Zitatgeschrieben von Stollenterror
Da ist ja viel Bewegung bei 04. Der Altjahrgang der A-Jugend wird ja auch fast komplett nicht im Verein unterkommen können/dürfen, Ansage vom Vorstand. Es sollen ja viele Spieler mit dem scheidenden Trainerteam den Verein wechseln. Bin mal gespannt wie es da weitergehen wird.
Zitatgeschrieben von ortigo
Mensch Stollenterror, ich weiß zwar nicht woher du deine Informationen hinsichtlich des Alt-Jahrganges hast, kann dir aber bestätigen, das genau das Gegenteil deiner Behauptung richtig ist.
Schlage also vor, dass du dich mit denjenigen auseinandersetzt, die dich mit diesen fake-news "füttern"
Gruß aus der Vorstandsetage
Viel Bewegung ist in einem aktiven Verein i.d.R. immer, nur die Frage ist dann immer wie, wo und bei was.
Das nicht immer alle Spieler die aus der A-Jgd kommend sofort oder überhaupt den Sprung in eine erste Mannschaft schaffen sollte auch dir wohl klar sein.
Wo ich dir allerdings recht bei geben würde ist, wenn der Verein den jungen Spielern die aus der eigenen Jugend kommen, überhaupt kein Chance ermöglichen den Sprung zu schaffen. Wenn man als Verein eine gute Jugend hat sollte man auch von profitieren, denn sonst bräuchte man keine. Da kommt dann wieder die Zusammenarbeit zw. Jugend- und Seniorenabteilung ins Spiel.
Aber sollte nicht das Ziel eines Vereins (Jugend- und Hauptverein) incl. der Jugendtrainer (speziell A-Jgd) sein, so viele eigene Jugendspieler in seinen Senioren spielen zu haben wie möglich? Das nenne und verstehe ich dann unter "gute" Jugendarbeit!!
Da sollte der Verein dann schon bei seiner Trainerauswahl gut drauf achten, aber wenn die Vorstandsetage (wenn sie es auch wirklich ist

) schon selbst hier reagiert werden sie es wohl.
@supporter;
spielst du da auf was spezielles an? Beim WSV geht es doch schon seit längerem rauf und runter. Im Moment mal wieder runter