Lieber Leo,
da hast du natürlich Recht. Aber interessanterweise lässt sich der Ausgang von Fußballspielen auf lange Sicht sehr gut mit einer Wahrscheinlichkeitsverteilung beschreiben. Nimmt man das Torverhältnis der Bayern aus der letzten Saison (80:17), so errechnet man für 34 Spiele folgende Bilanz: 27 Siege, 5 Unentschieden, 2 Niederlagen, 86 Punkte. In Wirklichkeit gab es: 28 Siege, 4 Unentschieden, 2 Niederlagen, 88 Punkte. Für Dortmund (82:34) ist die erwartete Bilanz: 23-6-5. In Wirklichkeit lautete sie: 24-6-4. Das passt also auf lange Sicht sehr gut.
Lieber F.C. Knüppeldick,
hier die Berechnung für Fortuna Köln:
erwartete Bilanz nach 26 Spielen: 6-7-13, 25 Punkte. Die Fortuna liegt also 9 Punkte über dem Punkteschnitt, der basierend auf ihren durchschnittlichen Toren und Gegentoren pro Spiel zu erwarten wäre.
Prognose für die Bilanz am Saisonende:
12-10-16, 46 Punkte