Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Toku über Irak-Reise: "Bescheidenheit würde uns gut tun"
      Zitieren {notify}
Toku über Irak-Reise
"Bescheidenheit würde uns allen gut tun"
Farat Toku ist wieder im Lande. Der Trainer der SG Wattenscheid 09 ist am Dienstagnachmittag nach seiner viertägigen Irak-Reise in Frankfurt gelandet.

reviersport.de/341785---toku-ueber-irak- reise-bescheidenheit-wuerde-uns-gut-tun. html
      Zitieren {notify}
Vollkommen richtige Worte gewählt! Da sieht man mal wieder was es uns gut geht.
Tut jetzt zwar nicht wirklich was zur Sache:. Aber mein auslandspraktikum in Portugal kann dies nur bestätigen und Portugal ist nochmal eine andere Hausnummer als der Irak...
Aber nochmal seitdem Farat Toku bei 09 ist hat der Verein eine ganz andere aussendarstellung und der sportliche Erfolg ist auch noch da! Sehe hier auch Andre Pawlak in Uerdingen als gutes Beispiel.
      Zitieren {notify}
Herr Toku! Schonmal eine Zeitung gelesn?Ich hoffe Sie erleben es noch,ich nicht mehr. Denn dann muessen Sie bescheiden leben.Fragen Sie doch mal einen Rentner wie er lebt,Ihnen fehlt das Hintergrundwisssen, zuviel Kopfbaell.Das Rentenniveau liegt 2013 bei (geschätzten) 49,7 Prozent; 2030 wird es bei (ca.) 43 Prozent liegen. Das heißt: 2030 wird das Rentenniveau um 13,5 Prozent niedriger sein als 2013.

Auch wenn heute nicht konkret abgeschätzt werden kann,
wie sich die Konjunktur bis 2030 entwickelt,
die Höhe der "jahresdurchschnittlich verfügbaren Standardrente" und das "verfügbare Durchschnittsentgelt" im Jahre 2030 aussehen werden,
ist doch eine Tendenz erkennbar. Ein vereinfachtes Rechenbeispiel soll dies verdeutlichen:
Bürger A erhält mit 65 Jahren und nach 45 Arbeitsjahren ab Dezember 2012 eine Regelaltersrente von Euro 1.000,00.
Bürger B erhält ab 2030 (erst) mit 67 Jahren eine Regelaltersrente. Er hat genau so viele Beiträge in gleicher Höhe wie Bürger A in die Rentenversicherung eingezahlt und erhält nur Euro 865,00, d.h. ca. 13,5 Prozent weniger als Bürger A.

Fraglich ist, ob Bürger B bis zum Alter von 67 Jahren einen Job hat und ob er bis dahin gesund bleibt.
Müsste ein Bürger 2030 mit 63 in die Rente gehen, dann müsste er noch einen Abschlag von 14,4 Prozent in Kauf nehmen. Dann wäre die Rente, um beim obigen Beispiel zu bleiben, nur noch Euro 740,00 pro Monat.
      Zitieren {notify}
lidonit, Du magst rechnen können und natürlich stimmt es das es in Deutschland mehr als genug arme bis verarmte Menschen gibt. Was die Politik da mit Bedürftigen veranstaltet ist eine Sauerei im Quadrat. Warum Deutschland ein so reiches Land sein soll ist mir nicht wirklich klar, bei so vielen Menschen die unter Existenzminimum leben (müssen), selbst wenn sie arbeiten. Allerdings vergleichen wir das nicht mit Kriegsgebieten, wo richtige Armut, Hunger und Existenzangst an der Tagesordnung sind. Wo man auf der Strasse im Dreck lebt ohne Bett, teilweise mit zerlumpter Kleidung. Das ist noch eine andere Nummer. Wer schon mal in Afrika, Asien, Karibik oder Südamerika war, der weiß wie heutzutage auch in Nichtkriegsstaaten die Leute abseits der Touristenpfade leben. Da gibt es keine Elektrizität, Supermärkte, Leitungswasser, Toiletten etc.. Man muß nur die Hotels verlassen und durchs Land fahren, dann sieht man das es sehr Vielen noch sehr viel schlechter geht als uns. Mal genau hinschauen, lidonit. Die weite Welt sieht nicht so aus wie in Deutschland. Farat weiß das und schildert sehr überzeugend seine Eindrücke. Ihn zu beleidigen ist Deinerseits nur arm und verabscheuungswürdig. Meine Wenigkeit und sicher viele Andere sind wohl eher der Meinung den Hut vor ihm sehr tief zu ziehen. Übrigens ist Farat eher klein geraten und hatte es nicht so mit Kopfbällen! Aber ein überragender Trainer, dem ich für Samstag viel Erfolg wünsche!
      Zitieren {notify}
Krieg mit Rentenarmut zu vergleichen, das geht am Thema vollkommen vorbei!
      Zitieren {notify}
Ich verstehe die Diskussion nicht so ganz.

Der Trainer von Wattenscheid engagiert sich für Bedürftigte im Iraq. Das ist lobenswert und eine ganz tolle Sache. Wer, wie ich, mal ein Zeit im Iraq gearbeitet hat, weiß, wie es da aussieht.

Das in Deutschland viele Sachen nicht toll sind steht außerhalb jeder Frage. Und es ist beschämend.
eshat allerdinsg nichts, aber auch wirklich gar nichts, mit der Situation der Bevölkerung im Iraq zu tun.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben