Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Wuppertaler SV: Das sagt Bölstler zum Schwertfeger-Wechsel
      Zitieren {notify}
Wuppertaler SV
Das sagt Bölstler zum Schwertfeger-Wechsel
Der Wechsel von Wuppertals Kai Schwertfeger zur kommenden Saison zum KFC Uerdingen überraschte nicht nur die WSV-Fanszene sondern auch die Verantwortlichen.

reviersport.de/344842---wuppertaler-sv-s agt-boelstler-zum-schwertfeger-wechsel.h tml
      Zitieren {notify}
gutes statement, denn was da aus richtung uerdingen kommt, geht garnicht.

letztes jahr fast das gleiche spiel mit topal, anscheinend hat irgendwer in uerdingen den fairplay gedanken nicht so ganz verstanden und schwertfeger mit seinen 28 jahren weiß es auch nicht besser.

sportlich viel erfolg aber bzgl. fairplay daumenrunter.
      Zitieren {notify}
Da hat der Krötenmann wohl ne ordentliche Kröte zu schlucken...
So funktioniert professionelles Arbeiten, auch wenn es dem WSV nicht gefällt. Gute Spieler muss man frühzeitig kontaktieren. In diesem Fall guter Job vom KFC auch wenn ich mir das Foto mit Trikot auch gespart hätte...
      Zitieren {notify}
@Helmut1907

sie haben recht, das frühe kontaktieren ist vollkommen in ordnung und wird sicherlich überall so gehandhabt wo man gewissenhaft früh genug für die nächste saison plant.

meine kritik bezog sich lediglich auf das foto mit dem trikot, hätte ich nochmal explizit dazuschreiben müssen.
      Zitieren {notify}
Hier geht es doch gar nicht um den Wechsel an sich, sondern das kolportiert wird, dass dieser Kicker anscheinend schon im Winter ablösefrei wechseln will. Wenn dem so ist, warum sollte der abgebende Verein diesem zustimmen?! Dann soll der KFC Kohle auf den Tisch legen, dann könnte es zu einer Einigung kommen. Das ist bei jedem anderen Transfer im Winter auch so.
      Zitieren {notify}
Ihr habt ja Recht, Jungs ! Da ist ein Bild eines neu verpflichteten Spielers mit KFC-Trikot und darunter steht als Text, dass es sich um eine Verpflichtung für die Saison 17/18 handelt. Wenn man also Analphabet ist, könnte man auf die Idee kommen, dass ...........
Hey Leute, habt Ihr sie noch alle ? Wenn der WSV einverstanden ist, kommt er früher. Da ist nichts, aber auch rein gar nichts missverständlich. OK, der WSV scheint nicht einverstanden zu sein, also bleibt es beim Wechsel im Sommer-----Punkt !
      Zitieren {notify}
Das 2. Ausrufungszeichen für Herrn Bölster und seine Kontakte. Weinhardt hat die Lotterie diemal gewonnen.
Leider hat der WSV nicht so eine tolle Stadt, es fehlt an Fans und die sportlichen Ziele sind in Uerdingen eben klar definiert. Bundesliga 2022. Durchmarsch Teil 2. Damit kann man Wuppertal nicht konkurieren. Herr Weinhardt wird sich auch weiter dieser Quellen bedienen, da er über keine wirklichen Kontakte verfügt. ,,Weinhardt - you make my day´´
      Zitieren {notify}
@GünterPröpper----Es Günni, lies Dir den Quatsch, den Du da gepostet hast, nochmal genau durch !
      Zitieren {notify}
Peinlich WSV! Wann wollte man denn mit Schwertfeger verlängern? Im Mai? Selber schuld!

Grotenburg Romantik
      Zitieren {notify}
Wenn man es genau nimmt, hat der KFC gegen die FIFA Statuten verstoßen.

"Beabsichtigt ein Verein, einen Berufsspieler zu verpflichten, so muss dieser
Verein vor der Aufnahme von Verhandlungen mit dem Spieler dessen aktuellen
Verein schriftlich von seiner Absicht in Kenntnis setzen. Ein Berufsspieler
darf einen Vertrag mit einem anderen Verein nur abschliessen, wenn sein
Vertrag mit dem bisherigen Verein abgelaufen ist oder in den folgenden sechs
Monaten ablaufen wird. Ein Verstoss gegen diese Bestimmung zieht angemessene
Sanktionen nach sich."

Klingt nicht so, als wenn der WSV davon wusste und der Vertrag läuft auch noch länger als 6 Monate.
      Zitieren {notify}
@Hochrein: Bei Amateuren greift diese Regelung nicht. Und in Wuppertal wird ja immer gejammert, dass die Spieler dort nicht so viel Geld bekommen wie in Uerdingen. Von daher können die WSV-Spieler ja keine Berufsspieler sein Zwinker

Grotenburg Romantik
      Zitieren {notify}
@Soao

woher wissen sie, dass schwertfeger einen amateurvertrag hat?
      Zitieren {notify}
@Krötenmann: Den Vertragsstatus von Kai Schwertfeger kenne ich nicht. Mein Kommentar war eine Polemik auf die Fifa-Statuten und das Gejammer der Wuppertaler-Veranrwortlichen. Uerdingen scheint ja in deren Augen der FC Bayern des Amateursports zu sein.

In den Fifa-Statuten steht folgendes unter 2.2: 2. Ein Berufsspieler ist ein Spieler, der über einen schriftlichen Vertrag mit einem Verein verfügt und für seine fussballerische Tätigkeit mehr Geld erhält, als zur Deckung seiner Auslagen tatsächlich notwendig ist. Alle übrigen Fussballer sind Amateure.

Grotenburg Romantik
      Zitieren {notify}
@Soao

von welchen jammernden wsv verantwortlichen sprechen sie? es gibt aktuell nur eine statement von bölstler welcher klarstellt, dass so lange schwertfeger in wuppertal einen laufenden vertrag hat die wechselbedingungen auch dort bestimmt werden, also ganz normal.

wenn schwertfeger berufsspieler ist, war die vertragsunterschrift gegen geltene bestimmungen und bzgl. des trikotbild, das war einfach nur dilletantisch.

in wuppertal war klar, dass schwertfeger nach der saison weg sein würde, nur das wie und das wohin erstaunt schon, waren doch angeblich drittligavereine am ex-drittligaspieler interessiert.

wir alle kennen den grund warum so ein spieler zu einem verein wechselt der aktuell in der oberliga spielt wechselt und wenns nicht gut läuft, dort auch nächstes noch spielt.

nämlich geld, alles andere ist scheinheiliges blabla.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben