Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Höwedes übernahm die Kabinenansprache
      Zitieren {notify}
Schalke
Höwedes übernahm die Kabinenansprache
Schon nach 139 Sekunden war das DFB-Pokal-Viertelfinalspiel zwischen dem FC Bayern München und dem FC Schalke 04 so gut wie gelaufen.

reviersport.de/347102---schalke-hoewedes -uebernahm-kabinenansprache.html
      Zitieren {notify}
Wo hat diese Mannschaft Character? Wenn Bayern nicht zurückgeschaltet und nur noch das Nötigste getan hätte, wäre es zu einer Katastrophe für 04 gekommen. Auch die eingewechselten waren nicht besser als die, die in der Kabine bleiben mussten. Gegen spielstarke Mannschaften hat Schalke zur Zeit keine Chance!
      Zitieren {notify}
Der einzige Grund, warum Schalke gestern nicht untergegangen ist, wie der HSV, lag in der Tatsache begründet, dass die Bayern nach der Halbzeitpause mehrere Gänge runtergeschaltet haben.
Und nicht an der tollen Ansprache ihres Kapitäns!

Nur der RWE !!
      Zitieren {notify}
So sieht's aus.Ausserdem muss ich als Trainer wohl vor dem Spiel die Taktik für alle Fälle mit meinem Trainerteam besprochen haben.
      Zitieren {notify}
Bei 0:3 in München, kannst du dir die Kabinenansprache eigentlich komplett sparen und nur noch an die Ehre appellieren.
      Zitieren {notify}
Ehre? Das sind Söldner!
      Zitieren {notify}
So ein Auftritt in einem KO Spiel ist eine Beleidigung für die Farben unseres Vereins.Vermutlich hat der Torhüter der Bauern noch darum gebeten diesen Hühnerhaufen nicht abuschiessen.womit dann da schon fast Danke an den Ex Königsblauen sagen muss.
Ich bin heute noch wütend uns frustriert über diese Leistung.
Das Wort Ehre müssten einige von denen googeln...mehr Gemeinsamkeiten gibt es da nicht...Verlieren ok....so...ein Nö go.
      Zitieren {notify}
Eigentlich gibts zu der Mannschaftsleistung samt Trainer nur ein Kommentar: Verpisst Euch, Ihr seitves nicht Wert, das Königsblaue Trikot zu tragen!
      Zitieren {notify}
Der gute Benni weiß hinterher immer genau, was vorher schief gelaufen ist. Diesmal sogar schon in der Halbzeitpause. Und dann will er sich permanent den Mund abputzen und es beim nächsten Mal besser machen. Das ist schön. Schöner wäre es, vor oder sogar mal im Spiel ein Zeichen zu setzen, mit gutem Beispiel voran zu gehen und vielleicht sogar diese unsäglichen Rückpässe auf den wackeren Fährmann zu unterlassen, der damit nun leider so gar nichts anfangen kann. Übrigens wäre bei solch einem Desaster wie gestern wohl doch sehr wohl auch der Trainer gefordert, die Truppe so zusammenzufalten, daß die Kabine wackelt.
      Zitieren {notify}
Das Auslaufmodell Benny ist ein Dumm - Schwätzer - das hörst du in jedem Interview.
Die Arbeit dürfen andere übernehmen und er spielt Standfußball. Warum hat er beim Trainer eigentlich so einen Stein ins Brett.

Der Weinzierl sollte ihn als WELTMEISTER zusammenschei ... nicht den kleinen Meyer.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben