Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Kommentar: Dieses Schalke bringt keine Eurofighter hervor
      Zitieren {notify}
Kommentar
Dieses Schalke bringt keine Eurofighter hervor
Schalke 04 steht nach einer desolaten Leistung im Viertelfinal-Hinspiel bei Ajax Amsterdam (0:2) vor dem Aus. Ein Kommentar.

reviersport.de/350045---kommentar-dieses -schalke-bringt-keine-eurofighter-hervor .html
      Zitieren {notify}
Ne was bin ich an gefressen....
Was dieser Charakterlose Sauhaufen diese Saison zusammen spielt, hat mit Fußball nur noch wenig zu tun.
Immer wenn man meint schlimmer kann``s nicht kommen wird man eines besseren belehrt und es stellt sich die Frage ob dieser Trainer die Mannschaft überhaupt noch erreicht.
Wenn 2 gestandene Abwehrspieler von einen 17 Jährigen Nachwuchsspieler schwindelig gespielt werden und unsere Mittelfeldspieler nur als Geleitschutz fungieren, anstatt aktiv ins Spielgeschehen einzugreifen und Flügelspieler gänzlich die Arbeit verweigern´´ja dann ``sagt dieses alles aus.
Ach ja und zum Thema Eurofigther !
Diese Söldnertruppe hat mal rein gar nichts mit den Eurofigthern gemeinsam, ganz im Gegenteil, sie machen Schalke National sowie International zur Lachnummer.
      Zitieren {notify}
totti 1904, ich bin ganz deiner Meinung, so eine Leistung auf europäischer Bühne ich könnte ko...... Die Brüder denken nicht an den Verein sondern schauen nur auf ihr Konto, ob die MILLIONEN auch pünktlich überwiesen worden sind.
Die Lachfiguren Heidel und der Amateurtrainer sollten SOFORT den Hut nehmen, sonst gibt es auch in Darmstadt eine Klatsche.
Beim Rudi Assauer wären die Beiden schon längst Geschichte.

Glück auf
      Zitieren {notify}
Das einzige was unserem Trainer nach dem 2:0 und einer desolaten Vorstellung einfiel, war mal wieder Meyer raus und Stambouli rein. Aogo von Anfang an oder überhaupt zu bringen kommt einem Witz gleich.

Es ist die Aufgabe eines Trainers, die Spieler besser zu machen, das sehe ich aber nicht, es ist die Aufgabe eine schlagkräftige Mannschaft zu formen, auch das sehe ich nicht.
Meyer, Huntelaar, Kolasinac, Goretzka, alle wollen weg, überlegt mal warum? Bentalab z.B. bringt seit Wochen schlechte Leistungen, spielt aber so gut wie immer wenn er kann, Avdijaj bekommt keine Chance mehr, obwohl er einer der wenigen ist, die Gas geben, wenn sie auf dem Platz stehen. Meyer wird vergrault. Verträge mit Leistungsträgern werden nicht verlängert, dafür werden Ersatzspieler für 12 oder mehr Millionen verpflichtet. Das ist kein Umbruch, sondern eher die Zerstörung eines Fußballvereins.
      Zitieren {notify}
...und wenn einer mal ein schlechtes Spiel macht, bekommt er gleich gar keine Chance mehr, siehe Geis. Kein Wunder wenn die alle weg wollen.

Herr Tönnies bitte handeln Sie !!!
      Zitieren {notify}
hoffentlich zieht der tönnies bald die reissleine.mit schiedsrichterhilfe überhaupt erst ins viertelfinale gelangt.das war doppelte arbeitsverweigerung.charakterlose söldner.sollte man alle auf hartz4 setzen.und selbst das ist noch zuviel.
      Zitieren {notify}
Auch dieser Trainer packt es nicht, aus einem Haufen Mimosen und Absahner ein Team zu formen. Offenbar hat er obendrein noch ein Problem mit Spielern wie Avdijaj, die sicher etwas verrückt, aber wenigstens heiß und einsatzwillig sind.

Stambouli für Meyer bei Rückstand - das war gestern die endgültige Bankrotterklärung. Aogo? - Da lohnt sich kein Kommentar.

Mal ein Wort zu Höwedes: mag sein, daß er kämpferisch alles probierte - seine Abwehr hat er überhaupt nicht im Griff, seine Gegenspieler auch nicht, seine Spieleröffnung besteht im Rückpass zum Torwart und nach dem Spiel hat er immer alles schon vorher gewusst. Junge, sag einfach mal ein paar Wochen in der Öffentlichkeit nix, falte deine Mitspieler in der Kabine zusammen und versuche, dich an Bordon zu erinnern...
      Zitieren {notify}
Schlicht und einfach, der Trainer kann es nicht. Der hängt noch seiner Augsburg-Mentalität nach, als praktisch ein Haufen ziemlich unbekannter Spieler auf sich aufmerksam machten und über sich hinauswuchsen. Das haut bei den namhaften sogenannten Schalker Stars nicht hin und mit den ständigen fragwürdigen Einsätzen mancher seiner Lieblingsspieler denen jeder Weg zu anstrengend und zu schwer ist, wird Weinzierl am Ende als Verlierer da stehen. So Leute wie Badstuber, Avdijai und auch Geis können einen schon Leid tun wenn man sieht was da ein Caligiuri, Aogo oder teilweise auch ein Fehrer oder Schöpf da so abgeben.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben