Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Nach Negativrekord: Schalke kämpft um seine Zuschauer
      Zitieren {notify}
Nach Negativrekord
Schalke kämpft um seine Zuschauer
Gegen Frankfurt strebt Schalke am Freitagabend einen Sieg und besseren Fußball an. Damit die Arena künftig wieder deutlich voller wird als gegen Ingolstadt.

reviersport.de/345805---negativrekord-sc halke-kaempft-um-seine-zuschauer.html
      Zitieren {notify}
Die ersten Auswirkungen,dass die Arena nicht immer ausverkauft ist liegt an vielen verschiedenen Dingen. Das jetzt auf die Gästefans von Ingolstadt und Frankfurt zu schieben ist zu einfach und flach. Selbstverständlich wird es Gründe geben warum die Gästefans nicht anreisen. Ich kenne Zeiten,da wurde das Licht angeknipst und die Bude war voll. Kann es sein,dass es im Moment sportlich nicht gut läuft? Kann mal vorkommen. Kann es sein, dass jährlich die Dauerkarten Preise angezogen werden? OK alles wird teurer. Jetzt auch noch die Bierpreise. Mal über die Bündelung dieser negativen Ereignisse für den Zuschauer nachdenken. Im Übrigen ist Winter. Sky und der warme Kaminöfen ergeben den Rest. Irgendwann hat der Zuschauer genug. Es gibt im Übrigen auch guten günstigen ehrlichen Amateur oder Jugendfußball.
      Zitieren {notify}
Liegt m. M. einfach daran, dass die nicht durch DK belegten, freien Plätze einfach die teuersten sind. 41 € für Ingolstadt ???
      Zitieren {notify}
Ein weiterer Grund für die schwächelnde Auslastung ist mit Sicherheit die Tatsache, dass das Ingolstadtspiel erst das zweite Samstagsheimspiel in der Hinrunde war. Durch die EL spielt Schalke halt dauernd sonntags Abend. Aber das schwach sportlich Abschneiden tut natürlich sein Übriges. Glück auf
      Zitieren {notify}
Witterung, Anzähl der Gästefans, Sonntagsspiele...das mögen im Einzelfall Erklärungen sein. Der Grund, warum ich meine Karte immer öfter verfallen lasse ist aber einzig und alleine die Tatsache, dass der Fußball der auf Schalke geboten wird, stinklangweilig ist. Meine Top 10 Highlightspiele in der Arena liegen ausnahmslos Jahre zurück. 7:4 gegen Leverkusen, 2 Knaller beim Debut von Hamit, Rauls Lupfertore gegen Köln oder Bremen, Inter Mailand, Draxlers Tor gegen Nürnberg im Pokal, Kuranyis Seitfallzieher im Derby...ich habe momentan wenn ich zuhause bleibe auch nicht mehr die Sorge, dass ich was verpassen könnte.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben