Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RWE: Fans zeigen Banner gegen die GVE
      Zitieren {notify}
"Geldgeiles Scheißpack"
RWE-Fans zeigen Banner gegen GVE
Wärend der Partie gegen die TSG Sprockhövel machten die RWE-Fans in der Westkurve mit einem Banner klar, was sie vom Hickhack der Vergabe eines Konzertveranstalters halten.

reviersport.de/342271---rwe-fans-zeigen- banner-gegen-gve.html
      Zitieren {notify}
Erzrivale?
das ist vielleicht der Wunsch der RWE Fans
      Zitieren {notify}
Davon hast Du keine Ahnung!
      Zitieren {notify}
Kinderkacke!!!

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe?
      Zitieren {notify}
Bei RWE gegen Kommerz ist auch ein RWO-Fan auf Seiten der Ersteren!
      Zitieren {notify}
Pleite gehen, sich ein Stadion hinstellen lassen, über die Pacht heulen und jetzt noch protestieren gegen wirtschaftliche Notwendigkeiten.

Sorry RWE, wann nehmt ihr das endlich mal selbst in die Hand? Vermarktet das Stadion doch selbst. Vielleicht macht ihr dabei noch gewinn. Aber leider hat niemand darüber nachgedacht, wie dieses Stadion wirtschaftlich betrieben werden kann.
Fragt mal in Aachen nach. Die haben das gleiche Problem. Nur auf sportlichen Erfolg und Kommerz zu setzen ist eben blauäugig.
Außerdem haz Essen einfach die schlechtesten Rahmenbedingungen. Im Umfeld von 30 Kilometern gibt es reichlich bessere Möglichkeiten große Veranstaltungen durchzuführen.
Also wird das Stadion auch in den nächsten Jahren durch den Steuerzahler subventioniert werden ,üssen.
Bis RWE dann endlich mal mindestens in der 2. Liga spielt.
      Zitieren {notify}
Rwo Oldi einfach mal die Finger still halten du hast davon sowieso keine Ahnung ,du neidischer komischer Vogel .RWO ist nichts und wird nie etwas sein auser ein ganz ganz ganz kleiner armer Verein .lol
      Zitieren {notify}
Meine Güte, Wann begreifen die ganzen Spacken endlich das die Stadionvermarktung nichts , aber auch gar nichts mit RWE zu tun hat. Wenn das die gleichen Helden sind die mit Sturmhaube und Bengalo in der Hand herum rennen dann wundert es mich nicht...

Rot und Weiss ein Leben lang....
      Zitieren {notify}
Diese sogenannten Fans und GVE scheinen sich an Blödheit übertreffen zu wollen. Zum einen muss klar sein, dass ein Viertligigst für den Stadionbetrieb nicht reicht, da müssen alternative Veranstaltungen her und damit meine ich nicht Frauenfußball vor 1000 Zuschauern.
Zum anderen sollte die GVE nicht angebliche Tatsachen veröffentlichen, die nur mit vagen E-Mails statt festen Zusagen belegt sind.
      Zitieren {notify}
Interessant! Der Schalkefan Miklikowski verhandelt mit den Schalkern über die Vermarktung, verkündet den deal und die Schalker sehen das komplett anders.

Wirft die Frage auf: Ist die eine Partei vertragsbrüchig oder hat die andere Partei nichts verstanden oder wollte einen Giftpfeil absetzen. Was auch immer es ist, es ist erbärmlich.

Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
      Zitieren {notify}
[url]https?://www.derwesten.de/staedte/e ssen/das-essener-stadion-wird-immer-teur er-id10666214.html[/url]

Das sollte der Steuerzahler entscheiden, er hat es schließlich finanziert.
Ein durchschnittlicher 4 Ligist, benötigt wozu ein neues Stadion?
Was ist genau die sportliche Perspektive, und wie kann diese eigen finanziert werden? Ich als Steuerzahler interessiere mich 0 für diesen Verein...Da gibt es wichtigere Projekte, wie Erhalt der Bäder, Stadtteilbibliotheken, Sozialarbeiter für benachteiligte Kinder und Jugendliche usw usw RWE verursacht Frustration und Depression, der Verein ist nicht gut für die Gesunderhaltung, und kostet somit der öffentlichen Hand, und den Krankenkassen mehr!

werden?
      Zitieren {notify}
es interessiert hier niemanden ob die Vermarktung des Stadions was mit dem verein zu tun hat oder nicht das ist ne reine prinzipsache oder seid ihr s´zu dumm das zu checken? KEINE Schalker egal in welcher form an der Hafenstrasse! Nur als Derbygegner und sonst gar nichts!
      Zitieren {notify}
im Übrigen ist es längst bekannt (und das wusste die gve schon vor dem Baubeginn), dass das Stadion nur dann gewinn abwirft wenn rwe in der zweiten Liga spielt. in der vierten ist es ein minusgeschäft das war von anfang an klar. aber die gve dieser haufen **** ist doch eh an Dämlichkeit nicht zu überbieten das ist ja ncihts neues. jetzt müssen halt andere bluten für die eigenen planungsfehler.
      Zitieren {notify}
@Herr Schulze: Das entscheidet ja der Steuerzahler. Wie immer jedoch über die von der Mehrheit gewählten Vertreter. Sie interessieren sich nicht für den RWE, ok. Ich interessiere mich zB nicht für Hallenbäder und auch nur sehr bedingt für eine Philharmonie,die JÄHRLICH mit dem Wert eines Stadions subventioniert wird. Sinnvoll? Der eine sagt so, der andere so.
Letztlich muss die Stadt in dieser Größenordnung einem Stück Tradition der Stadt eine Möglichkeit geben, sich wieder zu entwickeln.
Trotz Liga 4 und etlicher Vereine in der Umgebung, die momentan erfolgreicher spielen, kommen im Schnitt in den letzten Jahren 8000 Zuschauer zu den spielen, all die und sicher nochmal das 5 - 6 fache interessiert diesen Verein sehr wohl und rechtfertigt den Bau.
Wie seitens der GVE damit umgegangen wird und was eine annähernd kostendeckenden Betrieb ermöglicht, das ist zu diskutieren.
Nicht OB der Bau sinnvoll ist oder nicht.
Dann könnten wir, wie oben angedeutet, diese elende Diskussion auf zig weitere Projekte ausweiten.
      Zitieren {notify}
Man,man,man wie kann man nur so verbohrt sein. Die Einnahmen aus dem Derby nehmt ihr aber gerne vom huhuhu verhassten S04 mit .. wie klein ist eigentlich eure kleine RWE-Welt????

Rot und Weiss ein Leben lang....
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Carlos1

Rwo Oldi einfach mal die Finger still halten du hast davon sowieso keine Ahnung ,du neidischer komischer Vogel .RWO ist nichts und wird nie etwas sein auser ein ganz ganz ganz kleiner armer Verein .lol


Tz,tz. Warum immer so persönlich und beleidigend?
Wie kann ein Fan so verbohrt sein? Das Stadion in dem ihr dank der Steuerzahler spielen dürft, ist und bleibt unwirtschaftlich so lange RWE nicht in der 2. Liga spielt. Fertig! Wer in der Schule etwas aufgepasst hat, der kann sich das selbst errechnen.
Und ganz ehrlich, ich kann schon komisch sein, aber ein Vogel bin ich nicht. Ehrlich!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWO-Oldie

Das Stadion in dem ihr dank der Steuerzahler spielen dürft, ist und bleibt unwirtschaftlich so lange RWE nicht in der 2. Liga spielt. Fertig!


Richtig. Dies ist aber von vorn herein so kalkuliert und kommuniziert worden. Das die Baukosten, entgegen der ursprünglichen Kalkulation, sich nahezu verdoppelt haben, kann man nun wirklich nicht dem Verein RWE in die Schuhe schieben. Dass die GVE statt zu kaufen, elementare Dinge wie Heizung , Lüftung und Ausstattung, wegen der explodierenden Baukosten in der Folge nur gemietet hat und deren Kosten, über die Betriebskosten abrechnet, muss sich doch keiner wundern das auch die urprünglich kalkulierten Betriebskosten ebenso explodieren. Mit dem Unterschied, das jetzt der/die Mieter diese Mehrkosten bezahlen sollen. Und da muss man den Verein auch verstehen, das man dies nicht ohne weiteres so hinnimmt. Zu mal der erst letztes Jahr, nach gefühlter Ewigkeit geschlossene Pachtvertrag jetzt schon wieder, seitens der GVE, in Frage gestellt werden soll.

Und nochwas, weil hier immer extra herausgestellt wird, das der Steuerzahler dafür aufkommen muss. Welches Stadion gehört denn in den unteren Ligen (ab Liga 3) noch einem Verein selbst ?

Dieses Stadion wird ja ebenso noch von der SGS genutzt, die, wenn auch geringer, ihren Anteil an den Betriebskosten zahlen müssten. Da dieser Verein das nicht stemmen kann, zahlt dies die Stadt. Komisch da geht kein Aufschrei durch das Land, ....der arme Steuerzahler, weil eigentlich allen klar ist, das man auch den Frauen-Fussball unterstützen muss, genauso wie andere kulturelle Veranstaltungen der Philharmonie oder Theater.

Das Stadion Niederrhein gehört auch der Stadt OB, die Kosten für eure neue Tribüne zahlt auch der "Steuerzahler". Ich glaube kaum das die Mehrbelastungen der Stadt OB dem Verein 1:1 aufgebürdet werden.

Es ist ja auch ok so, nicht umsonst heisst es....Eigentum verpflichtet. Und da haben so manche Städte ihre Immobilien die letzten Jahrzehnte so vergammeln lassen, einen Wartungstau herbeigeführt, das ein Neubau wirtschaftlicher ist, als ein nachträgliches ausbessern. Der Neubau in Essen, hatte monetäre, also kaufmännische Gründe und war kein Geschenk an einen 4.Ligisten. Die momentane Pacht für das neue Stadion übersteigt ein vielfaches der Pacht für das GMS. Dies alles muss aber auch vom Verein bezahlbar bleiben, wenn man nicht solche Zustände wie vor 2010 haben will. Wir zahlen jetzt eine zuschauerabhängige Pacht. Kommen viele, zahlen wir mehr. Dies ist für den Verein aber kalkulierbar. Welling hatte mal erwähnt was im Durchschnitt, nach Abzug aller Kosten für Pacht, Sicherheit und Ordner etc., von den den Einnahmen aus Eintrittskarten beim Verein hängen bleibt..... ca. 4 € pro Zuschauer und Spiel. Reichtümer werden da nicht angehäuft.....Zwinker
      Zitieren {notify}
Danke für diese dezidierte Erläuterung des Sachstandes Stadion Essen! Hoffentlich wird sie nicht nur gelesen, sondern auch verstanden und die unsachlichen Kommentare hören endlich auf!
      Zitieren {notify}
@RWEFan, danke für die sachliche Argumentation.
Es ging ja nur darum, dass nun einige anfangen zu protestieren weil der eine Kapitalgesellschaft deren Gesellschaft der Erzrivale ist, für Mehreinnahmensorgen soll.
Bei aller Sachlichkeit muss der normal denkende Mensch sagen, was solls, hauptsache die Kohle kommt rein und wir spielen in einem tollen Stadion.
Aber nein, es wird protestiert.
Das wollte ich mit meinem Post kritisieren. Nur weil sich ein paar Erzfans in ihrer Ehre gekränkt fühlen, soll der Steuerzahler herhalten.

Und zu unserem Stadion würde ich behaupten, dass RWO der Stadt Oberhausen in den letzten 100 Jahren soviel eingespielt hat, dass dadurch die Hütte 3 x bezahlt wurde. Aber das steht hier ja auch gar nicht zur Debatte.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben