahren läuft bei RWE nix zusammen" mal so gar nichts kann) das geht einfach gar nicht. Zudem würde der Spieler dann nicht in Liga 4 kicken.

Was ich damit sagen will ist, die letzten 40 Jahre mögen echt beschissen gewesen sein, SD und die aktuelle Mannschaft (der ich sehr wohl eine Steigerung ggü. letzter Saison zugestehe, wenngleich sie nicht da steht wo ich sie gerne sehen würde, was aber noch annährend passieren könnte, wenn wir unsere beiden Nachholspiele gewinnen können) können aber nichts dafür.

Ich will einfach nur mal über 2-3 Jahre Ruhe im Umfeld haben wollen. Damit meine ich: Keine Trainerdiskussion (außer in äußerst akuter Abstiegssituation), kein Rückfall von Fans nach einer Niederlage ins Pöbeln und bespucken, einfach mal eine grundsätzlich positiv, optimistische Einstellung ggü. RWE & KONSTANZ in allen Bereichen. Rom wurde schließlich auch nicht über Nacht errichtet!

Aber dann müssten wohl Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen ...
      Zitieren {notify}
@RWE Frintroper

Rom ??

Meinst Du nicht :

RWE wurde auch nicht über Nacht erbaut !

Schon lange vor der Gründung RWE, 1907 nach Christus gab es im Ruhrgebiet mit SC Preußen und Deutsche Eiche bereits Fußball Siedlungen. Im Vergleich, die Villa Hügel im Essener Stadtteil Bredeney war schon vor der Vereinsgründung bewohnt. Im Jahr 1907 schlossen sich die verschiedenen Siedlungen zusammen und die Stadt Rom wurde gegründet.
Ups, sorry, meinte natürlich RWE wurde gegründet.

RWE und der Plan Georg Melches Stadion wuchs nach und nach heran, denn es lag an einem Fluss (Köttelbecke) und an einer wichtigen Handelsstraße (Hafenstrasse). Immer mehr Menschen strömten nach RWE und es wurde in Essen immer mehr gebaut. Wohnhäuser, Stadtgebäude, Paläste (auf der Stahlstrasse) , Straßen (zur Stahlstrasse), das Colloseum eine große Turnhalle (die wurde nur zu weit über die Grenze gebaut und ist heute blau und weiss). Jeder RWE Fan ließ sich für die Stadt etwas einfallen. Nach und nach wuchs Rom, sorry, RWE also immer weiter.

Heute im Jahre 2016 arbeiten ganz viele Menschen bei RWE, das Oberhaupt des Stammes, Welling. Er muntert seit Jahren immer wieder sein Volk auf:

So wie es seine Zeit braucht, ein Verein wie Rot-Weiss Essen aufzubauen, so dauert es auch, wenn man etwas Erfolgreiches und Schönes machen will. Oder: Gut Ding will Weile haben. Schöne Dinge brauchen ihre Zeit.

Ein heute nur noch kleiner Teil des Volkes erwidert lautstark zurück:

Abwarten und Tee trinken.

Alles kommt zu dem von selbst, der warten kann.

Nur Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch.

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

Geduld ist ein Baum, dessen Wurzeln bitter sind, dessen Frucht ( 4. Liga ) aber sehr süß ist.

Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden.

Der Rest aber schreit wütend:

Die Zeit kommt aus der Zukunft, die nicht existiert,
in die Gegenwart, die keine Dauer hat,
und geht in die Vergangenheit, die aufgehört hat zu bestehen.

Öhm, und zum -
Aber dann müssten wohl Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen -

Nööööö, dann hätte der Satz...
- Wer zum Osterfest an seinen Eiern spielt hat zu Weihnachten eine kleine Bescherung -
keinen Sinn mehr !!
      Zitieren {notify}
kann ich auch nicht mehr hören das der Gegner ja ach so toll ist,oder das eine zweit vetretung einen spieler aus dem profi kader spielen lässt,die meissten rwe spieler sind doch auch Profis oder?dann müsste ja mehr als die hälfte der Liga ja rum jaulen das rwe im Vorteil ist wegen den Bedingungen.ich denke mal das die wenigsten 4rt Ligisten in der lage sind 2 mal am tag zu trainieren.aber den Gegner kann man ja schon mal super stark reden,dann hat man später wenigstens eine ausrede,oder man hat einen super Job gemacht,so oder so,echt schlau der sd.
      Zitieren {notify}
Ich finde es klasse, @ RWE frintroper beweist nachprüfbar ,dass SD lediglich bei 2 von 10 Spielen dieser Saison von der Klasse der Gegners spricht ( + Köln mit der Augenzwinkernden Einschränkung "wenn der 4 Mio mann spielt"Zwinker und trotzdem schreibt man munter weiter " mir geht es auch auf den Sack, dass der Gegner IMMER stark geredet wird". So entstehen legenden im Internet, die mit den Fakten mal so gar nichts zu tun haben. Traurig .. Aber nicht nur ein Phänomen im Fußball oder bei RWE
      Zitieren {notify}
@zico5387:

Das der Markt nicht mehr viele machbare Alternativen geboten hat ist bekannt. Weiterhin sagte man, dass man jemanden für den Sturm suchen will. Das Ngankam nicht der mega Goalgetter ist könnte man von seiner bisherigen Statistik ableiten.

Allerdings lebt ein Sturm auch von schnellen Außenspielern was bei dem Jungen definitiv gegeben ist.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben