Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

VfL Bochum: Ist Hochstätter tatsächlich so viel Geld wert?
      Zitieren {notify}
VfL Bochum
Ist Hochstätter tatsächlich so viel Geld wert?
Der Zweitligist VfL Bochum soll für seinen abwanderungswilligen Manager drei Millionen Euro vom Hamburger SV verlangen. Diese Entwicklung der Ablösen lässt sich erklären.

reviersport.de/342199---vfl-bochum-hochs taetter-tatsaechlich-viel-geld-wert.html
      Zitieren {notify}
Dabei spielt der HSV doch nächste Saison selbst in der 2ten Liga...hat also gleich einen Fachkundigen Sportanlagen im " Kader"...
      Zitieren {notify}
Nein das Geld ist er nicht wert. Lasst den bloß in Bochum. Ich habe ausführlich unter Peter Knäbel bereits geschrieben!!!!
      Zitieren {notify}
3 sind noch viel zu wenig. man sollte Bedenken, welche Jugendarbeit Bochum betreibt. Er hat sie mit geformt und kennt sie in- und auswendig, jetzt nach Hamburg......

wir sprechen uns wieder
      Zitieren {notify}
ja klar ist meiner meinung noch zuwenig.ich finde absolut scheisse von vereinen die während einer laufenden saison manager der noch vertrag verpflichten zu wollen.daher finde ich es richtig das soviel geld verlangt wird.und der hsv hat es doch.wobei bei denen die grösste made im speck der herr beiersdorf ist.der müsste meiner meinung weg

"es steht 1-1 es könnte aber auch andersrum stehen ! "
      Zitieren {notify}
Nein kein Mensch ist drei Millionen wert. Aber wenn die Fischköpfe mitten in einen gerade verlängerten Vertrag grätschen, müssen sie spüren das es so was nicht umsonst gibt. Und der VFL ist auch kein Selbstbedienungsladen, auch wenn es manchmal so scheint.
      Zitieren {notify}
Und außerdem muss auch Bochum einen Nachfolger finden, der auch Geld verdienen will.
      Zitieren {notify}
... Und einiges wieder aufbauen muss!!!
      Zitieren {notify}
An Hamburgs Stelle würde ich ihn doch in der zweiten Liga bei diesem seltsamen Club für allenEwigkeiten lassen. 3 Millionen für jemanden, der nichts bewirkt hat. Ich lach mich kaputt. Was wäre dann heute ein Uli Hoeneß wert? Wahrscheinlich im Vergleich so 5 Milliarden.
      Zitieren {notify}
#Wattenscheid1909
Du tust ja gerade so als hätte Uli Hoeneß aus einem Dorf- einen Weltclub gemacht! Entweder bist du zu jung oder zu dumm.
Vor Hoeneß als Manager war der Verein bereits seit 1963 jeweils 4x Europapokalsieger, Meister und DFB Pokalsieger, 1x Weltpokalsieger, gespickt mit nationalen und internationalen Top- und Nationalspielern, Welt- und Europameistern und zwar unter dem Manager Robert Schwan, das in der Weltstadt München mit einem der modernsten und größten Stadien zu dieser Zeit!
Also immer die Kirche im Dorf lassen mit solchen Vergleichen.
Fakt ist, der HSV will Hochstätter und dieser hat gerade einen neuen 4 Jahresvertrag unterschrieben, also zahlt der HSV oder sie suchen sich jemand anderes. Aber da will ja anscheinend keiner hin!
Nach den ganzen öffentlichen Verhandlungen mit anderen Managern und deren Absagen hätte ich mich als Nummer 5 oder so mit denen gar nicht an einen Tisch gesetzt, zumal der Präsident und auch der Aufsichtsratvorsitzende beim HSV ihn gar nicht haben wollen sondern nur Beiersdorfer seinen letzten Machtspielchen durchsetzen will. Und spätestens ab Mai 2017 kann sich Beiersdorfer auch einem neuen Betätigungsfeld widmen!
      Zitieren {notify}
eines wird hier überhaupt nicht erwähnt: Herr H. hätte das Angebot und die Verhandlungen doch klar und deutlich ablehnen können!
Und wieso waren die Abgänge von Simon Terodde, Leon Goretzka und Michael Gregoritsch unvermeidbar???
Dies war doch nur eine Frage des Geldes genauso wie jetzt bei Herrn H. selber!
Doch bei Geld hört ja alles auf! Pfui Deibel, da wird alles verkauft - Leib UND Seele!
      Zitieren {notify}
KeeperLDSV, wenn Du nur für 5 Cent Ahnung hättest, dann wüßtest Du das der FC Bayern Schulden hatte als Höneß den Verein übernahm.Wahrscheinlich bist Du aber zu jung oder zu dumm um das zu wissen. Danach hat Höneß diesen Verein erst peu a peu zu dem gemacht was er seit vielen Jahrzehnten ist, nämlich absolute und konstante Weltspitze.
Was hat dagegen Hochstätter vollbracht? Bochum hat auch ein größeres Stadion als viele Mitkonkurenten, die vor dem Club stehen. Beispiele nur Sandhausen und Heidenheim. Was macht man aus diesem Vorteil? Natürlich gar nichts! Ausser dummdämlichen Kommentaren vom Holländer, der ja unmißverständlich ausdrückte bei anderen Angeboten so schnell als möglich den Abflug machen zu wollen, und irgendwelchen absurden Träumereien von Hochstätter bezüglich eines Aufstieges wird da mehr als wenig vollbracht. Und wenn der HSV wirklich eine horrende Ablöse für Hochstätter bezahlt hat man da wirklich den Verstand verloren.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben