Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Heidels riskanter Millionen-Kurs
      Zitieren {notify}
Schalke
Heidels riskanter Millionen-Kurs
Die interessanteste Personalie verkündete Schalkes Sportvorstand Christian Heidel fast beiläufig.

reviersport.de/346752---schalke-heidels- riskanter-millionen-kurs.html
      Zitieren {notify}
Da sind echte Kapazitäten am Werk. 74 Millionen ausgegeben, Platz 10 und es wird höchstwahrscheinlich nicht einmal für einen EL-Platz reichen. Hut ab, da geht es voran. S04 ist die größte Geldvernichtungsmaschine in der Liga. Soo viel Tradition und soo wenig Kompetenz. In traditionslosen Leipzig wird auch Geld ausgegeben, wenn auch nicht soviel wie in GE, aber die liefern auch Ergebnisse. Das ist der feine Unterschied. Ein Forsberg hat 3,7 Mios gekostet, ein Keita 15 Millionen und ein Timo Werner 10 Millionen, bei S04 werden Nabil Bentaleb, 19 Millionen Euro; Yevhen Konoplyanka, 12 Millionen Euro und Benjamin Stambouli: 8,5 Millionen Euro gekauft. Jeder der drei Leipziger sind eine Klasse besser, als die drei Schalker zusammen.
Kann man übrigens auch in der Tabelle sehen.
Ich will doch hoffen, dass Heidel und Weinzierl noch lange im Amt bleiben.
Dann erlebe ich es noch, dass der Pleitegeier in die Arena scheißt, weil kein Geld für Strom mehr da war, um das Dach zu schließen. Das erledigt dann der Insolvenzverwalter nach dem Motto: "Der Letzte macht das Dach zu." :-) :-)
      Zitieren {notify}
Hab ich's doch fast vergessen. Ich wollte noch meinen Tipp für Sonntag abgeben.
S04 - TSG 1899 1:2
      Zitieren {notify}
Unser eins hat schon Magengrummeln wenn man mal n fuffi im Dispo ist...tzzzzzz
      Zitieren {notify}
Schade, man hätte das Thema seriöse diskutieren können, stattdessen ledert gleich jemand mit Schaum vor dem Mund los. Dass Hoffenheim für die allermeisten Menschen ein uninteressantes Kunstprodukt ist, dafür können doch die traditionellen Vereine nichts.
Ob die Ausgaben Heidels "Geldvernichtung" sind, kann man seriös frühestens erst in einem Jahr sagen. Ganz so schlimm wie in Hoffenheim (Transfer-Minus in der Bundesliga: > 100 Millionen, Europapokalteilnahmen: 0, Pokalsiege 0) wird es aber gewiss nicht werden.
      Zitieren {notify}
Für den Müll 73 Mio ausgegeben, ist eben nur en zweitklassiger Manager. Der wird scheitern.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE51

Für den Müll 73 Mio ausgegeben, ist eben nur en zweitklassiger Manager. Der wird scheitern.


Menschen als Müll zu bezeichnen ist schon ein starkes Stück Veraergert
      Zitieren {notify}
Und wieder zeigt sich hier, dass sowohl TSG 1899 als auch RWE51 kleine Trolle sind. Habt ihr bei euren Vereinen nicht genug zu diskutieren und wenn ihr euch schon um S04 kümmert, warum dann immer mit diesem undifferenzierten und teils niveaulosen Gelaber? Ob diese Verpflichtungen gut waren, kann man wohl erst in einigen Monaten beurteilen, wobei ich bei Bentaleb ziemlich sicher bin, dass dieser weiterhin viel Freude auf Schalke verbreiten wird. Was Konoplyanka angeht, habe ich mich auch gewundert, was allerdings nicht ausschließt, dass er noch einschlägt. Wer weiß denn schon, was für die neue Saison geplant ist. Einige werden sicherlich gehen (Chupo, Aogo, Hunger?) und dann andere,wie vllt Konoplyanka, sehr wichtig für uns werden. Wird auf jeden Fall spannend zu sehen, wie die Mannschaft nächstes Jahr aussieht und was sie zu leisten im Stande ist. Der TSG wünsche ich tatsächlich mal eine Teilnahme am europäischen Wettbewerb und dann werdet ihr sehen, dass die Leistungen ziemlich schwanken werden. Das ist schon ganz anderen Mannschaften passiert. Am Sonntag werdet ihr die nötigen Punkte aber hoffentlich nicht holen. Glück auf
      Zitieren {notify}
Alle Bundesliga Vereine geben viel Geld aus.Beim S04 war es im Verhältnis viel für das was unter dem Strich steht.
Jeder auf Schalke hat mit einer Platzierung 1-5 gerechnet davon ist die Mannschaft weit entfernt.
Ich finde das der neue Manager jetzt schon gescheitert ist.
      Zitieren {notify}
@Stallburger
Wenn Du hier schon Zahlenwerk einstellst, solltest Du vorher auch seriös recherchieren. Die TSG hat seit ihrem Aufstieg ein Transferplus von 22,58 Millionen! Guckst Du hier:
[url]https?://www.transfermarkt.de/trans fers/einnahmenausgaben/statistik/plus/0? ids=a&sa=&saison_id=2008&saison_id_bis=2 016&land_id=40&nat=&pos=&altersklasse=&w _s=&leihe=[/url]
      Zitieren {notify}
Euer bester Trainer der letzten Jahre hieß Jens Keller. Den haben die Koryphäen entlassen, weil er angeblich zu wenig Charisma hatte. Danach kamen nur noch Pflegefälle, inkl. des aktuellen Möchtegernspitzentrainers.
Soviel zum Thema Kontinuität und Kompetenz. Auch in diesem Bereich wurde jede Menge Kohle verbrannt. Das hatten wir allerdings in Hoffenheim auch schon.
Marco Pezzaiuoli, Holger Stanislawski, Markus Babbel, Frank Kramer, Marco Kurz,
alle Nichts gekonnt!
      Zitieren {notify}
Selten so einen Unsinn gelesen. Leider gibt es selbst unter Schalkern genügend Deppen, die eine solche Meinung vertreten. Jens Keller ist und war sicherlich kein schlechter Trainer, mehr aber auch nicht. Unter seiner Ägide gab es starke Phasen begleitet von immer wieder krassen Rückfällen. Die Mannschaft hat seinerzeit dann immer wieder kurz vor Knapp die Kurve bekommen, aber eine kontinuierliche positive Entwicklung oder eine Spielidee konnte man leider nie erkennen. Unter Markus Weinzirl ist dies m.M.n. durchaus der Fall, auch wenn hier natürlich immer noch die Kontinuität fehlt. Lasst Ihnen Zeit!!! Alternativen gibt es eh nicht.
      Zitieren {notify}
Was den wohl so schrecklich belastet? Dass die sich seit Jahren abstrampeln, ohne ein einziges Mal international gespielt zu haben? Und das bei Transferausgaben, die denen von Schalke gleichkommen? Dass sich für das Hopp-Spielzeug selten mal wer interessiert? Aber inwiefern ist daran Schalke 04 schuld?
Wie gesagt, man hätte das eigentliche Thema seriös diskutieren können, ohne Schaum vor dem Mund, aber die Trolle sind leider fast überall.
      Zitieren {notify}
P.S.
"In traditionslosen Leipzig wird auch Geld ausgegeben, wenn auch nicht soviel wie in GE, aber die liefern auch Ergebnisse. "
Nebenbei hat der österreischische Getränkehersteller in 3 Jahren 110 Millionen in seine kickenden Werbeträger investiert, darin 2016/17 rund 60 Millionen (Schalke 16/17 40 Millionen). Die aktuellen Invesitionen nach etwas mehr als einer halben Saison abschließend zu beurteilen, ist in dem Zusammenhang natürlich albern.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben