Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Regionalliga West: Der erste Absteiger steht fest
      Zitieren {notify}
Regionalliga West
Der erste Absteiger steht fest
Hammer am Sonntagabend: Die Sportfreunde Siegen treffen eine Grundsatzentscheidung - und werden in der kommenden Saison nicht mehr in der vierten Liga spielen.

reviersport.de/348134---regionalliga-wes t-erste-absteiger-steht-fest.html
      Zitieren {notify}
Erneut geht ein Klub in der Regionalliga zugrunde , die Liga in der jetzigen Konstellation mit Auflagen ohne Ende, jedoch ohne vernünftige einnahmen wird noch einige Klubs schlucken!
Das größte Problem ist die Aufstiegsregelung ,dazu kommen noch die sogenannten Sicherheitsauflagen die viel Geld kosten und die willkürlichen Spielverlegungen und Anstoßzeiten (s.Bonn-Köln2 /RWO-So4 2 Montag & Mittwoch Nachmittag!)wenn man gegen Zweit Vertretungen eines Erst oder Zweitligisten spielt.
Hauptsache die 1.&2.liga boomen, das der Unterbau bis in die tiefsten Amateurklassen (früher war der Sonntag nur für Amateurteams)langsam aber sicher den Bach runter gehen kratzt die Funktionärsbonzen nicht. Noch nicht…..
SF Siegen, ich drücke euch die Daumen das ihr irgendwann mal wieder hoch kommt!
      Zitieren {notify}
So was ist bitter. Sowohl für Siegen als auch für die anderen Vereine. Denn die Sportfreunde sind ein Klub mit Tradition und Zuschauerpotenzial. Wird Zeit, dass der DFB endlich wach wird. Aber danach sieht es nicht aus. Denn der DFB schiebt lieber mit fragwürdigen Methoden die lebende Werbebande RB Leipzig durch die Ligen bis nach ganz oben!

"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." (George Best)
      Zitieren {notify}
Schließe mich blackout an.

Ich wünsche den Sportfreunden Siegen alles Gute!
      Zitieren {notify}
Da hat Blackout vollkommen Recht. Die Schere zwischen den Profiligen und dem Unterbau wir von Jahr zu Jahr grösser. Allein das Spiel RW Oberhausen gegen BVB 2 hat durch die Verlegung locker2 000-3000 Zuschauer gekostet.
Vereine wie RWO oder meine SGW sind absolut abhängig von Zuschauereinnahmen. Ein Trauerspiel.
      Zitieren {notify}
Es wird so sein wie überall: Wahrscheinlich hat auch in Siegen der FC Bayern, BVB, ***, Köln, Frankfurt, aber auch Barca & Galatasaray jeweils mehr Fans als der lokale Fußballclub. Der geht dann halt über die Wupper. Glitzerfußball rulez.
      Zitieren {notify}
Sehr Schade !!


Alles gute euch Siegerlandern !!!
      Zitieren {notify}
Schade schade schade... habe die Siegener als eine sehr sympathische Mannschaft mit gutem Fußball gesehen. Die Fans sind fair und Fußball begeistert. Hoffe Euch bald wieder zu sehen. Alles Gute nach Siegen.
Glück auf...
      Zitieren {notify}
Solange eine hiesige Brauerei (grösste Privatbrauerei Deutschlands) uns mit Almosen abspeist wird das hier in Siegen nichts mehr, wenn kein Wunder geschieht. Eine Eintracht Frankfurt erhält sage und schreibe das 220 fache an Sponsoring von denen als der eigene Verein vor der Haustüre
(Internetrecherche, weiss nicht ob es so genau stimmt). Es ist einfach nur noch unfassbar und traurig zugleich.Da hier eh jeder deren Zeug trinkt halten die es eben nicht für nötig mehr zu geben. Ich hoffe das hier bald mal ein Umdenken stattfindet, ansonsten sehe ich schwarz für die Zukunft.
      Zitieren {notify}
Support your local club gilt doch schon für viele Großsponsoren nicht mehr. Da wird nur von nüchtern denkenden Managern nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten entschieden. Und die Kosten im Fußball werden unverhältnismäßig immer höher. Man muss aber auch nicht alles mitmachen, insofern alles Gute für Euch, Sportfreunde!
      Zitieren {notify}
Ein Jammer. Und eine zwangsläufige Folge des Ligenkonzepts. Aber eine wohl verantwortungsbewusste Entscheidung des Vorstandes. Alles Gute SFS.

Gruss vom Baby
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Baby

Ein Jammer. Und eine zwangsläufige Folge des Ligenkonzepts. Aber eine wohl verantwortungsbewusste Entscheidung des Vorstandes. Alles Gute SFS.


So lange der DFB die Regionalliga als Championslique des Amateurfußballes in Deutschland verkauft, so lange die mafiösen Strukturen in Frankfurt auch die Zweitvertretungen weiterhin in dieser Liga spielen lassen und so Führer wie Koch das Sage haben wird sich nichts ändern es wird noch schlimmer.



[url]https?://www.kicker.de/news/video/2 014900/video_3-liga-vs-regionalligen_koc hs-gedankenspiele.html[/url]


Zuletzt modifiziert von RWE SG am 21.03.2017 - 07:42:32

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Die Sportfreunde haben sich selbst in diese Lage gebracht.Unfähige Vereinsführung!!Hier wurden Gelder verprasselt ohne Ende.Die Sportfreunde werden in Zukunft nur noch unterhalb der Oberlieger spielen.


Zuletzt modifiziert von Gladiator1 am 22.03.2017 - 21:36:59

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben