Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
Watzke wird immer mehr zum Dauerdummschwätzer und Unsympath:

Hier ein Auszug aus einem Interview

Zuletzt kämpfte der Geschäftsführer mit der Diskussion Borsigplatz gegen Shanghai und merkt dazu an: "Die Alternative lautet, uns langfristig auf den Status von Rot-Weiss Essen zu begeben." Somit sei die Internationalisierung "alternativlos", in der Größe des BVB.

Der kann doch froh sein, daß ihm die Bayern damals mit einem Kredit vor der Insolvenz bewahrt haben.

Fast schon wie ein Politiker aus der dritten Reihe, der glaubt in jedes Mikrofon heiße Luft hinein pusten zu müssen.

Unerträglich mittlerweile dieser Qutschkopp.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
@RWE SG

Du hast da, so glaube ich , was missverstanden. Warum Watzke überhaupt den Vergleich zu RWE gezogen hat, lag in erster Linie an der vergleichbaren Einwohnerzahl und der gegensätzlichen Entwicklung beider Städte und deren Vereine.

Und das bei uns in Essen den letzten Jahrzehnten einiges schief gelaufen ist, ist ja nun nicht von der Hand zu weisen, wofür wir uns allein an die eigene Nase packen müssen. Da hat Watzke doch recht. Ausserdem, seit Watzke den Verein vom Fast-in-den-Ruin-Treiber Niebaum übernommen hat, geht es doch wieder sportlich und finanziell aufwärts mit dem BVB.

Ich würde gern mit ihm tauschen.

RWEFAN
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWEFAN

@RWE SG

Du hast da, so glaube ich , was missverstanden. Warum Watzke überhaupt den Vergleich zu RWE gezogen hat, lag in erster Linie an der vergleichbaren Einwohnerzahl und der gegensätzlichen Entwicklung beider Städte und deren Vereine.

Und das bei uns in Essen den letzten Jahrzehnten einiges schief gelaufen ist, ist ja nun nicht von der Hand zu weisen, wofür wir uns allein an die eigene Nase packen müssen. Da hat Watzke doch recht. Ausserdem, seit Watzke den Verein vom Fast-in-den-Ruin-Treiber Niebaum übernommen hat, geht es doch wieder sportlich und finanziell aufwärts mit dem BVB.

Ich würde gern mit ihm tauschen.

RWEFAN


Ich habe da nix missverstanden.

Das ewige negieren von verschiedensten Seiten gegen RWE geht mir auf den Senkel.
Ob das der Neid der Oberligahausener ist oder der Müll der Schalker.

Und jetzt noch der Herr Fatzke, arrogant und immer unerträglicher.

Da drücke ich der Hertha erstmal, gegen meine sonstige Überzeugung, mit hoffentlich harter Spielweis mal die Daumen heute Abend.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE SG

Zitatgeschrieben von RWEFAN

@RWE SG

Du hast da, so glaube ich , was missverstanden. Warum Watzke überhaupt den Vergleich zu RWE gezogen hat, lag in erster Linie an der vergleichbaren Einwohnerzahl und der gegensätzlichen Entwicklung beider Städte und deren Vereine.

Und das bei uns in Essen den letzten Jahrzehnten einiges schief gelaufen ist, ist ja nun nicht von der Hand zu weisen, wofür wir uns allein an die eigene Nase packen müssen. Da hat Watzke doch recht. Ausserdem, seit Watzke den Verein vom Fast-in-den-Ruin-Treiber Niebaum übernommen hat, geht es doch wieder sportlich und finanziell aufwärts mit dem BVB.

Ich würde gern mit ihm tauschen.

RWEFAN


Ich habe da nix missverstanden.

Das ewige negieren von verschiedensten Seiten gegen RWE geht mir auf den Senkel.
Ob das der Neid der Oberligahausener ist oder der Müll der Schalker.

Und jetzt noch der Herr Fatzke, arrogant und immer unerträglicher.

Da drücke ich der Hertha erstmal, gegen meine sonstige Überzeugung, mit hoffentlich harter Spielweis mal die Daumen heute Abend.


WAS IST BITTESCHÖN AN DIESER AUSSAGE FALSCH??----- NICHTS!!
      Zitieren {notify}
Vlt. sollte sich,der eine oder andere,mal die Mühe machen und sich das Interview in voller länge durchlesen.
Wenn man dann anderer Meinung ist,oder den Text in den falschen Hals bekommt und nicht versteht,kann man darüber immer noch sachlich im Forum diskutieren.

Stattdessen wird hier sofort beleidigt,rumgepolltert und Stimmung gegen Herrn Watzke gemacht.

Herr Watzke wollte lediglich zum Ausdruck bringen,dass der eingeschlagene Weg des BVB,der einzig richtige ist.Das ist seine Auffasung,auch die von Herrn Zorc und dem Rest der Verantwortlichen.
Er hat den Verein Rot Weiss Essen mit keiner Silbe beleidigt,negiert oder diffamiert !

Zitat : " Wenn ich lese,dass wir im Internationalisierungswahn den Anstand verloren hätten,dann sehe ich den Zusammenhang nicht.Es gibt für uns zu der Internationalisierung,die wir mit Bedacht und großem Respekt vor unseren Wurzeln betreiben,keine Alternative.

DIE ALTERNATIVE LAUTET ,UNS LANGFRISTIG AUF DEN STATUS VON ROT WEISS ESSEN ZU BEGEBEN.
DAS IST EIN VEREIN MIT HISTORIE IN EINER STADT DIE SO GROSS IST WIE DORTMUND.ABER ES IST DORT IRGENDWANN NICHT MEHR WEITERGEGANGEN:
DAS WILL DOCH NIEMAND:NICHT EINMAL DIE,DIE UNS KRITISIEREN.

Was gibt es daran nicht zu verstehen ?

Warum man hier die geliehenen 2 Millionen von Bayern München mit in das Thema hineinwirft und Herrn Watzke übelst beleidigt,erschließt sich mir nicht.

P.S. Meiner Meinung nach hat Herr Watzke recht.Es gibt keinen anderen Weg wenn man erfolgreich sein will und diesen Verein an der Sonne halten will.Die Zeiten haben sich eben geändert,

...Burgsmüller,Mill,Huber Vöge,Immel,Kutowski,Lusch...usw,spielen nicht mehr.
Der Ball ist nicht mehr aus Leder,die Schuhe haben keine Stahlkappen mehr,die Pfosten sind rund und nicht mehr aus Holz,Schienbeinschoner sind Pflicht und der Torwart darf einen zurückgespielten Ball nicht mehr mit der Hand aufnehmen Lachen

So ist das eben im Leben,auch im Fußball geht es weiter.Entweder man mag das und geht den Weg mit oder man lässt es,...beides ist OK,...wenn man in der Sache vernünftig argumentiert.

Ich bin schon über 40 Jahre beim BVB.Höhen,Tiefen und auch Glück haben diesen Verein begleitet.
Die tiefen und das Glück,dazu zähle ich den Neubau unseres Westfalenstadion 1974,die Relegation gegen Fortuna Köln 1986 und die Abwendung der Insolvenz 2004 habe ich nicht vergessen,...die Höhen geniesse ich aber umsomehr.Dafür danke ich Herrn Watzke,Herrn Zorc und allen anderen Verantwortlichen des BVB.

Ich freue mich über Heimspiele in der Buli vor 83 000 Zuschauer !

Nur der BVB !!!


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von lappes

Vlt. sollte sich,der eine oder andere,mal die Mühe machen und sich das Interview in voller länge durchlesen.
Wenn man dann anderer Meinung ist,oder den Text in den falschen Hals bekommt und nicht versteht,kann man darüber immer noch sachlich im Forum diskutieren.

Stattdessen wird hier sofort beleidigt,rumgepolltert und Stimmung gegen Herrn Watzke gemacht.

Herr Watzke wollte lediglich zum Ausdruck bringen,dass der eingeschlagene Weg des BVB,der einzig richtige ist.Das ist seine Auffasung,auch die von Herrn Zorc und dem Rest der Verantwortlichen.
Er hat den Verein Rot Weiss Essen mit keiner Silbe beleidigt,negiert oder diffamiert !

Zitat : " Wenn ich lese,dass wir im Internationalisierungswahn den Anstand verloren hätten,dann sehe ich den Zusammenhang nicht.Es gibt für uns zu der Internationalisierung,die wir mit Bedacht und großem Respekt vor unseren Wurzeln betreiben,keine Alternative.

DIE ALTERNATIVE LAUTET ,UNS LANGFRISTIG AUF DEN STATUS VON ROT WEISS ESSEN ZU BEGEBEN.
DAS IST EIN VEREIN MIT HISTORIE IN EINER STADT DIE SO GROSS IST WIE DORTMUND.ABER ES IST DORT IRGENDWANN NICHT MEHR WEITERGEGANGEN:
DAS WILL DOCH NIEMAND:NICHT EINMAL DIE,DIE UNS KRITISIEREN.

Was gibt es daran nicht zu verstehen ?

Warum man hier die geliehenen 2 Millionen von Bayern München mit in das Thema hineinwirft und Herrn Watzke übelst beleidigt,erschließt sich mir nicht.

P.S. Meiner Meinung nach hat Herr Watzke recht.Es gibt keinen anderen Weg wenn man erfolgreich sein will und diesen Verein an der Sonne halten will.Die Zeiten haben sich eben geändert,

...Burgsmüller,Mill,Huber Vöge,Immel,Kutowski,Lusch...usw,spielen nicht mehr.
Der Ball ist nicht mehr aus Leder,die Schuhe haben keine Stahlkappen mehr,die Pfosten sind rund und nicht mehr aus Holz,Schienbeinschoner sind Pflicht und der Torwart darf einen zurückgespielten Ball nicht mehr mit der Hand aufnehmen Lachen

So ist das eben im Leben,auch im Fußball geht es weiter.Entweder man mag das und geht den Weg mit oder man lässt es,...beides ist OK,...wenn man in der Sache vernünftig argumentiert.

Ich bin schon über 40 Jahre beim BVB.Höhen,Tiefen und auch Glück haben diesen Verein begleitet.
Die tiefen und das Glück,dazu zähle ich den Neubau unseres Westfalenstadion 1974,die Relegation gegen Fortuna Köln 1986 und die Abwendung der Insolvenz 2004 habe ich nicht vergessen,...die Höhen geniesse ich aber umsomehr.Dafür danke ich Herrn Watzke,Herrn Zorc und allen anderen Verantwortlichen des BVB.

Ich freue mich über Heimspiele in der Buli vor 83 000 Zuschauer !

Nur der BVB !!!


AMEN!!!

Totales Missverständnis.

Ihr seit die Besten.

(Die anderen sind alle in Urlaub)

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Warum so garstig Jürgen ?

Ist nur Fußball Zwinker


      Zitieren {notify}
Wäre doch prima, wenn wir dieses Thema am 17.12. gemütlich und genüsslich in der Dampfe diskutieren könnten. Bin mir sehr sicher, dass wir uns alle einig werden.Zwinker

Wäre allerdings prima, wenn wir den Termin so auf der Startseite des Forums präsentieren könnten, dass wir noch den einen oder anderen mehr erreichen könnten (versuch doch noch mal bitte das zu veranlassen, RWEFAN).

P.S.: In einem Punkt hat RWE SG allerdings vollkommen recht. Watzke quatscht tatsächlich etwas zu viel. Er muss nicht in jedes Mikrofon sprechen, was man ihm vor den Mund hält. Manchmal ist weniger mehr.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von walli

Wäre doch prima, wenn wir dieses Thema am 17.12. gemütlich und genüsslich in der Dampfe diskutieren könnten. Bin mir sehr sicher, dass wir uns alle einig werden.Zwinker

Wäre allerdings prima, wenn wir den Termin so auf der Startseite des Forums präsentieren könnten, dass wir noch den einen oder anderen mehr erreichen könnten (versuch doch noch mal bitte das zu veranlassen, RWEFAN).

P.S.: In einem Punkt hat RWE SG allerdings vollkommen recht. Watzke quatscht tatsächlich etwas zu viel. Er muss nicht in jedes Mikrofon sprechen, was man ihm vor den Mund hält. Manchmal ist weniger mehr.


Ich fand Watzke ausgesprochen gut im Sportstudio
      Zitieren {notify}
Dortmund schlägt Bayern,glücklich aber verdient,mit 1 : 0

Der BVB spielte 25 Minuten auch offensiv gut mit,verlor aber nach und nach die Kontrolle über das Spiel.

Defensiv,gerade in der letzten Reihe,hat Dortmund mit viel Glück und Geschick,keine Torchancen der Bayern zugelassen,...ausser einen Latentreffer von Alonso,in Halbzeit zwei,konnte Bayern keine einzige Torchance verbuchen.Sokratis sei hier mal hervorgehoben !

Bayern mit viel Ballbesitz und Spielkontrolle,der BVB mit vielen unnötigen Ballverlusten und enormer passivität im Spiel nach vorne.


Trotzdem,...Auba hätte noch das 2 : 0 machen MÜSSEN,...es reichte letztendlich aber auch so.

Die aktuelle Tabelle gefällt,...Leipzig zurecht an der Spitze,...Bayern,Dortmund,Köln,Hertha und Hoffenheim auf Tuchfühlung....schön spannend.


Zuletzt modifiziert von lappes am 20.11.2016 - 02:53:01


      Zitieren {notify}
Gegen Bayern muss man erstmal die 0 halten.
Außer des Lattentreffers , dem Abseitstor und dem Kopfball von Lewa in Abseitsposition neben das Tor hatten die Bayern keine wirkliche Torchance und das, obwohl der Schiri mit der frühen und übertriebenen1. Gelbe Karte gegen Bartra diesen schon passivierte. <G.s.D. Hat er dann Gnade vor Recht gelten lassen und ihm nicht die gelb-rote gegeben.
Wenn ich bedenke, wer bei uns noch alles fehlt, so war das schon eine tolle Leistung.

Schade, dass sich Roman Bürki die Hand gebrochen hat, alles Gute und schnelle Besserung.
Wie wichtig ein toller Torwart ist, sieht man immer wieder, wenn man Neuer spielen sehen darf: Mit dem wären wir auch Deutscher Meister.
      Zitieren {notify}
Herr Watzke sollte jetzt mal so langsam den Ball flach halten und sich mit seinen Äußerungen gegenüber anderen Vereinen deutlichst mäßigen !

Seit einiger Zeit gibt er den Medien eine Plattform,die den BVB zusehends in ein schlechtes Bild rücken.Bei seiner geschäftlichen Kompetenz hat er das eigentlich gar nicht nötig.

Wir sollten uns auf UNS beschränken,da haben wir genug zu tun.
Sein aktuelles Geltungsbedürfniss schadet dem BVB,...alles andere macht er gut.


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von lappes

Herr Watzke sollte jetzt mal so langsam den Ball flach halten und sich mit seinen Äußerungen gegenüber anderen Vereinen deutlichst mäßigen !

Seit einiger Zeit gibt er den Medien eine Plattform,die den BVB zusehends in ein schlechtes Bild rücken.Bei seiner geschäftlichen Kompetenz hat er das eigentlich gar nicht nötig.

Wir sollten uns auf UNS beschränken,da haben wir genug zu tun.
Sein aktuelles Geltungsbedürfniss schadet dem BVB,...alles andere macht er gut.



Ich gebe Dir recht,

aber wenns dem Esel zu gut geht, begibt er sich aufs Glatteis Zwinker
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Herold

Zitatgeschrieben von lappes

Herr Watzke sollte jetzt mal so langsam den Ball flach halten und sich mit seinen Äußerungen gegenüber anderen Vereinen deutlichst mäßigen !

Seit einiger Zeit gibt er den Medien eine Plattform,die den BVB zusehends in ein schlechtes Bild rücken.Bei seiner geschäftlichen Kompetenz hat er das eigentlich gar nicht nötig.

Wir sollten uns auf UNS beschränken,da haben wir genug zu tun.
Sein aktuelles Geltungsbedürfniss schadet dem BVB,...alles andere macht er gut.



Ich gebe Dir recht,

aber wenns dem Esel zu gut geht, begibt er sich aufs Glatteis Zwinker


Watzke erinnert mich derzeit an Hoeneß vor dem Einsitzen.
Dieses Abledern gegen Schalke und den Rest hat weder der BVB noch er nötig. Er täte gut daran, sich etwas zurück zu nehmen und die Wortwahl bedächtiger zu wählen.

Was das gestrige Spiel anbelangt, so war die Abwehrleistung schon unterirdisch. Gegen Bayern hätten wir gestern mindestens 10 Stück gekriegt.
Wir tun gut daran, den Vertrag mit Weidenfeller als Profi nicht weiter zu verlängern, auch als Schutz für ihn selbst. Seinen Zenit hat er überschritten und der BVB täte gut daran, einen gestandenen Torwart zu verpflichten, der den Konkurrenzkampf mit Bürki verschärft. Wer in der CL. vorne dabei sein will und auch um die Meisterschaft spielen will, der braucht einen excellenten Torwart. Leider gibt es nur einen Neuer und ohne diesen wären die Erfolge der letzten Jahre nicht möglich gewesen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Nurich

Zitatgeschrieben von Herold

Zitatgeschrieben von lappes

Herr Watzke sollte jetzt mal so langsam den Ball flach halten und sich mit seinen Äußerungen gegenüber anderen Vereinen deutlichst mäßigen !

Seit einiger Zeit gibt er den Medien eine Plattform,die den BVB zusehends in ein schlechtes Bild rücken.Bei seiner geschäftlichen Kompetenz hat er das eigentlich gar nicht nötig.

Wir sollten uns auf UNS beschränken,da haben wir genug zu tun.
Sein aktuelles Geltungsbedürfniss schadet dem BVB,...alles andere macht er gut.



Ich gebe Dir recht,

aber wenns dem Esel zu gut geht, begibt er sich aufs Glatteis Zwinker


Watzke erinnert mich derzeit an Hoeneß vor dem Einsitzen.
Dieses Abledern gegen Schalke und den Rest hat weder der BVB noch er nötig. Er täte gut daran, sich etwas zurück zu nehmen und die Wortwahl bedächtiger zu wählen.

Was das gestrige Spiel anbelangt, so war die Abwehrleistung schon unterirdisch. Gegen Bayern hätten wir gestern mindestens 10 Stück gekriegt.
Wir tun gut daran, den Vertrag mit Weidenfeller als Profi nicht weiter zu verlängern, auch als Schutz für ihn selbst. Seinen Zenit hat er überschritten und der BVB täte gut daran, einen gestandenen Torwart zu verpflichten, der den Konkurrenzkampf mit Bürki verschärft. Wer in der CL. vorne dabei sein will und auch um die Meisterschaft spielen will, der braucht einen excellenten Torwart. Leider gibt es nur einen Neuer und ohne diesen wären die Erfolge der letzten Jahre nicht möglich gewesen.


Der BvB muss sich nicht auf dem Torwartmarkt umsehen. Sie haben einen Hammerkeeper bei der U23.
Der Hendrik Bonmann ist klasse. Macht euch die Mühe und schaut ihn euch mal genauer an.
Und das sage ich nicht, weil er aus Essen ist.
Wenn man so einen Keeper im eigenen Stall hat, sollte man ihm eine Chance geben.



Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun!!!
Paul Gascoigne (englischer Nationalspieler)
      Zitieren {notify}
Mit einem richtigen Schnapper hätte man gestern in Frankfurt 0-1 gewonnen Zwinker
      Zitieren {notify}
Das 2:1 geht auf Weidenfeller(Weidenfehler)Kappe ,er fällt wie eine Bahnschranke!

Würde eher den Bonmann eine Chance geben..
      Zitieren {notify}
Die Mannschaft wirkt nicht wach,nicht frisch.

Es werden oft die falschen Entscheidungen getroffen und unser Spiel ist dazu noch sehr schleppend.
Eins gegen Eins,gerade über die Aussen,findet so gut wie gar nicht statt,Angebote,zum passen in die Schnittstellen,gibt es auch zu wenig,Raumgewinn durch schnelles Umschalten,gibt es kaum noch.

Defensiv bekommen wir keine konstante Sicherheit,null Stabilität.Wenn ich mir unsere Gegentore ansehe,ebenso gestern,dann fällt mir nix mehr dazu ein,...macht mich ratlos.

Dazu kommt noch Weidenfellers Unsicherheit am Ball.

Tuchel muß sich jetzt mal was einfallen lassen,...etwas Neues !
Dazu muß er sich aber auch mal selbst hinterfragen,...ich glaube,dass kann er nicht.

Bis Weihnachten darf der BVB keinen Punkt mehr abgeben,sonst brennt der Baum.

P.S. Eintracht Frankfurt hat das gestern sehr gut gemacht,eine starke Truppe,die sich auf das beschränkt was der Trainer ihnen vorgibt.
Kovac ist ein guter !


Zuletzt modifiziert von lappes am 27.11.2016 - 10:16:31


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von lappes



Bis Weihnachten darf der BVB keinen Punkt mehr abgeben,sonst brennt der Baum.





Zu Hause gegen Gladbach und Augsburg, da kann man vielleicht gewinnen, muss sich aber noch steigern. In Köln und in Hoppenheim sehe ich aber eher schwarz ....

Ich würde auch gerne mal Bonmann im Tor sehen. Wenn nicht jetzt, wann sonst.
      Zitieren {notify}
Den Torwart würde ich jetzt nicht wechseln,damit täte man dem jungen Bonmann keinen großen Gefallen.Roman soll sich gefälligst steigern.

Und nochwas : Anstatt sich mit anderen Vereinen zu beschäftigen und unnötige Spitzen zu verteilen,sollte Herr Watzke jetzt mal intern Tacheles reden und zusehen,dass die Mannschaft und der Trainer mal so langsam in die Spur kommt.

Eventuell mal weniger Shanghai,dafür umso mehr wieder Borsigplatz !!!


Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben