Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
  
    | RBL: Übergriffe von BVB-Fans "beschämend und nicht tragbar" | 
  
    
        
            
                RevierSport
                Tripel-As Posts: 374
             
            
         
        
            
            
            RBL Übergriffe von BVB-Fans "beschämend und nicht tragbar" RB Leipzig hat die Vorfälle beim Bundesliga-Gastspiel gegen Borussia Dortmund scharf verurteilt und den BVB zum Handeln aufgefordert.  reviersport.de/346168---rbl-uebergriffe- bvb-fans-beschaemend-tragbar.html
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                Bacardicola
                Routinier Posts: 1983
             
            
         
        
            
            
            Tja was soll man auch von mangelnder Kinderstube erwarten !?
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
        
            
            
            So Watzke, nun zeig mal, dass du wirklich so ein Großer bist, wie Du es nach Außen propagierst. Finde die Verantwortlichen und wirf sie aus dem Stadion. Damit würdest Du Dir Respekt verdienen.
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
        
            
            
            Die besten Fans der Liga - so Nobby Dickel in jeder Woche - haben sich wie immer daneben benommen !!!
  Frage: Warum dürfen diese Kaoten noch in ein Stadion ??? Ob in Udine, Berlin oder ......  BVB Fans benehmen sich wie Schwei ....
  Und was die RB - Knete angeht: Wo wär der BVB ohne Puma, Evonik-Chemie, Brinkhoffs Bier, Sparda-Bank, OPEL und Pieper. Wahrscheinlich ist ein Opel deshalb so überteuert.  Und das Stadion ist an SIGNAL "verkauft". Der Club ist kein Verein sondern AG !
  Wo wäre FCB ohne Allianz, Audi, Adidas, Telekom? Wo wär Gladbach ohne Kyocera, Postbank, Bitburger, KAPPA, Audi und Santander Bank??? Wo wäre LEV ohne Bayerwerk und ohne Barmenia Versicherung? Ingolstadt wär ohne Audi und ohne Mediamarkt, ohne Falkenreifen nie in Liga 1 und Schalke ist ohne GAZPROM und ohne Leberwurst ein Zweitligist. Sie spielen auf dem Veltins - Bier - Sportplatz. Also hier spielt ein Kneipen-mannschaft aber keine Knappenelf.
  Die Bundesbahn ist immer in Geldnot, hat aber Knete für Hertha BSC. Asche gibt der Hertha auch noch CocaCola AUDI und Warsteiner.
  VW Wolfsburg ist bekannt. Köln hat REWE, Gaffelbier, FORD (die tun was in den USA), Rheinenergie-Strom und Gas, die Post und HDI Versicherung im Rücken - nochFragen? Ohne deren Zaster heißt das klar und deutlich: Zweite Liga, Kölle ist dabei.
  Der HSV spielt gegen Pauli, falls sich adidas, Telekom, KöPi-Bier, Leibnis-Kekse und der Transportunternhmer zurückzieht. Auch Augsburg ist ohne WWK Versicherung, NIKE, AUDI, Volksbank und Stadtwerke (da zahlen unmittelbar die Einwohner/Verbraucher) wohl eher in Liga 3.
  Weitere Beispiele gibts bei Bremen, Frankfurt, Stuttgart, Hannover, Nürnberg usw. Also, das Geld kommt nicht mehr vom Zuschauer, damit läßt sich kein Etat für Profifußball finanzieren.
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
        
            
            
            @ soso: RB Leipzig kann man doch nun wirklich nicht mir Hertha,Köln oder dem HSV vergleichen.  Natürlich hat jeder Verein einen,bzw . mehrere Sponsoren, sonst könnte in der Tat keiner überleben.  Nur RB isr ein Retorten-Verein. Es wurde mal schnell ein No-Name Verein aufgekauft, Millionen investiert, Talente Bundesweit mit viel Kohle gelockt, damit man ein Leistungszentrum errichten konnte,schließlich noch gestandene Profis gekauft, fertig war der " Verein" RB Leibzig.  Das ist alles künstlich,nur mit Brausegeld finanzieht.  Keine Vergangenheit, keine Tradition,  nur Geld....Sorry, Dein Vergleich hinkt.....
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
        
            
            
            so symphatisch der BVB früher mal rüberkam,so verspielt er sich alles,bei fast jedem spiel  fällt der BVB negativ bis lächerlich auf,der Gegner hat zu hart gespielt,der schiedsrichter pfiff falsch und und und,jetzt wäre mal der Zeitpunkt angebracht vom dauerredner und in sich alleseinmischer watzke klar und deutlich und öffentlich Stellung zu beziehen,und nicht so larifari das tut mir leid,wird sich beim BVB wohl eh nichts ändern,und so ein aufstand der Ultras ist ja wohl mehr als lächerlich,der BVB ist an der Börse.der verkauft alles was Geld bringt so gar seine seele,ist für die Mehrheit aber wahrscheinlich zuhoch.ich hoffe inständig das der dfb rigoros beim BVB durchgreift.
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
        
            
            
            @sven Oberhausen
  Na komm. Hör mir auf mit der Traditionskeule. Das was RB in 5 Jahren aufgezogen hat, hat Schalke, Dortmund etc. in 30 Jahren gemacht. Tradition heißt glückaufkampfbahn und rote Erde, nicht Signal Iduna oder Veltins...  Tradition spielt nicht im Profifußball, denn davon kann ein Verein nicht existieren... siehe RWO, SGW und Konsorten..
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
        
            
            
            soso, Deinem Kommentar muss man nichts mehr hinzufügen, genauso ist es! Diese Doppelmoral mir der gewachsenen Vergangenheit stinkt doch zum Himmel, es geht nur um Geld, egal von wem es kommt! Seine Arroganz Watzke kann jetzt mal zeigen wo der Frosch die Locken hat und seinen selbsternannten Volkssportfans die Grenzen aufzeigen. Aber es wird wie immer enden, viel bla bla und nichts Entscheidendes passiert! Dieser BVB wird immer unsympathischer, auch wegen solcher Fans!5d8ff
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
        
            
            
            Ich komme aus Leipzig und interessiere mich Null für Fußball und ja Deutschland hat eine lange Tradition an Fußballgeschichte aber mal ehrlich nur weil Red Bull eine kleine Mannschaft aufgekauft hat soll sie SCHLECHT sein. Ich finde RBL spielt gutes Fußball und endlich ist mal die Liga wieder Faszinierend. Immer den FCB siegen zu sehen, ist auch langweilig. Ich finde der RBL hat es verdient. Wenn du mal wirklich schaust was Redbull an Sponsorengelder winken lässt, haben andere Vereine mehr von ihren Sponsoren.
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
        
            
            
            Der Watzke hat die Stimmung einige Tage vor dem Spiel  doch angeheizt.Er müßte bei sich anfangen zu forschen.
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
            
                davidjung186
                Minikicker Posts: 9
             
            
         
        
            
            
            Es ist manchmal nur schwer zu verstehen, wie der normale stehplatzzuschauer so tickt. Es wurde hier schon x- Fach erwähnt, mal unabhängig von der Form des jeweiligen Clubs, sollte gerade der BVB sehr,sehr Vorsicht sein. Ja es gibt rote Erde und sehr viel Tradition, aber da ist mittlerweile nun nichts mehr was an Tradition anknüpft oder aufbaut.  Das betrifft mehr oder weniger alle anderen Bundesligisten und da darf man auch niemandem böse sein. Denn wenn du da oben bleiben willst, musst du das Spiel mitspielen. Mit 11 gelsenkirchenern oder 11 Dortmundern, wirst du 18. So läuft das nun mal. Man kann von hoffenheim oder rb halten was man will, sie spielen eben mit, halt etwas anders, aber sie spielen mit. In Leipzig wurde eben top down ein richtig, richtig guter Job gemacht. Mit Philosophie und dem richtigen Management. Es ist halt wichtig, die besten Leute für die wichtigsten Posten zu holen, das müssen nicht zwingend ex-Profis sein( wohl eher weniger). Das ganze nimmt noch mehr fährt auf wenn 50+1 fällt. Dann wird es richtig spannend im Konflikt zwischen Fans und Vorstand. Nun ein Wort zum Faltenrock aus dem BVB Vorstand. Sich so zu verhalten, wie er es getan hat, ist schon Grenzwertig. Er ist ja nicht so verblödet, das er nicht weiß, wie die Zuschauer unterwegs sind. Jetzt sind sämtliche Hemmungen gefallen.Auch darüber sollte jeder einzelne Zuschauer mal nachdenken. Man kann von rb oder Leipzig halten was man will, da haben wir ja glücklicherweise Meinungsfreiheit. Aber das sollte man dann auch jedem in Leipzig und Umgebung zugestehen. Jahrelang ohne bundesligafussball, das diese Region sich freut und dankbar annimmt, was da serviert wird, ist doch klar.
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
    
        
        
            
            
            Natürlich würde keiner der sogenannten Traditionsvereine im Profifußball die RB-Millionen gerne nehmen und mit Trikots und aufgedrucktem RB- Logo auflaufen. ..Wartet mal bis die 50+1 Regel fällt. England lässt grüßen. Dann gehört euer Verein irgendeinem Nachthemdträger aus der Wüste.
             
            
         
     | 
  
  
     | 
  
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.