Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

KFC Uerdingen: Pranjes rastet gegen Ex-Klub
      Zitieren {notify}
KFC Uerdingen
Pranjes rastet gegen Ex-Klub aus
Der KFC Uerdingen konnte mit einem 2:1-Erfolg die Tabellenführung in der Oberliga Niederrhein behaupten. Das große Manko der Krefelder bleibt aber weiterhin die Disziplin.

reviersport.de/342379---kfc-uerdingen-pr anjes-rastet-gegen-ex-klub.html
      Zitieren {notify}
Geldstrafen müssen höher sein.
      Zitieren {notify}
Strafen ja, wenn sie gerechtfertigt sind. Aber das was reviersport hier schreibt, ist ja nur einfach lächerlich.
Pranjes rastet aus!!! Was für eine Aussage. Ich habe mir das Spiel angeschaut und die Meerbuscher waren einfach unterste Schublade. Also bauscht das bitte nicht so auf. Es gibt viel schlimmeres!!
      Zitieren {notify}
Meerbusch ist der asozialste club der in dieser Liga spielt,angefangen vom Präsindenten bis zum kleinsten hiwi in diesem Verein.was die so loslassen ist nicht zubeschreiben.und die rs hängt sich auch noch hinten dran
      Zitieren {notify}
Auch als Meerbusch-Fan, sollte man in einem Spielbericht trotzdem versuchen die Dinge objektiv darzustellen. Das 1zu0 war klar kein Abseits, da der Meerbuscher Spieler den Ball spielt. Wo der Elfmeterpfiff nach 30 Minuten für Meerbusch herkommen soll bleibt mir ein Rätsel und Meerbusch hatte sogar Glück, da das Foul vorm Elfmeter eine klare Rote Karte war. Am Ende hätte es dann noch einen Elfmeter für Uerdingen und für Meerbusch geben können. Aus neutraler Sicht war es eine größtenteils vernünftige Schiedsrichterleistung, aber da Meerbusch von sportlicher Fairness nicht so viel zu halten scheint, ging das bei der Heimmannschaft wohl offensichtlich unter....
      Zitieren {notify}
Meerbusch hat im Vorfeld Vieles dafür getan, damit dieses Spiel aggressiv werden sollte. Einfach mal die Interviews im Vorfeld der Partie lesen; der Sprecher an der Rasenanlage (warum darf Meerbusch hier spielen und Kray nicht?) hat Pranjes bei seiner roten Karte noch "zum Geburtstag gratuliert"; die sinnlosen Tretereien und Provokationen auf dem Platz waren geplant; auch der Versuch (mit Erfolg gekrönt) Pranjes so zu provozieren, dass er "anschlägt". Der Schiedsrichter war sehr gut; im Nachhinein alles richtig gepfiffen. Warum werden solche Spiele von den Vereinsbossen und Trainern immerzu zu Gladiatorenkämpfen hochstilisiert? Wir sind in der 5. Liga; viele sympathische Vereine machen ein kleines Volksfest daraus. Meerbusch nicht.
      Zitieren {notify}
Die Geburtstagswünsche nach der roten Karte kamen nicht vom stadionsprecher, sondern höchstpersönlich von Herrn Peters.
Wie armselig kann ich da nur sagen. Hab ich so noch nirgendwo erlebt.
      Zitieren {notify}
Geburtstagswünsche nach der Roten Karte...
      Zitieren {notify}
uerdingen wegen einiger undiszipliniertheiten schon mehrere rote karten bekommen in dieser saison, aber der gegner gegen den man spielt ist immer der asozialste verein dens in der oberliga gibt, ne ist klar uerdingen.
      Zitieren {notify}
Krötenmann,wir sind kein Kind der Liebe,das wissen wir selber.aber wenn man nicht dabei war,und es selbst mit erlebt hat,siehe auch liveticker fupa.net,den der liebe Herr Peters geschrieben hat,sollte mann sich mit Kommentaren zurückhalten.Das dieses verhalten von Pranges nicht korrekt war,wissen wir auch.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben