Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Spieltermin nach BVB-Anschlag: Tuchel oder Uefa — wer lügt?
      Zitieren {notify}
Spieltermin nach BVB-Anschlag
Tuchel oder Uefa — wer lügt?
Nach dem 2:3 gegen AS Monaco entbrennt bei Borussia Dortmund ein Streit über den Spieltermin.

reviersport.de/349925---spieltermin-bvb- anschlag-tuchel-oder-uefa-wer-luegt.html
      Zitieren {notify}
ich bezweifel sehr das ein Trainer kurz nach so nen Mordanschlag auf die frage -kanst du in ein paar Stunden spielen - kein problem sagt.

es ist eh bescheuert jemanden der in den Bus gesessen hat kurz nach den Anschlag eine Frage ueber eine Spielansetzung zu stellen.Tuchel war wahrscheinlich zu den Zeitpunkt in den ueber die neuansetzung enschieden wurde mit seinen Gedanken ueberall,nur nicht beim Fussball.

und auch die anderen Verantwortlichen vom BVB ,so profesionel sie zu den Zeitpunkt vor den Kamaras rueberkamen,konnten wohl kaum logisch nachdenken sondern deren aktionen und aussagen waren mehr automatismen.Watzke haette wohl auch zugestimmt wenn die UEFA mit den Vorschlag gekommen waere das die Borussia Mittwochs Mittags in Blau Weiss auflaeuft.

Vernuenftig waere gewesen wenn man alle Anwesenden 24 stunden in Ruhe gelassen haette um dann ueber den naechsten Schritt zu sprechen.
An den Abend konnte niemand eine rationelle Entscheidung mit klaren verstand treffen.
Das kann man nur wenn man in der sichern Schweitz mit den Dollarzeichen im Auge auf den Kalender schaut und weiss das man in der Situation wohl jeden Bullshit ohne viel Gegenwehr durchsetzen kann.
      Zitieren {notify}
Volle Zustimmung , Hansi1.

Die Funktionäre entfernen sich immer mehr vom ursprünglichen Fußball,
oder wie es mal hieß , von der Basis.
Denen traue ich zu, dass die das Spiel auch am mittwoch angesetzt hätten , wenn es Tote gegeben hätte.
Die UEFA soll sich schämen !

Aber beim DFB läuft es ja auch nicht besser. Da werden die Amateurvereine mittlerweile im Stich gelassen zugunsten der Profivereine.

Funktionär kommt von funktionieren, das sind also die Personen , die dafür sorgen sollen , dass alles läuft. Ich dachte dabei immer an die Organisation und Durchführung und nicht an den Geldhahn. Mammon, Mammon über alles.
      Zitieren {notify}
Find das Verhalten von TT nicht gerade glücklich. Wenn dann hätte er vor dem Spiel den Mund aufmachen müssen und nicht nach dem Spiwl wo es in die Hose gegangen ist.

Rot und Weiss ein Leben lang....
      Zitieren {notify}
Hafenstrasse,er hat vorher schon den Mund aufgemacht.
zudem vergess nicht das es da eine Situation gab in der Menschen ihr leben verlieren konnten,das war jedenfalls die absicht des Anschlags.
seine aussagen und deren zeitpunkt als nicht gluecklich zu bezeichen ist etwas ungluecklich.



Der BVB spielte unter dem Eindruck des Anschlags und verlor 2:3 gegen AS Monaco. Tuchel hatte schon vor dem Spiel über den zeitnahen Termin geklagt.


Für den früheren DFB-Mitarbeiter und Sicherheitschef der WM 2006 ist es eine Frage des Abwägens. "Wenn es Tote gegeben hätte, hätte natürlich kein Spiel stattgefunden", versicherte er. In den Ohren der Betroffenen dürfte das fast zynisch klingen. Thomas Tuchel, der die UEFA harsch kritisierte, meinte schon vorher, sie seien behandelt worden, "als wäre eine Bierdose gegen den Bus geflogen".
      Zitieren {notify}
der Trainer hat in solchen Dingen doch nichts zu entscheiden,der Herr watzke fand die schnelle neu Ansetzung doch in Ordnung,der TT sollte vielleicht in dieser Etage mal nachfragen.
      Zitieren {notify}
Führungsschwäche so oder so! War es Watzke, der den Termin am Mittwoch spielen wollte, dann ist dies wohl ein neuer Beweis für den Bruch zwischen ihm und Tuchel. Wenn nicht, dann lügt die UEFA, was nicht sehr verwundert, denn ich kann mir gut vorstellen wie so etwas abläuft: die korrupte FIFA gibt den Befehl an die korrupte UEFA weiter, die wiederum einen Befehl für den korrupten DFB hat. So läuft das halt. Wie immer hat der BVB weder beim DFB noch bei der UEFA auch nur irgendeine Gesprächsmacht, das sieht man an den vielen Schiedsrichterentscheidungen gegen den BVB (so wie gestern das Abseitstor, das noch zum Dank vom Schiedsrichter draufgepackt wurde). Hier sollte ein Watzke mal die große Lippe riskieren. Übrigens, mit Bayern hätte man dies nicht machen können!
      Zitieren {notify}
Ich glaube nicht dass man in solch einer Situation,in so kurzer Zeit,eine optimale Lösung finden kann.Im Nachhinein ist man immer schlauer.

Wie unsensibel einige Leute mit diesem Thema umgehen,sieht man auch an den Reaktionen hier im Forum.
Ich bin der Meinung,dass keinem der nicht dabei war und sich nicht in dieser extremst gefährlichen Situation befunden hat,eine Bewertung der getroffenen Entscheidung von verantwortlichen Personen,zusteht.


      Zitieren {notify}
fuehrungsschwaeche beim BVB?
Riss zwischen Watzke und Tuchel?
Tut mir leid Jungs,ich hoffe nie das ihr mal so ne Situation durchmachen muest und dann sofort und ohne umschweife mit klaren Kopf wichtige entscheidungen faellen muest.
      Zitieren {notify}
da hat der watzke doch Schulter klopfer von ganz oben,Merkel und der Bundesinnenminister waren auch für eine schnelle Neubesetzung.und wie man auf Bilder sehen kann sieht Herr watzke sehr entspannt und fröhlich aus.
      Zitieren {notify}
Wie arrogant und hochnäsig hier doch einige sind !?

Abscheulich und völlig unsensibel,voll daneben.


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von lappes

Ich glaube nicht dass man in solch einer Situation,in so kurzer Zeit,eine optimale Lösung finden kann.Im Nachhinein ist man immer schlauer.



Lars Ricken hat gestern bei Lanz gesagt,dass die beste Lösung gewesen wäre,wenn man in einer Woche auf einem neutralen Platz gespielt hätte.Und dann auch nur dieses eine Spiel im K.O.Modus.Das wäre wohl die beste Lösung gewesen.Aber auf so was kommt natürlich keiner von der Uefa drauf."The Show must go on" Furchtbar einfach nur noch.Für mich ist das Ergebnis eigentlich völlig egal gewesen,auch wenn der BVB gewonnen hätte.Du kannst einfach den Kopf nicht sofort davon freibekommen.


      Zitieren {notify}
hat mit Arroganz oder hochnäsigkeit nichts zutun,die sollte man in den höheren Vereins Etagen suchen,im Fußball geht es nur ums Geld,und die doofen Massen bringen es rein,ein Fußball Profi ist heute eigentlich ein moderner Gladiator um die Massen zu befriedigen,dafür gibt es dann eben ne Millionen Gehälter,aber bitte Schnauze halten und machen,entschieden wird von oben,und spielerverkäufe eben auch.den Spieler brauchen wir nicht mehr(Daumen runter)den möchten wir(Daumen Rauf) so ist das,unterschied zum alten Rom,gebt dem Volk Bier und Bratwurst.
      Zitieren {notify}
Watzke und Rauball haben das doch mit der Korrupten UEFA für gut befunden. Es ist ein absolutes No Go das das Spiel stattgefunden hat . Hier wird nicht an den Spielern gedacht . Es geht anscheinend nur noch um Geld .

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben