Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

BVB: Tuchel nicht begeistert von aggressivem Kölner Spielstil
      Zitieren {notify}
BVB
Tuchel nicht begeistert von aggressivem Kölner Spielstil
Es war nicht zu übersehen, dass der Reisegruppe von Borussia Dortmund die Spielweise des 1. FC Köln beim in letzter Minute geretteten 1:1-Unentschieden nicht sonderlich behagte.

reviersport.de/344130---bvb-tuchel-begei stert-aggressivem-koelner-spielstil.html
      Zitieren {notify}
Heult der gute Mann jetzt nach JEDEM verdammten Punktverlust über die vermeintliche Härte des Gegners. Was soll das? Kann doch keiner mehr ernst nehmen!
      Zitieren {notify}
Kann man doch nicht mehr ernst nehmen den Mann.
      Zitieren {notify}
Ich schätze den BVB und seinen Trainer sehr.Aber ich kann dieses Gejammer und dieses Abwiegen diverser Fouls langsam nicht mehr ab.Wie steht,oder stand es am Eingang zum legendären "Katzenbusch" in Herten?Betretet die Kampfbahn und werdet Männer.Wobei ich Ekelfouls,wie zuletzt von Özbek auch nicht sehen möchte.Aber Fussball ist nun mal ein Kampfsport,trotz allem.Wer das nicht abkann,sollte zum Volleyball konvertieren.Meine kleine,unwichtige Meinung!
      Zitieren {notify}
Ochje
      Zitieren {notify}
Sehr toller Kommentar vom Forumsgott.Wirklich!
      Zitieren {notify}
Warum soll man denn Tuchels Äusserungen zur Spielhärte der Gegner nicht ernst nehmen ?

Fakt ist,dass die meisten Gegener von Dortmund,aus einer sehr starken,defensiven Grundordnung stehen,deren einziges Ziel es ist,das Spiel der Dortmunder zu stören,zu unterbrechen und zu verzögern.

Das ist legitim,führt aber auch dazu,dass...im Laufe des Spiels,immer mehr Härte und Unruhe ins Spiel kommt,mitunter auch im Grenzbereich ( siehe gestern : Höger gegen Sokratis )

Alles Legitim,aber als Trainer darf man das auch mal anmerken,ohne dass man ihn nicht mehr ernst nimmt,oder ihn gleich als Jammerlappen abstuft.

Nach meiner Auffassung hätte der BVB gestern zwei klare Elfmeter zugesprochen bekommen müssen,Höger hätte rot bekommen müssen und Osako hätte,aufgrund der Summe an Fouls und der schauspielerischen Darstellungen,zwingend gelb rot verwarnt werden müssen.

Kann man auch so sehen,oder ?


Zuletzt modifiziert von lappes am 11.12.2016 - 11:13:25


      Zitieren {notify}
Wenn man so einen Ballbesitz Fussball wie Tuchel ihn spielen laesst spielt, dann ist es doch rein rechnerisch schon klar, dass man oefter gefoult wird, als man foult.
Koeln hatte einfach doppelt so oft die Zeit zu foulen (das tut man ja gegen die ballfuehrende Mannschaft!), da sind dann 8 Fouls mehr auf einmal gar nicht mehr viel...
      Zitieren {notify}
Dortmund ist selber schuld, wenn die Mannschaft mit tief stehenden und agressiv verteidigenden Mannschaften nicht klar kommt, dagegen hat der "Taktik-Fuchs" Tuchel keine Strategie.
Andererseits hat aber auch der Schiedsrichter einige Fouls, die eigentlich zwingend gelbwürdig waren, nicht mit einer Karte geahndet und somit für den Spielverlauf erst diese Foulparade verursacht.
Wenn Schiedsrichter in dieser Form entscheidet, braucht sich kein Mensch zu wundern, wenn z.B. ein limitierter Marco Höger mit gefühlten 20 Fouls, z.T. von der härteren Sorte, alles zusammentritt, was ihm in die Quere kommt.
Ja, Jammern hilft nicht, aber einen gewissen Schutz durch den Schiedsrichter kann man schon erwarten. Und es geht nicht um "internationale Härte" sondern um grobe Fouls, die die Gesundheit der Spieler gefährden.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben