Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RWE: Das ist Sven Demandts neue Erfolgsformel
      Zitieren {notify}
RWE
Das ist Sven Demandts neue Erfolgsformel
Rot-Weiss Essen hat den Wuppertaler SV im letzten Regionalliga-Heimspiel des Jahres niedergerungen und einen 1:0 (1:0)-Sieg gefeiert. Beide Trainer sahen einen verdienten Sieger.

reviersport.de/344234---rwe-sven-demandt s-neue-erfolgsformel.html
      Zitieren {notify}
-während des Spiels erinnerte die Stimmung an alte Zeiten an der Hafenstraße-
so stehts im Artikel.
Die Stimmung war meiner Meinung nach sehr mau. Man sollte meinen, mit einer proppevollen Westtribüne wäre die Unterstützung der Mannschaft gesichert, aber was da in letzter Zeit nur noch rauskommt, ist unterirdisch.
Aber alle haben ja auch irgendwie während des Spiels was anderes zu tun, als den Mund für RWE auf zu machen.
      Zitieren {notify}
Da gebe ich dir recht!
      Zitieren {notify}
Wie ich schon vor Wochen sagte, auch nach dem Spiel gestern, die meisten die Singen, trainieren ihren Kehlkopf für DSDS. Diese Alleinunterhalter feiern sich selbst. Früher, Landgraf, Helmig, Hartwig wurden nach vorne gesungen, die Stimmung wie im Spiel gegen z.B. Osnabrück, da bekommt man heute noch Entenpelle. Mit den Fans im Rücken ist an der Mittellinie eh Ende mit der Stimmung. Früher, Block K, Stimmung von der Seite, da legte manch ein Spieler immer noch einen Gang zu.
Früher waren auch keine Ecken zu. Aber der Betrachter hat immer seine eigene Meinung. Ich selber stand noch NIE gerne hinterm Tor.
      Zitieren {notify}
Ich empfand die Stimmung auch eher als durchwachsen. Die Wuppertaler haben sogar nach der Niederlage ihre Mannschaft gefeiert.
Das Spiel war seitens der Essener gerade in der 2. Halbzeit verdammt schwach. Ich glaube, die hatten im kompletten Spiel nur 2 Torchancen. Wuppertal ist immer früh mit 3-4 Mann drauf gegangen und eigentlich sollten sich da im Mittelfeld und vorne Räume ergeben. Aber irgendwie fehlt aktuell der Zug nach vorne. Die Konter werden sehr langsam nach vorne gespielt oder der lange Ball auf Platze, der da auf sich alleine gestellt ist. Viele Bälle hinten rum ohne jeglichen Raumgewinn. Eigentlich sollte man mit der vorhandenen Qualität mehr Torchancen heraus spielen. Wir konnten froh sein, dass Wuppertal vorne nichts auf die Kette gebracht hat. Darum ist der Sieg in meinen Augen eher etwas schmeichelhaft. Aber besser so, als in der 88. Minute die Niederlage zu kassieren. :-) Positiv finde ich, dass die jungen Spieler mehr eingesetzt werden. Es geht in dieser Saison ja um nicht mehr viel. Die Spielpraxis wird sich für die nächste Saison bestimmt bezahlt machen.

In diesem Sinne... NUR DER RWE!
      Zitieren {notify}
Ihr redet hier alle einen Blödsinn. Wir sind seit 10 Spieltagen ungeschlagen. Haben uns auf Platz 4 hochgearbeitet. Und ich verweise nochmals auf Essen hoch 3. Mit einem Sieg in Düsseldorf, was absolut machbar ist, sind wir nur 9 Pkt hinter dem Spitzenreiter. Warum soll hier im neuen Jahr nichts mehr gehen. Die Oberen nehmen sich noch gegenseitig die Punkte ab, und erst am Ende werden die Toten gezählt. Ihr Möchtegernfans
      Zitieren {notify}
Baggermax sehe ich genauso !!

Wobei sich die Stimmung im Stadion wirklich noch verbessern sollte. Einfach mal nicht so viel mit dem Nachbarn quasseln, stattdessen mehr mitsingen.
      Zitieren {notify}
Wir wären ja schon deutlich näher an der Spitze dran wenn nicht in den entscheidenden Spielen wieder geschwächelt worden wäre( RWO, Wiedenbrück ) .
Die Stimmung wird immer schlechter. Im alten K-Block hatte immer irgendwer ne Idee was zu singen ist. Entweder haben alle mitgemacht oder es kam jemand mit einer anderen Anfeuerung.
Beim BVB kam man auch den Eindruck haben das immer das gleiche Repertoire abgespult wird. Am besten Tonband in der Endlosschleife laufen lassen.

Rot und Weiss ein Leben lang....
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Hafenstr.97a

Wir wären ja schon deutlich näher an der Spitze dran wenn nicht in den entscheidenden Spielen wieder geschwächelt worden wäre( RWO, Wiedenbrück ) .
Die Stimmung wird immer schlechter. Im alten K-Block hatte immer irgendwer ne Idee was zu singen ist. Entweder haben alle mitgemacht oder es kam jemand mit einer anderen Anfeuerung.
Beim BVB kam man auch den Eindruck haben das immer das gleiche Repertoire abgespult wird. Am besten Tonband in der Endlosschleife laufen lassen.

Vielleicht verändert sich nicht nur der Fußball sondern auch das Fanverhalten.
      Zitieren {notify}
@rolbot : das kann wohl so sein. Schade eigentlich.

Rot und Weiss ein Leben lang....
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Hafenstr.97a

@rolbot : das kann wohl so sein. Schade eigentlich.

Ich finde es auch schade. Es gibt auf der West Gruppen, die sich während des Spiels ununterbrochen unterhalten und eher selten das Spielgeschehen beobachten. Da ist wirklich nur positiv, daß Sie Eintritt bezahlt haben.
      Zitieren {notify}
Das war schon früher auf der Gegengraden so. Nur in Block K und teils L war immer Stimmung. Der Rest sang sporadisch mit oder wenn es ein besonders geiles Spiel war. Die Generation der 80er und 90er gibt es nie wieder in Essen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben