Du sprichst hier einen wichtigen Punkt an.
Das jedes Jahr nur 3 Vereine in die 3.Liga aufsteigen können, auch bei einer dreigleisigen RL, das ist klar.
Aber es geht auch um ein Gefühl des Fairbehandelns.
Ein Verein muss sich fair behandelt fühlen, indem er zb. nach der Saison als Spitzenreiter auch sofort aufsteigen kann. Das ist eine psychologische Sache.
Deshalb wären neuen Reformen notwendig, dass zb. die 3.Liga sich meinetwegen in zwei Gruppen teilt, um mehr Vereine aufzunehmen, damit sie wieder an der 2.Liga nah dran sind. Aufsteigen können eh nur wenige Vereine. Sicherlich! Aber dieses Gefühl wieder nah dran zu sein, indem ein Verein zb. Ex-Zweitliga-Spieler im Kader hat oder öfters wieder im TV präsent zu sein, all das kann für einen Verein belebend wirken.
Mehr kann man für die Traditionsvereine nicht tun, als ihnen Hoffnungen zu erwecken und Luftschlösser zu bauen.

Aber genau das verkennt der DFB, oder er kappiert es nicht. Stattdessen wird den Amateurvereinen sogar der Aufstieg in Liga 3 noch erschwert.
Zuletzt modifiziert von PepAncelotti am 31.03.2017 - 15:51:15

nach oben