Zurück zu meiner Frage wer ist Königs? Der von Preußen Münster sicher nicht
| WF 2: Herne schießt Verfolger Hordel auf dem Aufstiegsrennen |
|---|
|
Klaro, merkt man doch sofort. Find den Kerl klasse. Besonders, dass er kurz vor Ostern immer wieder über Eier redet. Das ist rhetorisch Weltklasse. Ich vermute einen Philosophen und wie der Zufall will, denkt der Trainer von Herne ja auch er hätte Philosophie studiert und abgeschlossen (sagte er mal). Aber an der Abendschule, die Knappi besucht, wird Philosophie gar nicht angeboten haha.
Zurück zu meiner Frage wer ist Königs? Der von Preußen Münster sicher nicht
|
|
Als jahrelanger Leser des Reviersports und der WAZ finde ich es schon erstaunlich, welche Energie eine einzelne Person hier aufwendet, um jeglichen Artikel über Westfalia Herne negativ zu kommentieren und stets versucht, irgendetwas schlechtes daraus abzuleiten.
Alleine in den Kommentaren zu diesem Beitrag ist es offensichtlich, dass die Accounts Schachspieler, Mano, Lackschuh sowie Sebastian-Lemmo ein und derselben Person zu zuordnen sind. Und das ist dieselbe Person wie hier Tom Prox und in der WAZ der Schwatte und der Herbert. Was hat der Verein Westfalia Herne bzw. die Personen Ihnen denn eigentlich persönlich getan? Zuletzt modifiziert von Revierfussball am 03.04.2017 - 17:06:40 |
|
Nene, ich bin da definitiv raus
|
|
Also ich muss mich doch sehr wundern, wie sehr unter den Artikeln von Westfalia immer Stimmung gemacht wird. Das ist doch arg durchschaubar und ziemlich billig. Was macht herne denn anders als andere Clubs ? Sie sind sicherlich ein zuschauermagnet und ein Verein der viele Menschen interessiert, wenn man das mal auf Amateurebene sieht.
Meines Wissens haben Sie sechs Punkte vor, was zum jetzigen Zeitpunkt für die westaflenliga sicherlich gut ist. Wir reden hier nicht über Kreisliga a, wo man vielleicht auch mal 30 spiele gewinnt. Also was soll der blödsinn. Der Kader ist anscheinend doch ganz gut zusammengestellt, auch zu dem Punkt gab es ja hier Weisheiten das das phrasenschwein kracht. Dann die Aufstellung am Sonntag, oh da hätte der hr Prox aber reingestiefelt, wenn das schief gegangen wäre. So war es ein taktischer Winkelzug von knappi, der voll aufgegangen ist. Motivieren kann er, ein wenig Ahnung hat er anscheinend auch, Stimmung ist auch immer an der Linie, also der Übungsleiter tut was für seinen Verein. Sich dann noch Hr.königs vorzunehmen aus der anonymen Deckung, das ist auch brillant. Seid doch froh das sich gelegentlich mal ein Spieler oder Trainer im Forum blicken lässt. Da wird dann noch gepöbelt und rumgequasselt. Leute, Leute... schönen Abend noch und. Glück auf |
|
Ich habe das Spiel in Lünen gesehen und habe bereits geschrieben das der TW Königs eine echte Nummer 1 darstellt.
Erinnert mich irgendwie an Oli Kahn. Zu Westfalia Herne insgesamt bin ich nur verwundert über die übrigen Neuzugänge. Ich finde das sich der Trainer Knappmann mit dem Spieler der in Aplerbeck aussortiert wurde keinen Gefallen getan hat. Knappmann trainiert 2-3 Mal öfter wie die Westfalen Liga Konkurrenz und hat einen Etat zur Verfügung der mindestens 3-4 so hoch ist wie der Konkurrenz. Deswegen kann schon eine Meisterschaft ala Bayern München erwartet werden. In 2-3 Jahren spielt Herne maximal in der Landesliga. Warum? Weil mit Geld und ohne Jugend kein Erfolg auf Dauer bestehen bleibt. |
|
Was hat das denn mit dem Training zu tun ? Horst-Emscher hat in der Zeit unter Krempicki 5 Mal trainiert-dann hätten sie ja in der Zeit auf Platz 2 stehen müßen,wenn man danach geht.Es geht doch darum,dass die oder der Spieler Fit fürs Spiel ist.Das ist auch dann individuell.Es wird bestimmt nicht jeder Spieler immer täglich vor Ort sein.Als Gegenbeispiel kann ich hier den FC Kray nennen,der 3 Mal in der Woche in der Oberliga trainiert hat-aufgestiegen ist-und mit 3 Mal Training die Regionalliga gehalten hat.Es ist immer so:Ist der Spieler austrainiert,was für eine Qualität hat er-verinnerlicht er das System des Trainers.Wie ist der Zusammenhalt der Mannschaft..und und und.Das kann man mit 3 Mal Training erreichen oder bis zu 6 Mal.
Und wieso muß eine Meisterschaft ala Bayern München erwartet werden ? 6 Punkte vor,bei noch 7 Spielen ist doch völlig O.K. Und wieso in 2-3 Jahren Landesliga-weil mit Geld und ohne Jugend kein Erfolg da ist ??? Außerdem hat der SCW auch Jugendspieler aus der A-ugend mit eingebaut,wenn ich mich nicht irre.Aber den Satz verstehe ich nicht,weil mit Geld und ohne Jugend kein Erfolg bestehen bleibt ? Zuletzt modifiziert von F.C.Knüppeldick am 03.04.2017 - 23:37:18 |
|
Man darf erneut festhalten, dass W. Herne für rege Kommentarteilnahme sorgt - gut so!
Man muss aber auch hier feststellen, dass Quantität nichts mit Qualität zu tun hat! Nochmals für die blinden Leser: Herr Knappmann leistet sehr gute oder zumindest erfolgreiche Arbeit bei W. Herne und kritisiert wurde hier im Ursprung nur eine Fehlentwicklung im Fussball und das wurde zurecht sowie allgemein angestoßen! Der Aufstieg von W. Herne wurde erarbeitet und das andere war willkommenen Unterstützung, wobei es auch in Richtung ungleicher Ligenwettbewerb geht. Ich scheide nun hier bei allgemeinen Dingen bewusst aus und das wird einigen Teilnehmern gefallen, womit ich klar kommen werde! Glück Auf und frohe Ostertage sowie Glückwunsch nach Herne |
|
Die B und A Jugend ist von der Landesliga ins untere Drittel der Bezirksliga durchgereicht worden,dass reicht nicht mehr für Oberliga.Und noch ist niemand aufgestiegen die Konkurrenz lebt.
|
nach oben