BVB
Kein Einspruch gegen Südtribünen-Sperrung
Über den Wolken hat sich Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund einer schwierigen Entscheidung entledigt.
reviersport.de/346445---bvb-kein-einspru ch-gegen-suedtribuenen-sperrung.html
| BVB: Kein Einspruch gegen Südtribünen-Sperrung |
|---|
|
BVB
Kein Einspruch gegen Südtribünen-Sperrung Über den Wolken hat sich Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund einer schwierigen Entscheidung entledigt. reviersport.de/346445---bvb-kein-einspru ch-gegen-suedtribuenen-sperrung.html |
|
Ich finde es schade , dass der Verein den Vorschlag so akzeptiert hat. Das ist eine unzulässige Kollektivstrafe, die zudem überhaupt keine Wirkung zeigen wird. Diese Leute werden sich davon nicht beeindrucken lassen wie man ja auch Samstag wieder gesehen hat. Und 24800 Fans werden bestraft für nichts. Meiner Meinung nach ist dieses Vorgehen des DFB komplett unverhältnismässig und die Begründung teilweise schon absurd. Statt dass man gegen die Verantwortlichen vorgeht, die Schuldigen sucht und bestraft ,schliesst man Tausende von friedlichen Fussballfans aus.
Wie ein Herzschlag bist Du immer da, wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich! |
|
Ich finde die Starfe als gerecht. Würde es den S04 betreffen, dessen Anhänger ich bin, wäre ich genau so dafür. Auch mit dieser unsäglichen Pyrotechnik müßte viel härter umgegangen werden. Wenn feststeht welche Anhänger dafür verantwortlich sind, müßte entweder das Spiel sofort abgebrochen werden, bzw. der Gegner die Punkte zugesprochen bekommen. Mal sehen wie lange diese Chaoten dann noch weitermachen. Auch bei gewalttaten auf dem Weg zum Stadion sollte viel härter bestraft werden. Bei Festnahme sofort vor ein Schnellgericht, Haftstrafe und fertig. Und wenn dann das Argument kommt, ich habe doch einen festen Wohnsitz und Arbeit oder familie würde ich dem jenigen Sagen" das hast du doch vorher gewußt. Mal sehen was dann der Arbeitgeber dazu sagt, welchen Chaot er bei sich beschäftigt.
|
|
Das Strafsystem des DFB zu bewerten, hat einfach keinen Sinn, weil es mit demokratischem Rechtsempfinden nicht in Einklang zu bringen ist.
Andererseits wird der BVB nicht untergehen, weil er 100T € und den Einnahmeausfall von 25T Zuschauern blechen oder berappen muss. Die Frage ist und bleibt, ob bei den Tribünenfans und beim Verein ein Denkprozess einsetzt, der diesen aus dem Internet stammenden anonymen Hetz-Kampagnen Paroli bietet und sich aktiv gegen Gewalt und Hass einsetzt. Einsatz, Kohle und Authentizität sind hier vom Verein mit Rauball, Watzke und Zorc gefordert. Engagement, Courage und Standfestigkeit von friedlichen, fantasievollen und lauten Fangruppen. Viel Erfolg, BVB! |
|
Den Leuten die man bestrafen müsste tut man damit kaum weh, die fahren Sonntag sowieso nach Köln und haben ihr Wochenende ausgefüllt. Ich erinnere mich an die Blocksperren in Frankfurt die so endeten, dass das Stadion halbleer, die Randalierer aber trotzdem da waren. Es muss doch in einem Rechtsstaat möglich sein etwas differenzierter zu urteilen. Und es ist auch nicht so schwer den Kreis der Verantwortlichen so weit einzugrenzen , dass man zwar trotzdem Unschuldige bestraft, aber weitaus weniger als jetzt geschieht. Ich frage mich wo ein paar hundert Hardcorefans Samstag nachmittag hingehen werden. Zu Hause vor dem Fernseher werden sie bestimmt nicht sein!
Wie ein Herzschlag bist Du immer da, wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich! |
|
GEGEN KOLLEKTIVSTRAFEN!
...und RWO hat sich doch eigentlich auf nen ruhigen Samstag eingestellt... |
nach oben