Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von martin5578
Ich dachte, im Zweifel für den Angeklagten?
Ist ja auch richtig, aber damit das zutrifft, muß es auch jemanden (innerhlb der Gerichtsbarkeit!) geben, der auch Zweifel hat. Das scheint nicht der Fall gewesen zu sein.

Zitat
Jetzt kann jeder Wichser irgendwas behaupten ...
Nun ja, ich hab das Spiel im TV gesehen und die Szene gabs auf Premiere in groß und Zeitlupe zu sehen. Ich hatte nicht den Eindruck das Weidenfeller mit Asamoah Kuchenrezepte ausgetauscht hat. (Hab allerdings eher "Sau" als "Schwein" von seinen Lippen abgelesen, aber das macht ja nun den Kohl auch nicht fett.)
Sehe es ähnlich wie Ronaldo. Dazu hat Dortmund und Weidenfeller Glück gehabt, da die Strafe unter den normalen Midestsrafen des DFB liegt. (Ist Möglich nach § 9 Abs. 6 der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB)
      Zitieren {notify}
Man wird die Strafe akzeptieren müssen, wobei sich jedoch jeder einmal selber hinterfragen sollte wie man das Anti Diskrimnierungsgesetz sowie die Rassismuss Debate anwendet.

Asamoah hat während der geamten 90 Minuten provoziert, ebenso wie Weidenfeller, um dann wie ein Lämmchen einen auf Rassismus zumachen. Es zeugt eigentlich von wenig Mumm des Nationalspielers diese Schiene zufahren.

Ich hoffe mal das bald der erste deutsche Spieler bei Beleidigungen durch Spieler anderer Nationen genau diese Rassismusschiene fährt. So kann es nicht weitergehen.

Kleines Beispiel, auch wenn es nicht in dieses Sport Forum gehört :

Der Übergriff auf die 8 Inder un Müggen wird als Rechtsextrem gewertet, die Dresche die ein Arbeitskollge mit seinen 3 Kumpels von 15 Leuten arabischer Nation bezog ist anscheinend normal, denn hier schreit niemand es war ein rassistischer Hintergrund.

Nur weiter so.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Grunsch
Man wird die Strafe akzeptieren müssen, wobei sich jedoch jeder einmal selber hinterfragen sollte wie man das Anti Diskrimnierungsgesetz sowie die Rassismuss Debate anwendet.
Wenn ich den Artikel auf der BVB-Homepage richtig gelesen hab, ist der rassismus-Vorwurf vom Tisch (daher auch kein Punktabzug für den BVB) und es war "nur" noch eine Beleidigung, die im Raum stand. Wie schon erwähnt, irgendwas hat er gesagt, das konnte man im TV sehen und die Statuten sind nun mal so. Ob das so richtig ist, laß ich mal dahin gestellt, aber andererseits ist Fußball auch nicht Golf oder Dressurreiten. Ich kann's verstehen, das im eifer des Gefechts schon mal Worte fallen, die man sonst nicht so oft benutzt. Sicherlich ist die Sperre für den nicht gerade glücklich gestarteten BVB bitter, aber auch das geht vorbei.

Zitat
Der Übergriff auf die 8 Inder un Müggen wird als Rechtsextrem gewertet, die Dresche die ein Arbeitskollge mit seinen 3 Kumpels von 15 Leuten arabischer Nation bezog ist anscheinend normal, denn hier schreit niemand es war ein rassistischer Hintergrund.
Zumindest vom Ansatz bedenkenswert. Imho kann man das eine nicht Verurteilen, wenn man das andere übersieht (oder sogar begrüßt). Egal in/aus welcher Richtung man das Betrachtet.
Und ausserdem: Nicht immer wenn sich Menschen unterschiedlicher Nationen in die Köppe kriegen, gibt es ein "rassistisches" Motiv. Kann doch auch ein ganz normaler Disput sein, was spielt der Pass dabei für eine Rolle?


Zuletzt modifiziert von der Ruhrhopper am 23.08.2007 - 18:49:09
      Zitieren {notify}
sorry, poppeldost.


Zuletzt modifiziert von der Ruhrhopper am 23.08.2007 - 18:48:07


Zuletzt modifiziert von der Ruhrhopper am 23.08.2007 - 18:49:50
      Zitieren {notify}
ich denke dieses Rassismus-Thema sprengt hier den Rahmen,liegt auch leider in unserer deutschen Vergangenheit und 100 Jahren schlechten Gewissen zusammen.
Wir sollten uns lieber im Rückspiel darauf konzentrieren die passende Antwort zu geben und die Turnhallenkicker wenn es sie viel mehr ärgert zu schlagen!

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Hi Rauendahler, Hi MH 1909,

ich will hier auch keine Debatte vom Zaun brechen. Ich würde es begrüssen wenn Dispute zwischen den Nationen in unserem Multi Kulti Staat verbal ablaufen, ohne das es gleich was mit Rassismuss zutun hat.

Fraglich bleibt das bei Weidenfeller und Asamoah ein Urteil ohne Zeugen gefällt wurde. Also bleibt in nächster Zeit immer ein Spielraum für Trittbrettfahrer Marke Asamoah.

Ich persönlich stehe zu der Devise das wer austeilt auch einsteckenmuss, und ausgeteilt hat Asamoah auch ordentlich.

Gruss
Grunsch
      Zitieren {notify}
Ich finde das schon fatal und in der Sache verlogen, was beim BVB passiert.
Aus der Zusammenschau mit dem sehr guten RS-Kommentar von Ralf Piorr am heutigen Abend und dem letzten Absatz der Stellungnahme auf der BVB-Homepage wird doch eins deutlich:
Weidenfeller hat eine rassistische Äußerung getätigt. Sonst wäre §9 nicht die Rechtsgrundlage des Urteils. Ein Freispruch davon erscheint total schizophren. Aber eine solche Darstellung auf BVB-Seite wird notwendig, da sonst der Hauptsponsor Konsequenzen gezogen hätte. Wenn ein persönlicher Fehler eines Roman Weidenfeller, den er nach Bewußtwerdung für mich glaubwürdig gegenüber Asamoah bedauert, zu einem solchen Politikum wird, dass ein Verein die Wahrheit verfälschen muss, hört für mich der Spass auf. Größe zu zeigen, weil die Tat bereut wird, geht dem BVB völlig ab. Vielleicht würde Weidefeller es sogar offen zugeben, wenn das Diktat des Arbeitgebers nicht wäre. Da kann ich es langsam auch nur noch mit Yves Eigenrauch halten, der die Verlogenheit im Fußballbusiness anprangert und dem lieber entsagt. Man wird doch für absolut dumm verkauft - speziell heute als Fan des BVB. Das ist schon unsagbar erschreckend.

Un mer jon met dir wenn et sin muß durch et Füer-
Mer stonn ze Dir FC Kölle!
      Zitieren {notify}
Hi Geissbock,

habe den Artikel von der Homepage mal hier herein kopiert. Nach den Äusserungen bleibt zumindest ein mehr als fader Beigeschmack über.
Business steht anscheinend wirklich über allem.

Keine rassistische Äußerung von
Weidenfeller, aber drei Spiele Sperre

[23.08.] Die Rechtsinstanzen des Deutschen Fußball-Bundes haben BVB-Torhüter Roman Weidenfeller am heutigen Donnerstag wegen einer beleidigenden Äußerung gegen den Schalker Spieler Gerald Asamoah mit einer Spielsperre für drei Meisterschaftsspiele und einer Geldstrafe von 10.000 Euro belegt.


Verbale Auseinandersetzung: Asamoah und Weidenfeller.
Borussia Dortmund legt großen Wert auf die Feststellung, dass Roman Weidenfeller damit vom Vorwurf einer rassistischen Beleidigung freigesprochen worden ist. Weidenfeller hat die Entscheidung des DFB akzeptiert. In den Spielen gegen Cottbus, Rostock und Bremen wird Marc Ziegler das BVB-Tor hüten.

"Wir haben der Sperre zugestimmt, weil (von Weidenfeller, d. Red.) Worte gefallen sind, die man so nicht benutzen sollte", erklärte Sportdirektor Michael Zorc: "Für uns ist die Feststellung wichtig, dass der Vorwurf eines rassistischen Hintergrunds nicht gegeben war."

Nach Aussagen des deutschen Nationalspielers Asamoah sei dieser von Weidenfeller in der 51. Minute des Revierderbys am vergangenen Samstag in Schalke als "schwarzes Schwein" beschimpft worden. Der BVB-Torhüter, der vom Schalker Angreifer während des Derbys mehrfach körperlich attackiert worden war, wies diese Darstellung entschieden zurück: "So etwas gehört nicht zu meinem Sprachgebrauch."

Damit sind auch alle Spekulationen hinsichtlich von Konsequenzen durch Hauptsponsor RAG vom Tisch. "Wir hätten uns zu Wort gemeldet, wenn der Vorwurf einer rassistischen Äußerung im Urteil Bestand gehabt hätte", erklärte dazu der BVB-Beauftragte des Unternehmens, Lutz E. Dreesbach, und fügte mit einem Augenzwinkern hinzu: "Beleidigungen passieren im Fußball pro Woche doch etwa 27.717 Mal..." (BVB/br)




Zuletzt modifiziert von Grunsch am 23.08.2007 - 22:06:07
      Zitieren {notify}
Hallo Grunsch,

der Vollständigkeit halber auch der Kommentar von Piorr in Kopie:

RS-Kommentar zur Sperre von Roman Weidenfeller
Schade, Roman!
Das Urteil ist gefällt: Drei Spiele Sperre und 10.000 EUR Strafe für Roman Weidenfeller. Strafgrundlage ist der §9 der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB, mit dem „Diskriminierung und ähnliche Tatbestände“ verurteilt werden. Also hat Weidenfeller Gerald Asamoah tatsächlich als „schwarzes Schwein“ beschimpft?! Der BVB sieht das vollkommen anders: „Borussia Dortmund legt großen Wert auf die Feststellung, dass Roman Weidenfeller damit vom Vorwurf einer rassistischen Beleidigung freigesprochen worden ist“, lautet die Erklärung des Vereins. Man reibt sich verwundert die Augen. Wie geht das zusammen?

Es ist klar: Der DFB und der BVB wollen mit ihrer juristischen Haarspalterei Weidenfeller vor der Brandmarkung als „Rassist“ schützen. Das ist okay. Aber trotzdem ist es schade, dass der Keeper (oder stellvertretend für ihn der Verein) nicht die Courage aufgebracht hat, das Fehlverhalten öffentlich einzugestehen: „Ja, ich habe Gerald rassistisch beschimpft und schäme mich deswegen.“ Vielleicht hätte so eine Aussage eine tiefgehende Auseinandersetzung über Fußball und Rassismus einleiten können. Die Strafe durch den DFB ist zwar richtig, führt aber grundsätzlich eher zur „Tabuisierung“ des Themas, als zu dessen Abarbeitung. Und gerade die Diskussion um die Person Weidenfeller, ein bisher eher unscheinbarer Sonnyboy des Berufsfußballs, zeigt nämlich, wie tief der Rassismus in die Psyche unserer Gesellschaft eingebrannt ist: Nicht nur in die Glatzköpfe rechter Idioten, sondern in uns alle.

Ralf Piorr ist freier Journalist und Buchautor (u.a. Das Lexikon des Revierfußballs, Wo das Fußballherz schlägt etc.). Für RevierSport betreut er u. a. die Rubrik "3 Ecken, 1 Elfer"
Ralf Piorr

Un mer jon met dir wenn et sin muß durch et Füer-
Mer stonn ze Dir FC Kölle!
      Zitieren {notify}
Hier mal die Meinung eines Schalkers zu der Sache, wobei ich glaube, dass ich damit eher eine Minderheit vertrete:

Dass Roman Weidenfehler die Worte so los geworden ist, wie von Asa beschrieben, steht wohl spätestens seit heute außer Frage. Die Akzeptanz des Urteils werte ich als Schuldeingeständnis, denn ansonsten müsste Weidenfehler um seinen (guten?) Ruf kämpfen!

Ihn deshalb in die Rassismusecke zu schieben halte ich aber für völlig überzogen. Bei Disputen auf dem Platz geht es darum, den Gegner grösstmöglich zu treffen um ihn aus der Konzentration oder vielleicht sogar zum Ausrasten zu bringen, so dass man selber einen Vorteil daraus ziehen kann. Dieses Vorgehen ist sicherlich nicht schön, hat aber schon mehrmals gewirkt. Man denke an das letzte WM-Finale, wo ein Spruch gegen Zidanes Schwester nicht unerheblich zum Titel Italiens beigetragen hat. Ein Ribery wurde mit Sicherheit auch schon mal gefragt, wie er mit seinem Narbengesicht Frauen rumkriegen will. Bei Christian Ziege warens Pickel, bei Ailton das Gewicht, bei Christian Wörns die sehr feminine Art und um auch mal einen Schalker zu nennen, so könnte man Herrn Krstajic durchaus mal mit Kriegsverbrechen in Verbindung bringen.

Wie gesagt, alles nicht schön und absolut verurteilenswert!

Weidenfehler hat nun aber den Fehler gemacht auf die Hautfarbe zu zielen und auf dem Rassismusohr hört der DFB im Moment nunmal besonders gut. Der im Raum stehende Punktabzug wegen einer unbedachten Äusserung wäre für mich das endgültige Ende des Fussballs gewesen, ich halte schon die individuelle Strafe von drei Spielen Sperre für zu hoch. Man hätte schon ein Exempel statuieren können, indem man Weidenfehler für ein Spiel aus dem Verkehr zieht, ihm ins Portemonaie greift und ihn deutlich ermahnt, so etwas nie wieder zu tun. Dafür müsste er aber wohl im schönen Bundesland Bayern spielen, wo ein Oliver Kahn aufgrund seiner emotionalen Anspannung schon mal Gegenspieler umwerfen darf, aber das ist wohl wieder ein anderes Thema.

Nicht ersparen darf ich euch aber auch die Lanze, die ich für Gerald Asamoah breche. Er hat das Thema meines Wissens nicht in die Öffentlichkeit getragen, sondern seine Gesten nach dem 3:0 mit einem Hinweis auf Peter Löwenkrands erklärt. Die BLÖD-Zeitung hat ihn dann später auf das Wortduell mit Weidenfehler angesprechen und ihn mit den Worten konfrontiert. Da muss er dann nicht auch noch für euren Torwart lügen, oder?
      Zitieren {notify}
Ich meine auch das der BVB mit den "nur" 3 Spielen Sperre gut bedient ist, es hätten lt. Statuten auch der Abzug von 3 Punkten sein können.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Maezen

Nicht ersparen darf ich euch aber auch die Lanze, die ich für Gerald Asamoah breche. Er hat das Thema meines Wissens nicht in die Öffentlichkeit getragen, sondern seine Gesten nach dem 3:0 mit einem Hinweis auf Peter Löwenkrands erklärt. Die BLÖD-Zeitung hat ihn dann später auf das Wortduell mit Weidenfehler angesprechen und ihn mit den Worten konfrontiert. Da muss er dann nicht auch noch für euren Torwart lügen, oder?


Insgesamt ein fairer Beitrag von einem Schalker Zwinker, nur deine Aussage mit der Lanze brechen bin ich nicht einverstanden.
Nimmt man eine Entschuldigung an, dann ist das Thema durch.
Ein "kein Kommentar" oder "keine Zeit" hätte gegenüber der BILD genügt. Ansonsten sind doch die Herren Profis auch nicht so fantasielos.
Und Schalke hat doch bewiesen, wie man mit der Presse umgehen kann/sollte.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von sozi

Ich meine auch das der BVB mit den "nur" 3 Spielen Sperre gut bedient ist, es hätten lt. Statuten auch der Abzug von 3 Punkten sein können.


Hi Sozi,

wird dieser Quatsch mit Punktabzügen im Fall der Entgleisung eines einzelnen durchgezogen, werden in Zukunft Meisterschaften Abstiege etc. so Manipuliert wie es jeder braucht.
Kommen diese Rassistischen Orgien jedoch von den Rängen ist eine Bestrafung des Vereins angebracht, jedoch auch hier ohne Punkteabzug.
Ich denke mal vor ordentlichen Gerichten hat diese Art von Bestrafung eher wenig Chancen, und das wäre auch gut so.

Die Strafe ist akzeptiert, ich hoffe mal das wird nun gegen jeden angewendet, obwohl mir auch das anhören von Zeugen wichtiger erscheint, und ist nicht wieder so eine Geschichte wie die damalige Möller Schwalbe. Beim Operettengericht des DFB`S darf man sich da nicht so sicher sein.

Grunsch
      Zitieren {notify}
Also egal wie man das alles sieht,es bleibt so oder so ein fader Nachgeschmack.Weder Weidenfeller noch Asamoah haben bei der Sache wirklich an Symphatien gewonnen.
Dass natürlich jetzt von journalistischer Seite Diskussionen über den "tief verwurzelten Rassismus" in unserer Gesellschaft angeregt werden halte ich für masslos überzogen,bzw.für ein Thema welches so nicht in eine Fussball Community gehört.
Nur mal am RandeLachener Rassismus ist KEIN deutsches Phänomen,wir könnten jetzt genauso über Fankurven bei römischen Vereinen reden oder über das Verhalten der Chelsea Fans in der Zeit vor Abramowitsch usw.
Was mich nervt ist einfach diese völlig überzogene Hysterie,wie auch
der Kollege aus GE schon sagte:Beleidigungen aller Art sind in einem leider Spiel nichts ungewöhnliches.
Auch und gerade von den Fans. Oder hat jemand Theater wegen der Taschentücher für Andy Möller gemacht oder der pinkfarbenen Deko für Tim Wiese .
Und stellt euch mal vor Oliver Kahn wäre nicht "weiss und blond" sondern ein dunkelhäutiger Mischling..........die Bananen würden um die Welt fliegen.
Lasst uns zum Fussball zurückkommen und hoffen dass Marc Ziegler die Eindrücke aus dem DFB-Pokal nicht bestätigt!
Denn darum geht es hier doch:Um unsere grosse Liebe Borussia Dortmund,egal ob der Torwart Weidenfeller heisst.
Die Profis kommen und gehen und die meisten sind nur "Söldner" aber wir,wir sind Borussia!
In diesem Sinne.........

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Smolarek Wechsel nach Santander perfekt !

Mit sofortiger Wirkung wechselt Ebi Smolarek in die Premiera Division zu Racing Santander. Angeblich soll eine Ablösesumme von 4,8 Millionen gezahlt werden, wovon die Hälfte an Feyenoord Rotterdam fließen wird.

Smolarek trieb sich ja schon des längeren mit Wechselgedanken, trotzdem finde ich es schade ihn ziehen zu lassen, den die jetzigen Stürmer mit Ausnahme des verletzten Alexander Frei haben bisher noch niemanden erschreckt.

Gruss
Grunsch
      Zitieren {notify}
Ob dies nun der Befreiungsschlag war für Dortmund? Auf alle Fälle sind die Punkte im Sack und drei Tore sind auch nicht schlecht.

Klimo hat dies gemacht, wofür er verpflichtet worden ist.

Jetzt gilt es, sich zu stabilisieren, denn ich glaube kaum, dass
die Borussia in dieser Saison mit den gleichen Schwierigkeiten
kämpfen muß wie im Vorjahr.

Cottbus, Rostock und der KSC dürften wohl bedeutend schwächer
einzustufen sein.

Glückwunsch zum Sieg!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
      Zitieren {notify}
hat mich richtig gefreut das dortmund endlich mal gewonnen hat

Liebe kennt keine Liga
      Zitieren {notify}
@ Ronaldo

zu deinem Beitrag gibt es keine Einwende, mein Tip vor der Saison war ein Mittelfeldplatz und dabei bleibe ich auch.Für mich sind Kuba und Petric die neuen Verstärkungen und der Kovac und Ziegler sind eben nur Ergänzungen.Traurig


Einen Stern, Der Unsere Farben Trägt Der Ist Und Bleibt Schwarzgelb Und Heißt Borussia.
Einen Stern Der Unsere Farben Trägt Alle Zeiten Überlebt Und Über Unser Tempel Wacht
      Zitieren {notify}
Hallo Michabvb09!

Die Stimmung,gestern war Phänomenal,so wie am 12.05.07.

Hoffe das in Rostock nachgelegt wird.

In diesem Sinne der HernerLachen

Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht.
      Zitieren {notify}
Hallo Herner Zwinker

ja die Stimmung war sehr gut demnach hatte ich auch nach dem Spiel keine Stimme mehr Lachen....ja in Rostock muss nachgelegt werden auch da werde ich wieder Live dabei sein Zwinker


Einen Stern, Der Unsere Farben Trägt Der Ist Und Bleibt Schwarzgelb Und Heißt Borussia.
Einen Stern Der Unsere Farben Trägt Alle Zeiten Überlebt Und Über Unser Tempel Wacht

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben