Matthäus hat volkommen recht. Man merkt Heidel an, dass er wohl an seine Grenzen stößt. Das Auge für Toptalente wie Bayern, Dortmund und Leipzig sie haben, das fehlt ein wenig bei S04.
Man erwartet eigentlich, dass Heidel die Spielerqualität anhebt.
Das heißt:
Als Mainzer Manager -> Spieler Nationale Klasse bis UEFA-League-Klasse
Erwartung als Schalke Manager -> Spieler UEFA-League Klasse bis CL-Klasse
Aber er bewegt immer noch bei -> Spieler Nationale Klasse bis UEFA-League-Klasse
Und das passt nicht zu den Ansprüchen der Schalker.
Trotzdem benötigt auch Heidel Zeit, um den Kader zu entwickeln. Vielleicht muss er bei Schalke einen Umweg nehmen, weil es sportlich zur Zeit nicht funktioniert, auch aufgrund der vielen Ausfälle.
Und Weinzierl macht mir nicht den Eindruck, dass er für Championsleague-Ansprüche genügt. Und auch er benötigt evtl. noch Zeit.
Klar, wenn es sportlich nicht läuft, ist es immer einfach zu lamentieren.
Kurz zusammengefasst: Ich erkenne Stillstand, aber vielleicht brauchen Heidel und Weinzierl Zeit.