Schalke-Kommentar
2017 muss S04 deutlich mehr liefern
Ein Kommentar zur Hinrunde des FC Schalke.
reviersport.de/344668---schalke-kommenta r-2017-muss-s04-deutlich-mehr-liefern.ht ml
| Schalke-Kommentar: 2017 muss S04 deutlich mehr liefern |
|---|
|
Schalke-Kommentar
2017 muss S04 deutlich mehr liefern Ein Kommentar zur Hinrunde des FC Schalke. reviersport.de/344668---schalke-kommenta r-2017-muss-s04-deutlich-mehr-liefern.ht ml |
|
Ich kann es nicht verstehen, warum die Mannschaft ein so schlechtes Spiel abliefert. Es sieht so aus, wie entweder Unsicherheit (zu tief stehen), Alibi (wir konnten heute nicht gewinnen, also tun wir es auch nicht) oder Unvermögen (Ball irgendwo hinschlagen, mal sehen, wo er ankommt). Ich bin sehr traurig über einen solchen Alibi Rückschlag und frage mich, ob wir wieder in der Vergangenheit angekommen sind und ob das Zwischenhoch durch ein jetziges Alibi (es fehlen so viele Spieler) einfach wieder in die Grütze geritten wird (war in den letzten Jahren immer so). Sehr schlecht, gegen einen Abstiegskandidaten so aufzutreten.
|
|
Na ja,
tolle "Talente" sind ja da, und Zweifel, dass die Mannschaft die nächsten Jahre, wenn sie dann so gehalten werden kann, Titel gewinnt, bestehen nicht. Dafür müssen aber langfristige verbindliche Vereinbarungen getroffen werden, die wasserdicht sind. Ein Spieler von 18-21 Jahren muss ganz klare Ansagen bekommen. Die muss ohne Wenn und Aber klarstehen, dass man für 5 Jahre Schalker bleibt, ohne Faxen ! Dann kann man einfach die Ruhe bewahren, aber auch intelligente ungewöhnliche Entscheidungen treffen hinsichtlich ungewöhnlicher Krankenstände. Man sollte konkret - sofern man nicht all in geht - einfach mal darüber nachdenken, zumindest zur Rückrunde 2 alternde Weltklassestürmer auszuborgen bzw. anzustellen. Die würden den Laufaufwand in der gegnerischen Hälfte verlagern und Räume schaffen. Tatsache ist, dass der Hunter keine Meisterquote mehr schafft, Choupo war auch schon abgeschrieben, di Santo hat bisher lediglich ein gutes Jahr in Bremen gehabt und Embolo darf noch wachsen, wenn er dann 2017/18 wieder fit ist. In der Knappenschmiede sind Stürmer für 10 Tore + nicht ersichtlich. Das hochwertige Mittelfeld kann unmöglich auf Dauer alle Spielfeldzonen abdecken. Es kann nicht sein, das zentrale Spieler hinten, in der Mitte und vorne gefordert werden. Im Bereich des persönlichen Coachings besteht auch Bedarf und man muss den 5-Jahres-Plan in die Köpfe einmeißeln. Da muss man tatsächlich einen ganz neuen Weg gehen, der im Erstfall juristisch auch schwer sein dürfte, aber auch anhand von Werten und Gutachten bei Verletzungen und offensichtlicher Lustlosigkeit greifbar sein dürfte. Es ist nicht alles schlecht, das Ziel kann erreicht werden, für diese Saison und auch für die Zeit danach, aber ich habe Bedenken, dass es bisher auch sachliche Kompetenzen psychologischer und juristischer Art gibt. Die Aufgabementalität ist ein zunehmender FAktor selbstüberschätzender Profis, die in Zeiten von Ronaldo und Messi die Bodenhaftung verloren haben und weit weg sind, dort anzukommen ( nicht nur bei Schalke und gerne auch Ex-Schalker ) Es sollte das Ziel sein, diese ( Kompetenzen ) vorbildlich zu etablieren. Zusammen mit der Knappenschmiede und der sportlichen Führung inklusive der sehr zutreffenden Selbstwahrnehmung der spielerischen Qualität und Fehler wäre das Vorgenannte ein Weg zum Ziel, auch ohne finanziellen Irrsinn zu begehen. In diesem Sinne: am Ende stehen 60 Punke und Platz 04 . Damit kann man im Revier leben, zumal Dortmund dann ja auch als 5. international spielen darf ... |
|
Mir reicht es ehrlich , ewiges gewùrge gegen Gurken , HIV schlagen alle bis die doofen Schalker kommen .Es regnet Punkte . Verpisst euch aus der Buli , in der 3.liga hole ich mir wieder eine Dauerkarte und verliere mit Leidenschaft aber diesen penneren drùcke ich keinen Daumen mehr, pfui so4
|
|
Mein lieber Sven, Du bist ja ein völlig unrealistischer Träumer. Mein lieber Mann, so einen Stuß habe ich bisher nur von Pit Gottschalk gelesen. Welche Titel will, soll Gelsenkirchen in den nächsten Jahren, ok wohl eher Jahrzehnten, denn holen? Maximal die Emscher- Meisterschaft. Du vergißt offenbar das der Meister FC Bayern, Leipzig und der BVB auch weiterhin im deutschen Fußball mitspielen. Dahinter gibt's dann noch Leverkusen, Hoffenheim und auch wieder Gladbach, Wolfsburg, Berlin oder Köln als Rivalen. Wo siehst Du da Titel? Aber ok, Gelsenkirchen und Ahnung vom Fußball haben sich schon immer gebissen!
|
|
Ich denke, dass der 4. Platz nicht völlig utopisch ist, und selbst wenn dieses Jahr kein internationaler Wettberwerb, mit einem ganzheitlichen Konzept, stellen sich die Erfolge ein.
Sicherlich gehört dazu, dass der Verein ganz ungewöhnliche Wege einschlägt, aber warum auch nicht ? Für das Spiel, für die Saison, für 5 Jahre und die Ewigkeit braucht es neue Impulse. Den Rasenschach mit Leidenschaft und Verstand umzusetzen, bedarf nicht nur des Kapitals, innovative Ideen, Tradition unnd ein wenig Wahnsinn machen die Sache zum Projekt. Jeder Schalker, der gerade im Team ist, hat es verdient und da geht was ( Punkt ! ) |
|
@ SvenMK04
Du hast ja wirklich gar keine Ahnung von Fußball. Die, aktuell ersten 6 der Tabelle, holt S04 nie mehr ein. Wenn die TSG und Hertha heute Abend gewinnen, hat man 9 Punkte Rückstand auf den BVB, 11 Punkte auf Frankfurt und 12 Punkte auf die TSG und Hertha. Von den ersten Beiden wollen wir hier gar nicht reden. ... und die 7 Punkte auf Köln muss man auch erst einmal aufholen! Fazit: Mit ganz viel Glück reicht es für die EL-Quali. |
|
SvenMK04 hat ja eine richtige Doktorarbeit geschrieben!
Ich würde es kürzer ausdrücken: vielen dieser Spieler mangelt es an Mentalität und Charakter, die eines Schalkers würdig wären! |
nach oben