Mal ein paar Ketzerische Gedanken:
Ich sehe hinter allem berechtigten Frust gesuche nach DER Losung der Probleme bei RWE, leider vor allem eines.
Eine übertriebene Erwartungshaltung und suche nach dem großen Retter der alle sorgen beseitigt.
Ist eine normale Haltung in Deutschland.
Aber wenn wir mal nüchtern nach hinten schauen, wird der schon seit ca. 35 jahren gesucht und ist doch nie erschienen.
Diejenigen die als solche bei uns auftraten haben dem Verein letztendlich mehr geschadet als geholfen. Kölmel sei nur als letztes beispiel genannt.
Vielleicht wird es einfach zeit das wir da mal ganz anders rangehen.
Ich möchte da mal ein beispiel aus dem TRAUMA JAHR der drohenden Insolvenz heranziehen wie ich es erlebt habe.
Ich habe da in Erinnerung das wir RWE-Fans uns über tage mehrmals vorm Stadion versammelt haben. Die Aktion mit den Grablichtern ist wohl allen noch im Gedächtnis.
ABER... ich habe eben auch in der Innenstadt einen stand von Schalker-Fans in Erinnerung die Unterschriften für den erhalt von RWE gesammelt haben.
( Das hat mir enorm Imponiert und aus diesem grunde kann ich auch nur noch bei direkten spielen gegen die "Blaue Brut"


die normal-sportlichen schmähgesänge anstimmen. aber das nur am rande)
Mein Empfinden dieses vergleiches deckt sich mit dem was aktuell hier geschieht.
WIR JAMMERN UND ANDERE TUN WAS. WIR FORDERN UND WERDEN SELBST NUR IN EINEM STIL AKTIV DEN KEINER HIER GUTHEISST!!
Es werden VISIONEN gefordert, aber keiner will anfangen eine solche zu entwickeln.
wenn wir unsere energien da einbringen würden, wäre unserem Verein mehr geholfen als mit dem Protest über unfähigkeit anderer.
Und kommt mir jetzt bitte nicht mit " ich zahle eintritt, ich hab ne dauerkarte, bla bla....
Wir wollen ein neues stadion??
Warum geben nicht wir Fans eine SCHRIFTLICHE ARBEITSVERPFLICHTUNG ab?
Wenn 10.000 Essener sich verpflichten 50 stunden auf der Baustelle zu arbeiten, wird das erstens preiswerter und zeigt zweitens jedem evtl. Sponsor wie wichtig uns das ding ist.
Wir wollen neues Personal?
Was spricht dagegen den eigenen Arbeitgeber um eine Spende dafür anzugehen?
Oder mit Sammelbüchsen die Kettwiger zu bearbeiten. oder auch die Chefetagen diverser Unternehmen. Den Betteln gehört dazu wenn man sponsoren haben will.
Um etwas zu verändern, sollte man zuerst bei sich selbst beginnen.
DER GOLDENE REITER DEN WIR SUCHEN, LIEGT LÄNGST MIT ANDEREN BRÄUTEN IM BETT!!!
Zuletzt modifiziert von ja-watt-denn am 26.08.2007 - 17:32:57