Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

123

RWE: Welling räumt ein: "Innogy-Situation tut uns weh"
      Zitieren {notify}
Warten wir es ab - es wundert allerdings, dass ein durchschnittlicher Spieler wie Müllerin - zuletzt vereinslos und davor bei der zweiten Mannschaft des Operettenclubs Cosmos New York - lieber aufs Dorf geht als zu RWE. Da muss unsere Kasse schon arg leer sein. Aber anderseits war er wie gesagt auch kein Brüller.

Ansonsten weine ich keinen der anderen Spieler eine Träne nach - Ivan hätte Potenzial gehabt, er wollte aber einfach weg aus Essen. Und zwar hat er das nicht nur einmal, sondern wohl immer wieder geäußert....Jetzt spielt er in Wuppertal, warum lieber dort????

Abgesehen davon ist meine Wut auf RWE/Innogy groß. Diese Konzerte haben keinen Bezug zu der Stadt, in der sie ihren Hauptsitz haben. Wer weiß, wie wichtig Fußball ist, um Jugendlichen über den Sport eine Perspektive zu bieten, könnte denen weiß Gott was vor den Haupteingang kippen.....



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
      Zitieren {notify}
Wer den Spieleretat in den letzten 6 Jahren mehr als um 300 % gesteigert hat Gesamtumsatz noch mehr) und das ohne Mäzen und auf Grundlage von vielen Kleinsponsoren (einmalig in dieser Liga)der kann halt auch diesen Nackenschlag wegstecken...Früher hätten wir schon wieder Kerzen an der Hafenstrasse aufstellen müssen...Danke dafür Doc Welling...Verständlich das Bundes und Zweitligsten bei Ihnen anklopfen.Unverständlich wie es Ihnen hier gedankt wird.Das Sie trotz niedrigen Gehalt Ihre Herzensangelegenheit RWE nachgehen und einen Unternehmenswert geschaffen haben, wo mittlerweile mehrere strategische Partner an die Tür klopfen um am wirtschaftlichen Erfolg von RWE teilzunehmen gebürt meinen größten Respekt und das nach der schwärzesten Zeit unseres Vereins...DANKE!!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von willi-glueck

@Tütenkleber

das ist auch gar nicht die Aufgabe von Leistung, allerdings wäre es sehrwohl eine Aufgabe für M.W. den Verein weiter zu bringen.

Man darf doch wohl feststellen, dass es an der Hafenstrasse Stillstand und z.T. Rückschritte gibt. Auf der JHV sitzen sie still wie die Kommunionkinder da, kriegen das Maul nicht auf, und zum Schluß wird alles abgenickt...ZwinkerLachen

Wer dies nicht erkennt schafft es wohl nicht mal für ein paar Augenblicke die Vereinsbrille abzunehemn.

Hört auf mit Hempelmann!!!
Er hat schon einen fetten Schuldenberg übernommen als er Präsident war.
Nicht alles unter ihm und seinen Vorgängern war gurt, dass ist richtig!!!

Aber wir haben eine Insolvenz hinter uns mit einem Start bei über 0.
Seit geraumer Zeit macht sich aber das Gefühl breit, dass es Rückwärts geht.

Vielleicht hat Twin tatsächlich Hoch3 als Werbekampagne angesehen, aber bei vielen anderen hängt da so VIEL GLAUBE dran, dass die Enttäuschung für diese Leute riesig sein muss.

Wenn du ausser Tütenkleben noch was anderes kannst, dann sollte auch dir langsam ein Licht aufgehen, oder bist du mit dem erreichten zufrieden? Was mich jetzt allerdings auch nicht wundern würde.


Ach weißt du Willi-Männeken, so Leute wie du es bist kennt man zu genüge, große Fresse nix dahinter, nur am rumpöbeln, hetzen andere beleidigen, aber wenn sie mal Vorschläge machen sollen verkriechen sie sich. Auf der JHV sitzen sie wie die Kommunionkinder und kriegen die Zähne nicht auseinander, und zum Schluss wird alles schön abgenickt ZwinkerLachen
      Zitieren {notify}
Servus Essener,

ganz offen gesagt, aus ökonomischer Betrachtung kann ich es absolut nachvollziehen was Welling da von sich gibt. Sponsor bricht weg, aktuelle Saison ist gelaufen = Konsequenz: Unnütze Spieler, die Geld kosten raus.

Anschließend beginnt man mit der sportl. Leitung die Planung der neuen Saison. Klingt für mich plausibel, auch wenn das Fußballerherz am Wochenende natürlich etwas anderes sagt.

Freut euch auf die kommende Saison (außerdem werden wir dann auch wieder mit von der Partie sein).
      Zitieren {notify}
gprovinzal vollkommen richtig Ihr Artikel Die können noch so viel schaffen gedankt wird ihnen nicht.Was die anderen Vorstände mit RWE gemacht haben habt ihr wohl vergessen .Wir kriegen keinen Sponsor mehr alle Firmen geht es schlechter.Ein hoch was der Vorstand trotzdem geleistet hat
      Zitieren {notify}
@ Tütenkleber

wo pöbel ich und wo beleidige ich?
Du schaffst es ja noch nicht einmal mein Pseudo richtig zu schreiben.
Hast Du einen Vorschlag, oder bist Du mit dem erreichten zufrieden?
Nichts davon hast Du beantwortet.
Ausserdem sind es Mutmassungen die Du zu anstellst wie so Leute kennt man... Nichts als leere Luft...gähn.

Applaus Hoch3
      Zitieren {notify}
..und das Gehalt von Doc Welling kann man sich auch locker sparen..mal ein Zeichen setzen für 3 jahre Misswirtschaft mit Abfindungen für Trainer und Manager ohne Ende..jetzt muss er zeigen das er sein Geld wert ist ..die städtischen Sponsoren gab es schon vor der Ära Welling...und die U 23 hat er schon abgeschafft...Hoch3 in den Abgrund...
      Zitieren {notify}
Und täglich grüßt das Murmeltier
      Zitieren {notify}
Und was ist mit dem top Hochkaräter ???
      Zitieren {notify}
Es wurde entrümpelt, wo ist das Problem ? Und bis zum Sommer werden die subjektiven Vorstellungen an die objektiven Gegebenheiten angepasst und schon steht der neue Plan. Ist doch ganz einfach, oder ?
      Zitieren {notify}
Manche Leute, die hier regelmäßig schreiben, scheinen echt den Kopp zu eng zu haben.
Was kann denn ein Welling dafür, dass RWE als Sponsor abgesprungen ist ?
Und was ist schlimm daran, wenn man durch den Abgang einiger Spieler und ohne Neuzugang Geld einspart, welches in der kommenden Saison gebraucht werden könnte ?
Schließlich stehen wir im Niemandsland der Tabelle, ohne Aussicht auf einen Aufstieg.
Dank Welling stehen wir finanziell auf gesunden Beinen, ein Hempelmann hätte vermutlich explosionsartig durch sein Notizbuch geblättert und den Verein im siebenstelligen Bereich verschuldet...ohne entsprechenden sportlichen Ertrag

Anscheinend sehnt sich so mancher in diese Zeit zurück.
      Zitieren {notify}
Meine Güte was für ein Theater darum, dass wir keinen weiteren Ersatzspieler verpflichtet haben!
Habt ihr euch mal die Winterverpflichtungen der drei vor uns platzieren Mannschaften angesehen? In Summe kommen die auf eine Neuverpflichtung (BMG II)! Und wieviele Spiele haben unsere sechs Abgänge zusammen gemacht? Wo also ist das Problem?
Wichtiger aus meiner Sicht ist die Vertragsverlängerung mit Kevin Grund - der hat mal ne Quote an Toren und Vorlagen. Solche Spieler brauchen wir!

PS: So dicke scheint es auch Rödinghausen nicht zu haben, neben "dem mehrwöchigen Probespieler" kommt noch ein vorher Vereinsloser. Sieht auch nicht nach dickem Konto aus!

Nur der RWE

nur der RWE !!!
      Zitieren {notify}
So wie es aussieht haben sich bei den Kommentaren auch ein paar Herren vom RWE gemeldet. Es ist zwar immer leichter über was zu meckern, aber größten teils stimmt die große Kritik hier und die sollte man auch annehmen, sonst lernt man nicht daraus. Wenn manche unverbesserlichen Fans hier schreiben, dass die Leute von RWE nichts dafür können wenn ein Sponsor abspringt, dann haben die es nicht verstanden. Alles hat einen Grund. Zum Verständnis: Wenn man über Jahre was einzahlt (Sponsor) möchte man auch was dafür bekommen. Im Fußball sollte man dafür zumindest Erfolge bekommen, tritt dies nicht ein und es wird auch noch viel Geld verbrannt, verlässt der Sponsor einen irgendwann und dafür gibt es verantwortliche beim RWE. Das einzige was RWE noch interessant macht, sind die Fans, aber die können es alleine nicht schaffen.
      Zitieren {notify}
Vielleicht hat es ja auch positive Auswirkungen und man kommt wieder auf dem Teppich.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Sarret

So wie es aussieht haben sich bei den Kommentaren auch ein paar Herren vom RWE gemeldet. Es ist zwar immer leichter über was zu meckern, aber größten teils stimmt die große Kritik hier und die sollte man auch annehmen, sonst lernt man nicht daraus. Wenn manche unverbesserlichen Fans hier schreiben, dass die Leute von RWE nichts dafür können wenn ein Sponsor abspringt, dann haben die es nicht verstanden. Alles hat einen Grund. Zum Verständnis: Wenn man über Jahre was einzahlt (Sponsor) möchte man auch was dafür bekommen. Im Fußball sollte man dafür zumindest Erfolge bekommen, tritt dies nicht ein und es wird auch noch viel Geld verbrannt, verlässt der Sponsor einen irgendwann und dafür gibt es verantwortliche beim RWE. Das einzige was RWE noch interessant macht, sind die Fans, aber die können es alleine nicht schaffen.

Zur Erweiterung deines persönlichen Horizonts könnte es nicht schaden, wenn du dich mal etwas mit der derzeitigen wirtschaftlichen Situation beim Energiekonzern beschäftigen würdest. Kannst du z.B. nachlesen bei Wickipedia. Solltest du die Beschreibung geistig verarbeiten können kämest auch (vielleicht ) du zu der Erkenntmis, dass es nicht am Vorstand unseres Vereins liegt, dass der Konzern als Sponsor abgesprungen ist. Es ist sogar zu befürchten, dass das Sponsoring auch bei anderen Essener Vereinen ausläuft.
Insoweit verstehe ich deinen Beitrag nur als reine Polemik.Veraergert

________________________________________ _________________________
Es kann passieren was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah.
      Zitieren {notify}
Keiner, nicht mal Uli Hoeness, kann im Fußball eine kontinuierliche Entwicklung Richtung Erfolg programmieren oder bestimmbar hervorsagen. Das weiß auch die innogy, die in ihrem Wirtschaftsgebahren seit der Jahrtausendwende auch einen Offenbarungseid nach dem anderen ablieferte. Die sind auch weiterhin unperfekt. In Mülheim heißt die Sporthalle zwar Innogy-Sporthalle, aber am Synagogenplatz gibts noch die RWE-Energieberatung. Alles braucht seine Zeit: sowohl bei der innogy/RWE als auch beim RWE.
Ralf Rangnick und Brause Leipzig versuchen zwar nach (finanziellen) Kräften, eine Planbarkeit hinzubekommen, aber bis die den Status Bayern München erreicht haben und aus Aufstieg eine Kontiniuität geformt haben, dauert es so lange, dass alle Schreiberlinge hier, auch die Dauernörgler, vom Bundesliga-Aufstieg von Rot-Weiss Essen träumen dürfen.
Es ist unbestritten, dass die RWE-Vereinsführung in den vergangenen zwei Jahren gravierende Fehler gemacht hat, also das allgemein bekannte "Harrtgen-Fascher-Winkler-Siewert"-Desaste r.
Man kanns zwar immer wieder betonen und aufschreiben, aber dadurch wird die aktuelle Lage nicht besser.
Unbestritten ist für mich auch, dass die Sportleitung nicht chaotisch, planlos oder hysterisch Entscheidungen getroffen hat, sondern eben immer planvoll und kommunikativ. Nur waren diese Entscheidungen allesamt mehr oder weniger ein Griff ins Klo. Die Ruhe im Verein kommt allein daher, dass Vorstand und Aufsichtsrat vereinsintern transparent und vertrauensvoll arbeiten. Da wird nicht jeder Furz an den RS übermittelt. Und wenn, heißt der Müllering oder so ähnlich und war ein Ergebnis des möglicherweise Stuhlgangs der RS-Redaktion. Und genau diesmal war es kein Griff ins Klo der RWE-Verantwortlichen!!!
Was für mich ebenfalls unbestritten ist, dass die Unruhe von Click-Junkies des RS geschürt und von den hysterischen Schreiber-Fans zigfach aufgenommen und lautschreierisch rumposaunt wird.
Da lehne ich mich als Vereinsmitglied entspannt zurück und warte die JHV des Vereins ab, ob sich bis dahin und dann tatsächlich bei dieser Veranstaltung einer dieser müden Ärsche aus dem Sessel erhebt und den Umsturz von AR und 1.Vorsitzenden lostritt. Ich bin mir im Übrigen sicher, dass ich gelassen bleiben kann.
Ich gehe davon aus, dass der Rückzug von RWE derbe Umsatzeinbußen mit sich bringt, so dass die Bilanzsumme in den Keller rauschen wird, aber ich bin gespannt wie sich das Operative Ergebnis nach Sponsoren-Verlust darstellt. Die Brötchen werden kleiner werden. Das wird auch die Mannschaft wissen. Wenn nicht, wird sie es lernen müssen. Große Fresse können sich Baier, Platzek und Grund dann erlauben, wenn sie sportlich etwas erreicht haben und das wird in dieser Saison ganz schön schwierig, weil eigentlich nur noch der Pokal in Sicht ist.
Ich weiß jedenfalls im Unterschied zu manch schreibendem Fan, warum ich Mitglied bei Rot-Weiss Essen bin: Ich will aus Erster Hand informiert werden, ich will sachliche und valide Daten bekommen und die Nachricht, dass wir weiter auf Kurs sind (vielleicht schlingernd, aber auf Kurs). Ich stehe zu meiner Verantwortung für den Verein, auch für seine Jugendarbeit, für sein soziales Engagement und entrichte dafür meinen Mitgliedsbeitrag.
Ich leite keine Interssen oder Ansprüche alleine daraus ab, dass ich regelmäßig oder hin und wieder ins Stadion angehe und die Lizenz zum Meckern habe.
Wenn ich meinen Mund aufmache, dann will ich das auf der JHV unter Nennung meines Namens und hoffentlich auch protokolliert tun, und nicht hier anonym im Forum mit großer Klappe agieren und den Putsch einfordern.
Ich bin entspannnt.
Ich freu mich auf die Rückrunde und den Bericht mit Aussprache des 1.Vorsitzenden auf der JHV. Nur der RWE!


      Zitieren {notify}
Ja klar Teddybär ich merke du hast den erweiterten Horizont und bist beim RWE angestellt. Dein Argument, sich auf die kleinen Vereine zu beziehen (Sponsor) ist schwach. Wenn du oder RWE Erfolg gehabt hättest wäre es bestimmt nicht so gelaufen, die Vorrausetzungen (Kohle) waren da. Deshalb ist meine Darstellung gar nicht so falsch, trotz erweiterbaren Horizont (Schlaumeier).
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von cantona08

Keiner, nicht mal Uli Hoeness, kann im Fußball eine kontinuierliche Entwicklung Richtung Erfolg programmieren oder bestimmbar hervorsagen. Das weiß auch die innogy, die in ihrem Wirtschaftsgebahren seit der Jahrtausendwende auch einen Offenbarungseid nach dem anderen ablieferte. Die sind auch weiterhin unperfekt. In Mülheim heißt die Sporthalle zwar Innogy-Sporthalle, aber am Synagogenplatz gibts noch die RWE-Energieberatung. Alles braucht seine Zeit: sowohl bei der innogy/RWE als auch beim RWE.
Ralf Rangnick und Brause Leipzig versuchen zwar nach (finanziellen) Kräften, eine Planbarkeit hinzubekommen, aber bis die den Status Bayern München erreicht haben und aus Aufstieg eine Kontiniuität geformt haben, dauert es so lange, dass alle Schreiberlinge hier, auch die Dauernörgler, vom Bundesliga-Aufstieg von Rot-Weiss Essen träumen dürfen.
Es ist unbestritten, dass die RWE-Vereinsführung in den vergangenen zwei Jahren gravierende Fehler gemacht hat, also das allgemein bekannte "Harrtgen-Fascher-Winkler-Siewert"-Desaste r.
Man kanns zwar immer wieder betonen und aufschreiben, aber dadurch wird die aktuelle Lage nicht besser.
Unbestritten ist für mich auch, dass die Sportleitung nicht chaotisch, planlos oder hysterisch Entscheidungen getroffen hat, sondern eben immer planvoll und kommunikativ. Nur waren diese Entscheidungen allesamt mehr oder weniger ein Griff ins Klo. Die Ruhe im Verein kommt allein daher, dass Vorstand und Aufsichtsrat vereinsintern transparent und vertrauensvoll arbeiten. Da wird nicht jeder Furz an den RS übermittelt. Und wenn, heißt der Müllering oder so ähnlich und war ein Ergebnis des möglicherweise Stuhlgangs der RS-Redaktion. Und genau diesmal war es kein Griff ins Klo der RWE-Verantwortlichen!!!
Was für mich ebenfalls unbestritten ist, dass die Unruhe von Click-Junkies des RS geschürt und von den hysterischen Schreiber-Fans zigfach aufgenommen und lautschreierisch rumposaunt wird.
Da lehne ich mich als Vereinsmitglied entspannt zurück und warte die JHV des Vereins ab, ob sich bis dahin und dann tatsächlich bei dieser Veranstaltung einer dieser müden Ärsche aus dem Sessel erhebt und den Umsturz von AR und 1.Vorsitzenden lostritt. Ich bin mir im Übrigen sicher, dass ich gelassen bleiben kann.
Ich gehe davon aus, dass der Rückzug von RWE derbe Umsatzeinbußen mit sich bringt, so dass die Bilanzsumme in den Keller rauschen wird, aber ich bin gespannt wie sich das Operative Ergebnis nach Sponsoren-Verlust darstellt. Die Brötchen werden kleiner werden. Das wird auch die Mannschaft wissen. Wenn nicht, wird sie es lernen müssen. Große Fresse können sich Baier, Platzek und Grund dann erlauben, wenn sie sportlich etwas erreicht haben und das wird in dieser Saison ganz schön schwierig, weil eigentlich nur noch der Pokal in Sicht ist.
Ich weiß jedenfalls im Unterschied zu manch schreibendem Fan, warum ich Mitglied bei Rot-Weiss Essen bin: Ich will aus Erster Hand informiert werden, ich will sachliche und valide Daten bekommen und die Nachricht, dass wir weiter auf Kurs sind (vielleicht schlingernd, aber auf Kurs). Ich stehe zu meiner Verantwortung für den Verein, auch für seine Jugendarbeit, für sein soziales Engagement und entrichte dafür meinen Mitgliedsbeitrag.
Ich leite keine Interssen oder Ansprüche alleine daraus ab, dass ich regelmäßig oder hin und wieder ins Stadion angehe und die Lizenz zum Meckern habe.
Wenn ich meinen Mund aufmache, dann will ich das auf der JHV unter Nennung meines Namens und hoffentlich auch protokolliert tun, und nicht hier anonym im Forum mit großer Klappe agieren und den Putsch einfordern.
Ich bin entspannnt.
Ich freu mich auf die Rückrunde und den Bericht mit Aussprache des 1.Vorsitzenden auf der JHV. Nur der RWE!

cantona08 - den Beitrag teile ich zu 100%.Smile
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rolbot

Zitatgeschrieben von cantona08

Keiner, nicht mal Uli Hoeness, kann im Fußball eine kontinuierliche Entwicklung Richtung Erfolg programmieren oder bestimmbar hervorsagen. Das weiß auch die innogy, die in ihrem Wirtschaftsgebahren seit der Jahrtausendwende auch einen Offenbarungseid nach dem anderen ablieferte. Die sind auch weiterhin unperfekt. In Mülheim heißt die Sporthalle zwar Innogy-Sporthalle, aber am Synagogenplatz gibts noch die RWE-Energieberatung. Alles braucht seine Zeit: sowohl bei der innogy/RWE als auch beim RWE.
Ralf Rangnick und Brause Leipzig versuchen zwar nach (finanziellen) Kräften, eine Planbarkeit hinzubekommen, aber bis die den Status Bayern München erreicht haben und aus Aufstieg eine Kontiniuität geformt haben, dauert es so lange, dass alle Schreiberlinge hier, auch die Dauernörgler, vom Bundesliga-Aufstieg von Rot-Weiss Essen träumen dürfen.
Es ist unbestritten, dass die RWE-Vereinsführung in den vergangenen zwei Jahren gravierende Fehler gemacht hat, also das allgemein bekannte "Harrtgen-Fascher-Winkler-Siewert"-Desaste r.
Man kanns zwar immer wieder betonen und aufschreiben, aber dadurch wird die aktuelle Lage nicht besser.
Unbestritten ist für mich auch, dass die Sportleitung nicht chaotisch, planlos oder hysterisch Entscheidungen getroffen hat, sondern eben immer planvoll und kommunikativ. Nur waren diese Entscheidungen allesamt mehr oder weniger ein Griff ins Klo. Die Ruhe im Verein kommt allein daher, dass Vorstand und Aufsichtsrat vereinsintern transparent und vertrauensvoll arbeiten. Da wird nicht jeder Furz an den RS übermittelt. Und wenn, heißt der Müllering oder so ähnlich und war ein Ergebnis des möglicherweise Stuhlgangs der RS-Redaktion. Und genau diesmal war es kein Griff ins Klo der RWE-Verantwortlichen!!!
Was für mich ebenfalls unbestritten ist, dass die Unruhe von Click-Junkies des RS geschürt und von den hysterischen Schreiber-Fans zigfach aufgenommen und lautschreierisch rumposaunt wird.
Da lehne ich mich als Vereinsmitglied entspannt zurück und warte die JHV des Vereins ab, ob sich bis dahin und dann tatsächlich bei dieser Veranstaltung einer dieser müden Ärsche aus dem Sessel erhebt und den Umsturz von AR und 1.Vorsitzenden lostritt. Ich bin mir im Übrigen sicher, dass ich gelassen bleiben kann.
Ich gehe davon aus, dass der Rückzug von RWE derbe Umsatzeinbußen mit sich bringt, so dass die Bilanzsumme in den Keller rauschen wird, aber ich bin gespannt wie sich das Operative Ergebnis nach Sponsoren-Verlust darstellt. Die Brötchen werden kleiner werden. Das wird auch die Mannschaft wissen. Wenn nicht, wird sie es lernen müssen. Große Fresse können sich Baier, Platzek und Grund dann erlauben, wenn sie sportlich etwas erreicht haben und das wird in dieser Saison ganz schön schwierig, weil eigentlich nur noch der Pokal in Sicht ist.
Ich weiß jedenfalls im Unterschied zu manch schreibendem Fan, warum ich Mitglied bei Rot-Weiss Essen bin: Ich will aus Erster Hand informiert werden, ich will sachliche und valide Daten bekommen und die Nachricht, dass wir weiter auf Kurs sind (vielleicht schlingernd, aber auf Kurs). Ich stehe zu meiner Verantwortung für den Verein, auch für seine Jugendarbeit, für sein soziales Engagement und entrichte dafür meinen Mitgliedsbeitrag.
Ich leite keine Interssen oder Ansprüche alleine daraus ab, dass ich regelmäßig oder hin und wieder ins Stadion angehe und die Lizenz zum Meckern habe.
Wenn ich meinen Mund aufmache, dann will ich das auf der JHV unter Nennung meines Namens und hoffentlich auch protokolliert tun, und nicht hier anonym im Forum mit großer Klappe agieren und den Putsch einfordern.
Ich bin entspannnt.
Ich freu mich auf die Rückrunde und den Bericht mit Aussprache des 1.Vorsitzenden auf der JHV. Nur der RWE!

cantona08 - den Beitrag teile ich zu 100%.Smile

Für mich ein super Beitrag dem ich mich voll und ganz anschließen kann.

________________________________________ _________________________
Es kann passieren was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah.
      Zitieren {notify}
Hut ab @ cantona08.

123

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben