Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Wattenscheid 09: SGW trennt sich von Hartmut Fahnenstich
      Zitieren {notify}
Wattenscheid 09
SGW trennt sich von Hartmut Fahnenstich
„Die ausstehenden Dezember-Gehälter für die Spieler sind angewiesen und werden sich in den nächsten zwei, drei Tagen auf den Konten der Spieler befinden.“

reviersport.de/346295---wattenscheid-09- sgw-trennt-hartmut-fahnenstich.html
      Zitieren {notify}
Da hat es ja jetzt genau den richtigen getroffen LACH...Ein zusätzlicher Beweis für die Unzulänglichkeit des Aufsichtsrates inklusive Vorstand!
      Zitieren {notify}
Was sagt eigentlich Farat Toku zu dieser Entlassung,oder sollte ich lieber nicht fragen aufgrund der nächsten Hiobsbotschaften in den kommenden Tagen!
      Zitieren {notify}
wird so kommen das er auch noch geht Traurig
      Zitieren {notify}
Es gibt nur pünktlich oder unpünktlich.
      Zitieren {notify}
Ok...also wurde das sportliche Ziel , Kampf um den Klassenerhalt, verfehlt... das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Jeder andere Vereine wäre über unser minimalprinzip mehr als begeistert. Ab jetzt jubeln wir am besten über jede Niederlage, da sie finanziell besser für uns ist...
Seht mal zu, dass der Fanshop mal wieder funktioniert, dann kommt auch über diesen Posten wieder Geld rein.
Für die Misswirtschaft wird also der sportvorstand verantwortlich gemacht. Was passiert bei sportlich Misserfolg? Schmeißt ihr dann den platzwart raus?
      Zitieren {notify}
Da kann ich nur zustimmen ! Unfassbar, was bei 09 abgeht. Offensichtlich ist der sportliche Bereich, der seit 2 Jahren und auch aktuell funktioniert, das einzige Problem in diesem Verein - da kann man schonmal den sportlichen Leiter entlassen. Jetzt noch den Trainer hinterher, weil das Ziel Klassenerhalt ja fast erreicht ist. Leute, wie schlecht seid ihr denn ?!
Da müsste sich jeder Fan, der jetzt noch ins Stadion geht, verarscht fühlen!!!
Mit jeder Niederlage spart der Verein Geld und die Präsidentin kann sich wieder mehr Prosecco gönnen.
Peinlich, wenn Unfähige einfach mal Vorstand und Aufsichtsrat spielen wollen .... absolutes Mitleid und Gleichgültigkeit !
      Zitieren {notify}
Die Entlassung ist von innen und außen realistisch nicht nachvollziehbar!! Sportlich darf man sich tabellarisch alles vorstellen, was soll daran verwerflich sein!!
      Zitieren {notify}
Schade was in WAT abgeht. Einen absoluten topp Trainer aber das Drumherum geht momentan gar nicht. Toku wird hoffentlich seinen Weg machen und wird es sicher mindestens in Liga 2 schaffen, drücke ihm die Daumen. Habe ihn mal persönlich in Werne auf einem Jubiläum kennengelernt. Absolut Ruhri und ehrlich. Er gibt mehr als 100%, er lebt Einsatz vor. Hat er ja auch schon in Wilhelmshaven bewiesen. Wenn WAT ihn verlieren sollte sehe ich schwarz, leider. Als VfLer würde ich mir die SGW09 mindestens in Liga 3 zurück wünschen, dann würden wir über kurz oder lang Lokalderbys haben.

"Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." (Rolf Rüssmann 13.10.1950 - 02.10.2009)
      Zitieren {notify}
Hallo liebe Wattenscheider,

Glaube bei euch gibt es ein Problem und das ist die Familie Vit ! Wenn ihr die weg bekommen habe die amature und ein neuen Mann holt der das Zepter in die Hand nimmt geht es bergauf !

Kann euch nur das beste wünschen, das so eine Tradition niemals untergeht wegen Amature !!!
Müsst Glück haben wenn der Toku bleibt, oder geschweige denn nochmal unterschreibt !
Sonst ganz Untergang die Spieler lieben ihn, er wird denke ich auch sein weg noch weiter nach oben machen !


Hoffe diese Tradition bleibt bestehen !
Lg aus der Hafenstraße !
      Zitieren {notify}
Unverschähmtheit !!!Seitdem der Topppp sportliche Leiter und Toku , bei Wattenscheid sind , ging es spielerisch mit dem Verein BERGAUF !!! Ein Super motivierendes Gespann die beiden. Die Präsidentin und ....sind doch für die Überweisung der Gehälter für die Spieler verantwortlich , es darf mal die Frage gestellt werden ob die überhaupt rechnen können ? Denn es gab, doch auch in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit dieser Rechnungsschwäche und die Leute sitzen bis heute da ! Schon mal darüber nachgedacht, den immerwiederkehrenden Verusacher auszutauschen. Denn ein Budget ist ein FORMULIERTER Plan von Ein - und Ausgaben. Schade für den Verein und die Jungs die spielerisch mit ihrem Trainergespann gut für den Verein spielen und ihn nach vorne gebracht haben. Einen besseren, loyaleren, sportlichen Leiter/Trainer, der sich für die Jungs einsetzt und für den Verein, werden sie nicht finden. Eher einen Handlanger der Verantwortlichen . Außerdem gute Spieler kosten Geld und müssen ihre Miete auch bezahlen. Jungs beweist jetzt Mannschaftsgeist und lasst euch nicht auseinanderreissen , nur zusammen seit ihr stark !
      Zitieren {notify}
Es wird immer skurriler. Woanders hätten Fans längst die Geschäftsstelle gestürmt...

"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." (George Best)
      Zitieren {notify}
Es sollten mal Leute wie Hannes Bongartz und Reinhold Klee (den ich persönlich schon seit Jahren kenne), in den Vorstand.

Was in Wattenscheid passiert ist wirklich sehr traurig !
      Zitieren {notify}
In der Tat verwunderlich, dass die SGW so viele honorige Fußballer in ihrer Geschichte hatte und dennoch keiner dieser großen Männer endlich mal das Heft in die Hand nimmt! Vielleicht die Altintops nach Ende ihrer Karriere. Als Doppelspitze.

"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." (George Best)
      Zitieren {notify}
Leider herrschte bei der SG09 unter dem "Boss" so etwas wie eine "Leibeigenschaft" was das Engagement für den Verein anging. Somit ist es wenig verwunderlich, dass sich die "Ex-Leibeigenen" heute wenig bis überhaupt nicht mehr für 09 interessieren.
      Zitieren {notify}
Wen meint ihr, wenn ihr vom früheren Boss schreibt ?

Herrn Steilmann ?
      Zitieren {notify}
Unfassbar, aber leider wahr. Ich als leidenschaftlicher KFC-Uerdingen-Fan (45 Jahre lang) weiß wohl wie kaum ein anderer, was sportlicher Niedergang und Misswirtschaft bedeuten. Bei uns gab es mehrere Insolvenzen, Abstiege etc. . Und was die pünktliche Bezahlung der Spieler angeht: Gerade unter "Lakis" war das mehr als nur einmal Thema Nr. 1, nicht zuletzt der jüngste Abstieg nach grandioser Hinrunde in der Regionalliga West, war offensichtlich dem Chaos geschuldet, was auf der Vorstandsebene entfacht worden war. Jetzt ist Ruhe und Kontinuität angesagt, und schon läuft´s. Sollte der Aufstieg gelingen, sehen wir uns, liebe 09er, im Sommer in der "West" wieder, hoffentlich auch aus eurer Sicht betrachtet! Ich wünsche euch und eurem Verein, dass da schnellstens (allerdings wohl nur mit anderen "Köpfen"Zwinker Ruhe reinkommt! Runter geht´s schnell, rauf eher langsam, und oben bleiben ist noch schwerer, das wissen wir alle! In dem Sinne: Kopf hoch und wehrt euch - aber friedlich!
      Zitieren {notify}
Ich denke, dass die Verträge zu hohe Punkteprämien beinhalten. Damit wird die finanzielle Last bei sportlichem Erfolg sehr hoch. Wobei die Wattenscheider kaum einen prägnanten Anstieg der Zuschauerzahlen zu verzeichnen hat. ( bei sportlichem Erfolg ) Eine solche Kalkulation kann ein Verein schon der sportlichen Leitung ankreiden, nur die Konsequenzen könnten andere sein.
      Zitieren {notify}
Herr pröpper da haben sie natürlich recht mit ihrer These. Wenn finanzielle Reize über punktptämien hoch angesetzt sind und die figehälter niedrig kann das passieren. Dann haben die Vorstände mit ihrer kalkulierten finanziellen rechnung ins Klo gegriffen. Dafür gibt es aber andere Lösungen als einfach gar nicht zu zahlen. Teilsuszahlung wären ja auch schon mal was. Wobei sich die Frage erlaubt sein muss, wenn jetzt schon nichts mehr da ist, womit wurde kalkuliert? Mit nem Würfel?

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben