Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Das sagt Heidel zur Kritik an der Knappenkarte
      Zitieren {notify}
Schalke
Das sagt Heidel zur Kritik an der Knappenkarte
Bargeldlose Bezahlsysteme wie in Dortmund oder auf Schalke stehen nach Tests unter Beschuss. Nun hat sich Schalke-Manager Christian Heidel zur Kritik an der Knappenkarte geäußert.

reviersport.de/342582---schalke-sagt-hei del-zur-kritik-knappenkarte.html
      Zitieren {notify}
Bayern macht in einem Jahr 2,4 Mio. € und in Gelsenkirchen haben sie noch nie einen Cent einkassiert. Jeder Mensch kann die Aussage Heidels sicherlich korrekt einordnen.

Ich würde sagen: Normales, mindestens seit 70/71 gelebtes Gelsenkirchener Niveau.

Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
      Zitieren {notify}
Die in GE halten Niveau für eine Hautcreme!


Zuletzt modifiziert von Südwestfalen1907 am 17.11.2016 - 19:26:12
      Zitieren {notify}
Leute, Leute. Sind eigentlich nur Schalker mit Intelligenz gesegnet? Könnt ihr beiden Vorredner nicht lesen?

@memax: Wer sagt, dass noch nie ein Cent einkassiert wurde? In dem Artikel hat das weder Heidel noch sontwer vom großen FC Schalke gesagt. Läßt Du Dir die Artikel hier vorlesen? Es ist noch nie ein Cent VERFALLEN. Ferner wurden die 3 Euro nicht erhoben. Sagt beides Heidel. Du schmeisst da einiges der Aussagen durcheinander. Bitte den Artikel nochmal vorlesen lassen.......

Und das was über Bayern geschrieben wird betrifft nicht die Erhebung von Gebühren, sondern um auf den Karten befindliches Restguthaben! Das hat wiederum nix mit Gebühren zu tun! Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Lieber Gott. laß Hirn regnen.........
      Zitieren {notify}
Grad für Gäste-Fans sind solche Karten für den Popo...
      Zitieren {notify}
@ Alles für Schalke:

Dur hast so recht: Das Geld ist nicht verfallen. Es hat nur ein anderer.

Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
      Zitieren {notify}
Und memax hat es trotz freundlicher Erklärung noch immer nicht kapiert. Da bekommt man echt Mitleid.
      Zitieren {notify}
Die Frage ist, wer von uns beiden nichts versteht. Zwinker

Sollte das Geld - so deine Interpretation der Aussage Heidels - weiterhin den Kunden mit ihrer Knappenkarte gehören, auch wenn es sich im Besitz des Gelsenkirchener Fußballvereines befindet, dann ist es in der Bilanz des Gelsenkirchener Vereins unter Passiva als Verbindlichkeit auszuweisen. Hierüber stand in den Bilanzen und Zwischenbilanzen der letzten 6 Jahre dieses Vereins nichts geschrieben.

Abgesehen von dieser kleinen Nebensächlichkeit wirst du uns dann auch sicherlich verraten, wie die zahlreichen nationalen und internationalen Gästezuschauer unkompliziert an ihr Geld kommen können.

Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben