Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

VfL Bochum: Der große Check vor dem Rückrundestart
      Zitieren {notify}
VfL Bochum
Der große Check vor dem Rückrundestart
In drei Tagen startet der VfL Bochum in die Rückrunde, zum Zweitliga-Auftakt 2017 tritt das Team von Trainer Gertjan Verbeek bei Union Berlin an.

reviersport.de/345687---vfl-bochum-gross e-check-vor-rueckrundestart.html
      Zitieren {notify}
Da stellen sich denn doch Mal Fragen. Warum Hoogland nicht wieder auf die Position vom Vorjahr. Warum nicht Merkel oder Stiepermann Mal als 10er. Da der Kader ja etwas Mittelfellastig besetzt ist, sind das ja Varianten, die nicht unmöglich sind. M.E. wäre auch Penny als Kapitän denkbar. Immerhin hat er sich ja auch für die Mannschaft aus dem Afrika-Cup abgemeldet. Hoogland war der stärkste Mannschaftssport der Hinrunde. Ihn draussen zu lassen wäre ein Luxus, den man sich m.E. nicht erlauben kann.
Ich hoffe einfach, dass der Hr. Verbeek weiße, warum er gewisse Sachen nicht in den Bereich des Möglichen sieht.
Prinzipiell finde ich es sogar gut, dass die Mannschaft mit seiner Art und Weise spielen zu lassen ein Gerüst an die Hand bekommt, nach der sie arbeiten kann.
Das hat gerade in der Zeit der Ausfälle eigentlich ganz gut funktioniert.
Jetzt lässt es sich trefflich darüber streiten, ob die richtigen Personen an der richtigen Stelle eingesetzt werden. Ich wünsche ihm dabei ein glückliches Händchen auf das der VfL uns 2017 noch richtig Freude macht!
      Zitieren {notify}
Um ganz vorne mitzuspielen muß man mehr riskieren. Der VFL gehörte in den letzten Jahren immer zu den Mannschaften mit den meisten remis.
Mit dieser Eichhörnchen-Methode kann man sich zwar immer im gesicherten Mittelfeld tummeln, aber nicht an der Spitze. Denn 1 Sieg und eine Niederlage bringen mehr Punkte als 2 remis. Das war früher anders, die heutige Regel ist aber besser und sorgt für mehr Spannung. Trainer, bitte ein bisschen mehr Risiko!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben