Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

Essen: RWE zahlt keine Stadionpacht mehr
      Zitieren {notify}
Man flüchtet sich ja immer gerne auf die Position: "Was ist doch die Stadt Essen blöd, sich vollkommen ohne Not einen solchen Stadion-Klotz ans Bein zu binden, von dem immer schon klar gewesen sein muss, dass er die Stadt als zusätzliches Millionen-Grab belasten wird."

Wieviele gegenstandslose Phantastereien dazu geführt haben, dieses Stadion überhaupt aus dem Boden zu stampfen, scheint niemanden zu interessieren. Wie sehr sich die mehr oder weniger prominenten Lobbyisten des größten lokalen Viertligisten gegen alle Bedenken aus der Politik ins Getümmel geworfen haben, will heute niemand mehr erzählt bekommen.

Dass dieses Stadion einzig und allein dort steht, weil gewisse Kreise Rot Weiss Essen schon wieder in den Profifußball phantasiert haben und damit immensen öffentlichem Druck auf die Politik ausgeübt haben, interessiert auch niemanden mehr.

Die traurige Wahrheit ist: Ein Stadion zu bauen, in dem niemand besseres als RWE und die SGS, als gleichermaßen marginalisierte Nischenprodukte im Bereich Fußball auflaufen, war ein Fehler wie der Lausitzring einer war. Und das wusste man auch vorher schon ziemlich sicher.

Und diesen unterklassigen bzw. randständigen Klubs ein derart kostenverschlingendes Stadion hinzustellen, kommt die Stadt Essen kein bisschen unerwartet teuer zu stehen.

Damit ist endgültig in Beton gemeißelt worden: Rot Weiss ist nicht nur ein notorischer Imageschaden für die Stadt, sondern kostet auch noch unfassbar viel Geld, was an anderen Stellen in der Stadt weißgott dringender gebraucht würde. Jeder Euro, der für RWE sinnlos vergeudet wird, fehlt irgendwo anders in der Stadt. Die Stadt sagt traurig: Ich danke Sie!
      Zitieren {notify}
@Altultra: Sie haben offensichtlich den Sinn meines Vergleiches nicht ganz verstanden. Der Mensch gewöhnt sich blitzschnell an Dinge. Wenn die ALDI-Kassiererin nicht mehr rechnen, sondern nur ablesen muß, dann rechnet sie nicht mehr und verlernt das irgendwann, völlig normal und ohne jede Wertung. Und genauso wird der, der ständig und bewußt die deutsche Rechtsschreibung ignoriert, diese irgendwann verlernt haben.
Bei manchen ist das allerdings egal, die sollten eigentlich sowieso gar nicht schreiben.


Zuletzt modifiziert von Tom Prox am 18.11.2016 - 15:55:01
      Zitieren {notify}
@Königsblaues Revier: böse, böse - jetzt kommen die vor Geifern gar nicht mehr zum Schreiben. Sinngemäß gilt das allerdings für viele Nachbarstädte auch - Dortmund natürlich ausgenommen.
Zudem sei der Hinweis gestattet, dass Sie mit dem Attribut zum Revier in Ihrem Usernamen vielleicht etwa 30% dieses Landstriches repräsentieren.
      Zitieren {notify}
Ich würde jetzt gerne mal die Tastaturen der Honks hier sehen. Wahrscheinlich schön voll gesabbertLachen Und wisst ihr , was stört's eine deutsche Eiche wenn eine Sau sich dran kratztLachenZwinker

________________________________________ __________________
Nur der RWE, wat sonz !!!

"Du machst dich unbeliebt, wenn du dich nicht anpasst"....."Ich finde, das ist ein guter Preis"
      Zitieren {notify}
@königsblaues revier

naja sicherlich hat der verein und gewisse persönlichkeiten stark dafür eingesetzt . völlig unverständlich ich weiß . warum zur stadt wenn man sich auch einfach vom russen kaufen lassen kann Zwinker spass beiseite.
ist denke ich nichts unnormales das ein verein und dessen , ich nenns mal freunde , versuchen das bestmögliche rauszuschlagen . wobei mir persönlich schon immer das alte GMS besser gefallen hat als diese bude.

aber damit sind wir auch schon beim grund für dieses stadion : das GMS war baufällig . man hätte es nicht mehr betreiben dürfen für längere zeit . das jahr indem die rahn tribüne gebaut wurde liegt schon einer sonderngenehmigung zugrunde .

also was hätte man deiner meinung nach tun sollen?alle an den uhlenkrug oder wohin? wird nicht klappen wegen der sicherheitsbestimmung . noch immer ist jedes spiel von rot-weiss zig tausend euro teuer aufgrund des polizei aufgebots (warum auch immer) .

also musste so oder so ein neues stadion kommen , oder man lässt das kulturgut rot-weiss essen einfach verkommen . kann man drüber steiten ob man das tun sollte genauso wie man darüber streiten kann ob man diese kostenfalle Philharmonie braucht .

nehmen wir aber die realistische option : wir lassen RWE nicht verkommen .
also ein neues stadion .

und jetzt kommt der wahnsinn den alle feinde von rot-weiss nicht kapieren :
für die fehlplanung und dubiose verträge mit irgendwelchen berater unternehmen kann einzig und alleine die STADT die verantwortung übernehmen . oder hat rot-weiss den bau beaufsichtigt?wäre mir äusserst neu denn unter welling wäre sicherlich sinnigeres bei rausgekommen .

so jetzt hat man den super baupreis (fast das doppelte als geplant wenn ich mich recht erinnere?).
hat die STADT essen ja schonmal geglänzt .
was machen wir? jetzt kommt die super idee der GVE:

wir mieten einfach jeglichen scheiß an um die BAUKOSTEN zu senken .

super sache..nen jahr später fällt auf :

die BETRIEBSKOSTEN sind ja mega gestiegen..ja wie kommt denn das bloss??

okay man hat es geschafft sich da rauszukaufen (will gar nicht wissen was das gekostet hat)..wenigstens einmal was vernünftiges GVE ich bin so stolz .

So kommen wir zum ratsbeschluss
wie bereits gesagt hat RWE mehr oder weniger angeboten überhaupt eine pacht zu bezahlen in liga 4 da einige politiker das nicht für nötig hielten . frevel !!!
was zahlt die SGE nochmal? klar weniger betriebskosten bei denen am spieltag da nur die haupt offen . aber trotzdem treten die den rasen kaputt . (gabs ja auch ne beschwerde wir würden so oft nen neuen rasen brauchen ).

mal ganz davon ab das dieses ach so tolle stadion ebenso gebaut wurde um die STADT essen durch konzerte und andere veranstaltungen zu "promoten" und dadurch ebenso geld eingenommen wird . also nix nur für RWE und SGE . das die STADT letzten ende zu blöde ist eben dieses zu vermarkten . tjoa..vermutlich findest du als oberklugen die passende antwort das auch das mit deiner nemesis RWE zusammen hängt . aber jetzt kommt ja die super fc schlakke stadion sonst was . wird sich die finger genauso verbrennen . es ist einfach unattraktiv im gegensatz zu anderen lokationen in der umgebung . das einzige was vllt eine chance hat sind sommer festivals . meine meinung lass mich gerne eines besseren belehren .

so kommen wir zu dem punkt das dieses stadion ja soviel kostet und das jetzt völlig überraschend ist und RWE natülich schuld.

es war ganz klar gesagt das das stadion NIEMALS in der 4. liga gewinn bringen wird (deswegen sollten konzerte etc das auffangen) .

für die BAUKOSTEN kann RWE nichts sondern die stadt
für die BETRIEBSKOSTEN die GVE und der liebe VERBAND , denn wofür genau brauchen wir eine fantrennung und eine eigene TRIBÜNE für regelmässig 10 gäste fans? genau da sind wir wieder bei den sicherheitsbestimmungen wegen der bösen bösen essener die jeden verhauen..stell dir den security und polizei aufwand mal am uhlenkrug vor..oh oh da wirds sogar für den bund teuer mit den ganzen bullen .

ich persönlich denke das die BEWOHNER der stadt essen glücklich sagen : ich danke sie
denn der größteteil brauch keine Philharmonie sondern wollte ein stadion für RWE.

das die STADT und GVE dabei solche fehler machen..das konnte niemand ahnen (ausser wer die stadt essen kennt^^)
und dieses jetzt unbedingt RWE anhängen zu wollen halte ich für massiv schwach.

jetzt bin ich gespannt auf eine super antwort die vermutlich auf massig fakten grundiert sein wird. ähnlich wie bei tommy boy der es immer noch nicht geschafft hat mal ein argument zu bringen sondern lediglich versucht zu provozieren und deswegen nichts zum thema beiträgt .
      Zitieren {notify}
Was für ein Schwachsinn.Wir wären gerne im Georg Melches Stadion geblieben.Das dieses neue Stadion nicht wirklich 60Millionen gekostet hat ist wohl auch jedem klar.Rot Weiss hier an zuklagen ist eine absolute Frechheit.Spielen wir alleine in dem Stadion?Nein die SGS spielt auch regelmäßig darin.Das interessiert überhaupt hier keinen,immer nur Rot-Weiß.Für die SGS wurde vor nicht allzu langer Zeit eine Millionenteure Sitztribühne am Hallo gebaut.Interessiert auch hier keinen.Was ist den mit den Theatern die jedes Jahr mit 40Millionen bezuschusst werden?Interessiert auch keinen.Also ganz ehrlich was kann Rot Weiß dazu das die meisten Essener Politiker unfähig und korrupt sind?Ist Rot Weiß auch schuld das die Stadt 3,3 Milliarden Schulden hat.

Einmal Rot-Weiss,immer Rot-Weiss
      Zitieren {notify}
Hat Schalke vor nicht allzu langer Zeit Geld von den Stadtwerken bekommen weil sie sonst nicht die Gehälter zahlen konnten.Wohl schon vergessen!!!

Einmal Rot-Weiss,immer Rot-Weiss
      Zitieren {notify}
@TWIN1907: ich denke, das wäre eine gute Adresse für Sie:
[url]https?://www.vs-nrw.de/[/url]
Verweisen Sie einfach auf Ihren letzten Kommentar und schon werden Sie Ehrenmitglied.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von ollirwe

Hat Schalke vor nicht allzu langer Zeit Geld von den Stadtwerken bekommen weil sie sonst nicht die Gehälter zahlen konnten.Wohl schon vergessen!!!


Bis zum 31. Oktober 2009 mussten bei der DFL die Unterlagen für eine Nachlizenzierung eingereicht werden. Diese Nachjustierung wurde vor drei Jahren eingeführt, um sicherzustellen, dass die Vereine während der sommerlichen Transferperiode nicht über ihre Verhältnisse gewirtschaftet haben.

Durch einen überraschenden Deal mit der Gelsenkirchener Gesellschaft für Energie und Wirtschaft (GEW) und einem "bedeutenden nationalen Kreditinstitut" flossen am 29. Oktober 2009 insgesamt 25,5 Millionen Euro in die Kasse des Bundesliga-Klubs.

Mit dem Deal übernahm die GEW mehr als 50 Prozent der Anteile an der Kommandit-Beteiligungsgesellschaft der Arena. Durch den Verkauf der Kommanditanteile wurden die Gesamtverbindlichkeiten des "Konzerns FC Schalke 04" um die Verbindlichkeiten der Arenagesellschaft reduziert, da der Anteil des Vereins auf unter 50 Prozent sank. Die Arenagesellschaft ist damit in der Schalker Konzernbilanz nicht mehr zu konsolidieren.

Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
      Zitieren {notify}
Geil. Jetzt muss die Stadt Essen uns bezahlen, damit das RWE exakt wie vorher an den Mundlöchern Reklame macht.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

      Zitieren {notify}
Schade, dass die Wirtschaftsunternehmen in Essen nicht das große Potenzial mit den Roten als zumindest Zweitligist erkennen. Werde meinen Stromvertrag mit dem Konzern RWE kündigen, mir einen billigeren Anbieter außerhalb von Essen suchen und für die eingesparte Differenz mehr Stauder trinken. Wenn dies viele andere Fans, die auch noch beim Stomriesen sind, genauso machen, dann kann ja vielleicht Stauder die Lücke schließen ;-D

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben