Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

VfLs Hochstätter im Interview: „Wir müssen in die 1. Liga“
      Zitieren {notify}
VfLs Hochstätter im Interview
„Wir müssen in die 1. Liga“
Ganz sieht es danach aus, als wäre die VfL-Belegschaft mit ihrem Geschenk einige Tage zu früh im Büro von Sportvorstand Christian Hochstätter aufgeschlagen.

reviersport.de/340690---vfls-hochstaette r-interview-wir-muessen-1-liga.html
      Zitieren {notify}
Teamvertrag und Vision ist ja schön und gut, es sollt aber nicht bei Sprüchen bleiben. Mit dem Stadion, dies sehe Ich komplett anders. Bochum wird in den nächsten 10 Jahren keinen höheren Schnitt haben als 18.000 in BL 2 bzw. 25.000 in der 1.Liga. Wozu dann ein neues und größeres Stadion? Warum werden die Toiletten nicht saniert. Für derartige Grundbedürfnisse ist kein Geld da??? (Armes Bochum!).
Und die Aussage, daß man mit mehr Zuschauer 5 - 10 Punkte mehr holen würde, kann Ich nicht nachvollziehen und der nächste Gegner Lautern wohl auch nicht , der trotz 30.000er Schnitt ziemlich weit unten steht...
Und mal ehrlich: Im Moment finde Ich die 2.Liga interessanter als die Millionärsliga, die von 1-2 Vereinen dominiert wird. Die meisten Vereine wollen doch nur wg. des Geldes nach oben.Der interessantere Fussaball wird schon lange in Liga 2 und 3 gespielt!
      Zitieren {notify}
Man Hochstätter, wenn die Zuschauer die Punkte bringen, müsste der BVB schon 10 Jahre vor Bayern liegen. Bochum gehört maximal in die 2 Liga und da wollt ihr doch gar nicht raus, sonst hättet ihr Terrodde nicht verkauft. Auch der RWE wäre dann mindestens 3 klassig. Also was soll das Geschwafel, das ganze Management beim VFL ist doch auch nur zweitklassig und die Erste Liga braucht Bochum nicht.
      Zitieren {notify}
Wenn ich die Entwicklung in dieser Oststadt sehe bin ich fest der Überzeugung das die 3.Liga als wesentlich realistischer erscheint als alles Andere.
      Zitieren {notify}
RWE51, Du hast in allen Punkten Recht. Seit Jahren träumen da irgendwelche Phantasten von der ersten Liga, ohne zu begreifen das ihre jeweiligen Mannschaften nur sehr dünnes Mittelmaß spielen. Dafür sind 18000 schon 50% zu viel an Zuschauern. Was man gegen das Stadion zu maulen hat, weiß ich allerdings nicht. Ich gehe da natürlich auch nicht hin, kann deswegen die WC- Lage nicht beurteilen. Allerdings weiß ich ziemlich sicher das die Oststadt in absehbarer Zeit nicht aufsteigt. Am Besten nie wieder, denn wie RWE51 richtig bemerkte, braucht den Verein niemand in Liga 1!
      Zitieren {notify}
Essener und Wattenscheider melden sich in Sachen 1./2. Bundesliga zu Wort..oh je. Bleibt ihr mal da wo ihr seid und genießt Profifußball lieber weiterhin bei Sky-Übertragungen!
      Zitieren {notify}
Ist schon lustig, das sich hier Leute zu Wort melden, die in Liga 4 und 5 unterwegs sind. Beurteilt die Lage eurer Clubs nach Spielen gegen ,,Bremen 5" und redet nicht vom VfL !
      Zitieren {notify}
Hier noch eine schöne passende reportage aus Österreich zu Zielen und Vision vom VFL:

[url]https?://derstandard.at/20000460972 66/VfL-Bochum-Wenn-Mittelmass-eine-Zier- ist[/url]

Mittelmaß als Vision!?
Finde Ich gut und mach Bochum so sympathisch im Gegensatz zu den anderen Platzhirschen hier im Revier...
Wie schon gesagt, Ich finde die 2. Liga interessanter als die durch-kommerzialisierte 1.BL!
      Zitieren {notify}
Mewi 68 und Bedinho, besonders lustig war als die Oststadt sich gegen Astoria Walldorf im Pokal blamierte! Übrigens ein REGIONALLIGIST! Irgendwie scheint die vierte Liga ja ein Problem für besagte Stadt zu sein. Im Übrigen spielt auch RWE nicht in Liga 5. Aber auch an der Hafenstrasse würde ich dem Zweitligisten keine großen Chancen einräumen. Bleibt biederes Mittelmaß in Liga 2 und gut ist!
      Zitieren {notify}
Ich würde die Aussagen so gerne unterschreiben.... Allerdings befürchte ich, dass ein Verein wie der VfL tatsächlich seine Zukunft in Liga 2 haben wird. Auch wenn es nochmals zu einen Ausflug in die erste Liga kommen wird, so fehlen dauerhaft die finanziellen Mittel. Wir können uns selbst mit Vereinen wie Freiburg und Ingolstadt nicht mehr auf eine Stufe stellen. Die Konzerne wie Audi, RedBull, SAP, Telekom usw. befinden sich überall, nicht aber in Bochum.
Selbst das in Bochum ansässige Unternehmen Hardeck lädt zur Autogrammstunde lieber
die Profis des BVB ein....vor einigen Jahren wäre so etwas noch undenkbar gewesen. Ich bin seit mehr als 30 Jahren VfL- Fan und ich wünsche mir sehr den Aufstieg; nur glauben kann ich nicht mehr daran.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben