Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Westfalia Herne: Knappmann bemängelt Platzverhältnisse
      Zitieren {notify}
Westfalia Herne
Knappmann bemängelt Platzverhältnisse
Gegen den SV Brackel kam der Tabellenführer der Westfalenliga nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Das Geläuf am Schloss Strünkede soll seinen Teil dazu beigetragen haben.

reviersport.de//342380---westfalia-herne -knappmann-bemaengelt-platzverhaeltnisse .html.html
      Zitieren {notify}
Platzverhältnisse kann ich ein Lied von singen.Ich habe für einen jetzigen Oberligisten ca 5 Jahre Platzwart gespielt für einen Hungerlohn(185-900 Brutto,Teilzeit).Dafür war ich gut genug.Bis halt das Mindestlohngesetz kam.Ich hätte jetzt 1105 Brutto.Also Herr Knappmann stellen sie eine Person ein für den Platz,nicht noch mehr Spieler! Dann haben sie vielleicht einen besseren Platz! Auf ein Danke warte ich Heute noch von Verein.
      Zitieren {notify}
es soll auch der Spielball schlecht aufgepumpt gewesen sein. Außerdem ist eine Eckfahne 2cm zu niedrig gewesen. Da kann doch man einfach nicht gewinnen. Und nochmal: seien Sie etwas vorsichtiger in der Auswahl Ihrer Bilder. Es schauen auch schon mal Kinder auf den Bildschirm.....
      Zitieren {notify}
@Pömpel66: 1.105 Euro brutto für eine Arbeit, die in den meisten Amateurvereinen ehrenamtlich gemacht wird, ist doch nicht schlecht.
Ansonsten glaube ich, dass man froh sein kann, wenn man jemenden wie Sie im Verein hat.
      Zitieren {notify}
@pömpel66... bevor du hier irgendwelche halbwahrheiten verbreitest, informiere dich doch bitte vorher gründlich... da unser stadion nicht von der stadt betrieben wird, stellt diese auch keinen hauptberuflichen platzwart...

wir als verein beschäftigen täglich einen platzwart... trotzdem kann der platz schlechte eigenschaften vorweisen bei solchen niederschlägen...

@derschwatte (tom prox)... gääääääähn!!!
      Zitieren {notify}
wenn man die Mosaiksteine der letzten Monate zusammensetzt, kommt mal einmal mehr zu diesem durchaus traurigen Bild: es gibt Leute, die als aktive Fußballer durchaus eine gute Rolle gespielt haben, als Übungsleiter aber völlig ungeeignet sind. Hier könnte man spontan eine zweistellige Zahl an Beispielen aufzeigen.
Im Grunde ist dieses völlig normal, weil ja in einer quasi Vorgesetztenfunktion Denk- und Verhaltensstrukturen nötig sind, die manche ganz einfach nicht haben.
Gibt es ja im Beruf genauso, gute Fachleute, denen man aber selbst keinen Gefallen tut, sie in Führungspositionen zu setzen.
Viel mehr zu verurteilen sind die Vereinsvorstände, die das nicht bemerken und so ihrem Verein keinen Gefallen tun - ganz im Gegenteil.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben