Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Das sagen die Fans zur königsblauen Krise
      Zitieren {notify}
Schalke
Das sagen die Fans zur königsblauen Krise
Nach dem 0:1 zuhause gegen Eintracht Frankfurt herrscht beim FC Schalke dicke Luft.

reviersport.de/345932---schalke-sagen-fa ns-zur-koenigsblauen-krise.html
      Zitieren {notify}
Die Spielen so schlecht...das es einfach keinen Spaß mehr macht ...
Bei Norbert Elgert und seinen Jungs wird Woche für Woche mehr geboten...obwohl das ja auch nicht sonderlich schwer ist.
      Zitieren {notify}
Die Spielen so schlecht...das es einfach keinen Spaß mehr macht ...
Bei Norbert Elgert und seinen Jungs wird Woche für Woche mehr geboten...obwohl das ja auch nicht sonderlich schwer ist.
      Zitieren {notify}
es gibt spieler die werden seit langem überschätzt.z.b geis lächerlich wie er sich präsentiert.als 6er kommt er kaum in zwiekämpfe.alibi grätschen.kein tempo.sollte sich mal videos vom nemec o willmots anschauen.sie hätten am freitag den platz umgepflügt.dabei können sie sogar noch suer kicken.alles ist irgendwie auf zufall .keine spielzüge kein tempo.haben die schonmal was freilaufen und anbieten gehört.
      Zitieren {notify}
also ich habe ne menge spaß dank schalke Lachen
      Zitieren {notify}
Wer Freitag im Stadion war, hatte schon beim Warmmachen das Gefühl, dass die mit dem Kopf woanders sind. Beim Torschusstraining landeten die meisten Bälle im Nirvana und das 5 gegen 2 wird in der Kreisliga mit mehr Tempo gespielt. Wenn man da auf die andere Stadionseite schaute wusste, dass dieses Mannschaft ein Auslaufmodell ist. Sich danach hinstellen und nach einem erneut blutleeren und spielerisch desaströsen Auftritt negativ über die Fans zu äußern stellt für mich zusätzlich die Frage nach dem Realitätssinn der Spieler. Ich würde diese Woche jeden Tag Zusatztraining ansetzen. Jeden Tag Videostudium. Sollen sich die Spieler ihren Murks mal selbst ansehen - bis zum Erbrechen.
      Zitieren {notify}
Vor allen liebe S04 Fans laßt Euch nicht zum Spielball der
Presse werden.
      Zitieren {notify}
Die können es nicht besser und super Manager Heidel springt zwar vor jedes Mikrophon, hat aber keinen Plan.
Unter Held hätte es schon gekracht.
      Zitieren {notify}
Tönnies wann werden wir endlich mal wieder 1. Bundesligameister? Ich bin 57 Jahre alt und 52 Jahre Schalke-Fan und ich möchte das noch vor meinem Tod erleben dürfen. Ich kann diese ganze gequirlte Scheiße nicht mehr hören wer alles Schuld ist.

Denkt dran, wenn ihr Dumme schlau macht, könnt ihr sie nie wieder dumm machen.
      Zitieren {notify}
forever
keine Angst wenn Heidel noch ein paar Talente verkauft hat spielt eure Zwotte genauso wie eure Erste.aber eures soziale Engament wie bei Badstuber ist schon aller ehren wert
      Zitieren {notify}
Sorry S04 aber die Neujahrsansprache fer Bundeskanzlerin war spannender als die Spiele
      Zitieren {notify}
Habt Ihr auch das Grinsen im Gesicht von Horst Heldt auf der Tribüne gesehen? Mann, hatte der einen spaß!
      Zitieren {notify}
Solange ein uninspirirter, ungelenker Spielverzögerer wie Choupo-Moting auf der linken Seite sein Unwesen treiben darf, wird sich nichts ändern. Er hätte uns einen größeren Gefallen getan, wenn er zum Africa-Cup gefahren wäre. Dann wäre der Trainer wenigstens gezwungen gewesen, sich mal Gedanken über eine neue offensive Ausrichtung zu machen. Wenn die Startformation so bleibt, wird sich gar nichts ändern. Gute Nacht
      Zitieren {notify}
Die meisten der hier postenden User scheinen einen Trainerschein zu haben... wissen alles besser. Wer von euch hat sich schonmal das Training angesehen? Heidel kennt das Training und die Ansprache von Klopp, Tuchel u. Schmidt. Wenn es an Weinzierl liegen würde, hätte er ganz bestimmt schon etwas unternommen!! Ich war mit in Benidorm und habe das Training gesehen. Es wurden ständig schnelle Paßfolgen und Spieleröffnungen trainiert. Davon war natürlich in den beiden Spielen gg. Ingolstadt u. Frankfurt nichts zu sehen. Hier scheint auch das Problem zu liegen. Wenn plötzlich Gegenspieler da sind und sich in den Weg stellen, kommen Fehlpässe auf und das Selbstvertrauen leidet darunter und so kommt das Gegurke zustande... Helfen könnte ein Erfolgserlebnis, welches den Kopf wieder frei macht und das Spiel leichter von der Hand geht.
Ich habe an einer Diskussion teilgenommen, bei der es auch um die Macht der Fans ging. Experten meinen, dass die Schalke-Fans sowohl ein Segen als auch ein Fluch für den Verein sind. Läuft alles gut, sind sie der 12te Mann. Läuft es schlecht, wie zur Zeit, ziehen sie die Mannschaft noch weiter nach unten.....weil S04-Fans die emotionalsten der Buli sind. Da müssen die S04 Spieler eine Niederlage gegen die Eintracht hinnehmen, sind mental geschockt und zweifeln an sich selbst, glauben aber, dass sie bis zum Schluss gekämpft haben.....gehen zur Nordkurve und werden gnadenlos ausgepfiffen und hören sich an, wir wollen euch kämpfen sehen.....! Die Spieler müssen so noch eine weitere Niederlage verkraften und werden noch weiter nach unten gezogen......!!
Liebe S04-Fans, ihr lebt doch Schalke und wollt, dass euer Verein erfolgreich ist...laßt kurz euren Frust raus....sagt den Spielern, dass sie i. Moment schlecht spielen....aber sagt ihnen dann auch, dass man gemeinsam den Karren aus dem Dreck ziehen wird......!! Das macht die Spieler einsichtig, zieht sie aber nicht noch weiter runter und baut sie wieder auf....!! Der Erfolg, den wir ja alle wollen, wird sich so wieder schneller einstellen!!!!
Glück Auf!!!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben