Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalkes Fährmann: „Es liegt bei uns nicht an der Qualität“
      Zitieren {notify}
Schalkes Fährmann
„Es liegt bei uns nicht an der Qualität“
Wir sprachen nach dem 0:2 des FC Schalke beim HSV mit S04-Keeper Ralf Fährmann.

reviersport.de/344706---schalkes-faehrma nn-liegt-bei-uns-qualitaet.html
      Zitieren {notify}
das spiel ist aber nicht 0:2 ausgegangen Zwinker
      Zitieren {notify}
Die Qualität einzelner Spieler mag zum Teil überdurchschnittlich sein, die Qualität als Mannschaft ist aber dem Tabellenplatz entsprechend.
Zu einer guten Qualität gehört aber auch eine tolle Einstellung, die fehlt den Schalker Spielern genauso wie im Vorjahr!
      Zitieren {notify}
Solche Aussagen machen mich sehr wütend!!!!!!! Das sagt alles über den Charakter dieser Mannschaft aus!! Wenn es draufankommt, ziehen alle die Schwänze ein und ergeben sich ihrem Schicksal!!!! Traurig, traurig!!!! Reisst euch endlich am Riemen und zeigt das ihr EIER in der Hose habt und keine Memmen seid!!!!!!!!! Noch ist es nicht ganz zu spät........ Aber bald könnte es so weit sein und dann möchte ich nicht in eurer Haut stecken...
      Zitieren {notify}
Wer ist denn dieser Hammerbeil? Hat wohl selbiges mal über den Scheitel bekommen! Wir müssen schauen das wir uns irgendwie über die Pokalwettbewerbe für die nächste internationale Saison qualifizieren. Das wird sauschwer. Aber in in der Buli haben wir diesmal keine Chance, weil alle anderen wesentlich konstanter spielen wie wir. Panikmache wie vom Hammerbeil sehe ich aber nicht. Es war klar das bei neuem Manager, Trainer und vielen Spielern eine durchwachsene Saison zu erwarten war. Der Anfang war einfach zu schlecht. Das Ende der Rückrunde war dann auch Pech.
      Zitieren {notify}
Richtig war sicherlich, dass wir uns mit Weinzierl und Heidel neu aufgestellt haben. Deren Kompetenz stelle ich nicht in Frage, obwohl Weinzierl selbst noch lernen muss. Nach seiner Systemumstellung auf 3 5 2 hat die Mannschaft erfolgreich gespielt. Aber neuerdings stellen sich unsere Gegner auf das System ein. Weinzierl muss deshalb mehrere Systeme so antrainieren, dass die Mannschaft blind Systemwechsel vornehmen kann. Vorwerfen muss ich ihm, dass er gerade in den Spielen im Dezember, als ein Kräfteverschleiss bei einigen Stammspielern zu sehen war, nicht rechtzeitig im Spiel frische Kräfte eingewechselt hat. Mir fiel auch auf, dass wir in den Spielen unterschiedlich gepresst haben. Warum haben wir gegen Freiburg nicht schon an deren Strafraum so aggressiv gepresst, dass deren Torwart zu langen Abschlägen gezwungen worden wäre? Dann hätten wir denen unser Spiel aufgezwungen und nicht umgekehrt! Gegen den HSV war es noch schlimmer. Die pressen uns und wir reagieren nicht mit extremen Gegenpressing.....! Der HSV war spielerisch so schlecht, dass die keine Lösung gefunden und wir dadurch mehrere Spieler in der HSV Spielhälfte gehabt hätten. Dadurch hätte unser an diesem Tag laufschwaches Mittelfeld mehr Druck ausüben können. Klar fehlen unsere Stürmer, aber auch offensive Mittelfeldspieler können Tore schießen..... wenn sie sich um oder im Strafraum des Gegners befinden!! Das HSV-Spiel war der Tiefpunkt bislang. Mit dieser Leistung ist es vermessen, Richtung internationale Plätze zu schauen. Im Gegenteil, denn wir sind gerade mal 5 Punkte von den Abstiegsrängen entfernt!!!! Benni hat recht, wenn er darauf hinweist. Allerdings sollte er sich mal hinterfragen, warum er den Wood nicht angreift und dadurch das Gegentor verschuldet. Das trifft aber auf unsere Defensive beim 1:0 ebenfalls zu. Keiner versucht eine Balleroberung...traurig!! Ich denke, dass Weinzierl dieses Problem wiederholt im Training angegangen ist, aber anscheinend reicht das nicht.
Jetzt sollen neue Spieler her.....aber im Winter bekommt man kaum Topleute, die sofort eine Verstärkung sind, zumal wohl auch kein Geld für solche Spieler vorhanden ist. Ich sehe nicht, dass die Kader von Hertha, Frankfurt, Köln, Freiburg, Mainz, die alle vor uns stehen, besser als unser momentaner Kader ist. Also muss Weinzierl durch hartes Training unsern Spielern Beine machen, dass sie keinen Meter an Boden freigeben, bis zur Erschöpfung kämpfen. Und zwar in jedem Spiel!!!
Ich hoffe natürlich auf ein erfolgreiches 2017 für unseren S04!!!! Glück Auf
      Zitieren {notify}
Qualität????? Dazu gehört Einsatzwille, Laufbereitschaft, Passgenauigkeit und mannschaftliche Geschlossenheit! Und ein Plan (zu Beginn der Saison war ja von intensivem Pressing die Rede), den Herr Weinzierl diesen charakterlosen Memmen offensichtlich nicht vemitteln kann, falls er denn einen hat. Diese Spieler sind das Benzin zur Arena nicht mehr wert und eine Beleidigung für die treuen Fans bei Auswärtsspielen!!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben