Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Wattenscheid: Toku fordert: „Müssen uns breiter aufstellen
      Zitieren {notify}
Wattenscheid
Toku fordert: „Müssen uns breiter aufstellen
Eigentlich steht Wattenscheids Farat Toku ja am liebsten auf dem Platz. Seitdem er auch als Sportlicher Leiter agiert, findet sich der Trainer aber immer häufiger hinter dem Schreibtisch wieder.

reviersport.de//349900---wattenscheid-to ku-fordert-muessen-uns-breiter-aufstelle n.html.html
      Zitieren {notify}
Natürlich hat Farat Toku recht. Aber wenn selbst größere Klubs Probleme haben, Sponsoren genug zu finden, dann ist es für uns erst recht schwierig. Es würde helfen, wenn der DFB kapieren würde, dass es in Liga 4 ohne Halbprofitum nicht geht und dass nicht die ganze Kohle nur in die Profiligen gehen darf. Beispiel England: dort ist auch die 4. Liga eine Profiliga. Wenn ich manchmal sehe, dass in der Lohrheide von 600 Zuschauern Dutzende von Ordnern bezahlt werden müssen, dass ein Polizeiapparat bereitsteht, dass Einlaufkinder kommen, Im Fanshop und an den Kassen viele Ehrenamtliche helfen, dann könnten einem bei all den Kosten nur die Tränen wegen der Sorgen des eigenen Vereins kommen. Aber ja: die Regionalliga macht nun mal in Stadien wie Niederrhein-, Lohrheide-, Grotenburg-, Zoo- und Essener Stadion mehr Spaß als auf Dorfsportplätzen... aber wie sollen wir das alles bezahlen???

"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." (George Best)
      Zitieren {notify}
Lohrheide, es wäre natürlich schön, wenn die Regionalligisten vom neuen TV Vertrag partizipieren könnten, allein schon wegen der Talentförderung. 250000 Euro pro Verein bei ca. 100 Regionalligisten wären angebracht. 25 Mios für 100 Vereine wären sinnvoller als ein einziger Transfer! Nur bleibt das Spinnerei, weil keiner auch nur einen müden Cent abgibt. Ergo kann die RL nur eine reine Amateurliga sein. Wenn das jeder Verein kapiert und auch die Spieler begreifen, das es nur ein Nebenverdienst sein kann bleiben sicher auch viele Insolvenzen aus. Als Spieler muß ich wissen, das ich in erster Linie einen Beruf ausübe und der Fußball nur darüber hinaus Einnahmen bringt. Für die anderen kann es nur Zubrot für Ausbildung oder Studium sein. Die Vereine, die auf Teufel komm raus aufsteigen wollen, werden über kurz oder lang untergehen.
      Zitieren {notify}
Schon die Einführung der 3. Liga als Profilliga war und ist ein totgeborenes Kind. Jeder möchte diese Liga so schnell als möglich nach oben verlassen, da Paarungen wie Sonnenhof gegen Lotte überregional niemanden ernsthaft interessiert. Eine 4. Profiliga wäre glatter Selbstmord und würde vor allem Clubs ohne Großsponsoren direkt in den Ruin führen. Ergo sollten die Verbände lieber dafür sorgen, dass es wirklich beim Amateurfußball bleibt und damit auch die Wettbewerbsverzerrung von Vollprofis gegen vor drei Stunden von der Arbeit gekommenen Spielern eine Ende hätte.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben