Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

OL WF: Liga-Konkurrent kommentiert Gütersloher Insolvenz
      Zitieren {notify}
OL WF
Liga-Konkurrent kommentiert Gütersloher Insolvenz
Nach dem Insolvenzantrag steht der FC Gütersloh als erster Absteiger aus der Oberliga Westfalen fest, alle gespielten Begegnungen fallen aus der Wertung.

reviersport.de/344978---ol-wf-liga-konku rrent-kommentiert-guetersloher-insolvenz .html
      Zitieren {notify}
Klare und richtige Worte!!

271 ist der Schnitt und dieser wird ja nur von wenigen Clubs auf diesem Level gehalten - ein Großteil hat noch weniger!

Die Basis wird vernachlässigt und somit verliert der Gedanke von Herrn Egidius Braun immer mehr an Wert. Der Fussball krankelt allerdings auch noch auf anderen Ebenen und verkommt immer mehr zu einer Sportart mit schwachem Niveau und zwar in der Leistung sowie im Miteinander. Selbstredend steigt dieses Defizit in Richtung unterer Klassen enorm.
      Zitieren {notify}
Trifft voll auf den Kopf der Kommentar !

Auch bei Draxler-das war schon eher unterer Durchschnitt in Wolfsburg.Und das er nach Paris wechselt, kann auch nur an "noch mehr Kohle" liegen.Französische Liga ist ja so interessant-interessanter als die spanische-oder englische...Wenn man ein Angebot von Liverpool hat, bei Jürgen Klopp zu spielen,da braucht man wohl nicht zweimal zu überlegen-meine Meinung !

Und Sky ist gut,macht aber auch viel kaputt.Die meisten Fans überlegen doch schon gar nicht Sonntag zum Platz zu gehen,wenn das Wetter ungemütlich ist,da wird dann Sky geschaut.Die Zeiten vor 20 Jahren, wo selbst bei einem Topspiel in der Bezirksliga Zusatztribünen aufgebaut wurden,ist längst vorbei.

Und Ohne Kohle und Sponsoren geht in der Oberliga gar nix-wie soll man die Spieler mit 271 Zuschauern im Schnitt bezahlen ? Man könnte die Spielergehlter runterschrauben,dann gehen die Spieler zu einem Club der das bezahlt,was der Spieler will,der Club steigt ab...da dreht sich die Katze im Kreis.

P.S.Und 50 plus 1 wird eh in der nächsten Zeit kippen.Vielleicht kommt ein Investor ja darauf,einen Oberligaclub in die Bundesliga zu hieven,sowie es Red Bull gemacht hat.


      Zitieren {notify}
Komplett nachvollziehbar dieser Kommentar.
Schaut euch den SC Hassel 1919 an, sein Zuschauerschnitt (H) liegt bei 199 Zuschauer. Ohne persönliche Unterstützung und Geschick gebe es die Oberliga nicht in Hassel. Sponsoren / Fehlanzeige. Wie es in Hassel ohne Piotrowski in Zukunft weitergeht ist ein großes ?
Schalke und auch Dortmund als sportliche Nachbarn (mit ihren Spieltagen und Anstoßzeiten) erledigen ebenfalls systematisch den Amateurfußball.
      Zitieren {notify}
Danke an Eintracht Rheine.

Es gehört Mut dazu, dass System anzuklagen.

Man muss die Schuldigen aber auch deutlich benennen:

FC Schalke 04
Borussia Dortmund
1. FC Köln
Bayern München
und alle weiteren Profivereine, die systematisch den Amateurfußball zerstören.

Es ist die Schuld eines jeden Konsumenten dieser Vereine, die statt in Lippstadt, Rheine oder Hassel Fußball zu schauen lieber auf die Lügen und die Werbung der Bundesligakonzene reinfallen.

Das ist übrigens, was der gehasste Ultra als modernen Fußball für bekämpfenswert anprangert und dann in einem Akt echter Schizophrenie trotzdem ins Stadion rennt und einen Kampf gegen Windmühlen führt.

Millionen Lemminge glauben lieber an "Echte Liebe" und ähnlichen Unsinn, an Werbung durch Agenturen erstellt.


Der Fußball in Deutschland stirbt.
      Zitieren {notify}
Spontane Zustimmung

Endlich ein Verein, der den Mut hat sich auch mal gegen das System zu stellen.
Ich erspare mir hier die vielen postiven Kommentare zu wiederholen, möchte nur ein weiteres Argument anführen, Zugehörigkeit zu Klassen betimmt in der letzten Zeit mehr und mehr das Budget, nicht der sportliche Erfolg.
Traurig für den Amateurfussball.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben