Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke-Kommentar: Ostersonntag war Tiefpunkt der Saison
      Zitieren {notify}
Schalke-Kommentar
Ostersonntag war Tiefpunkt der Saison
Es ist die dritte Negativphase in dieser Saison. Diesmal hat der FC Schalke einen neuen Tiefpunkt erreicht. Ein Kommentar.

reviersport.de//350152---schalke-komment ar-ostersonntag-war-tiefpunkt-saison.htm l.html
      Zitieren {notify}
Weiter so, ihr seid auf dem richtigen Weg. Läßt Euch nicht beirren. Mit Weinzierl und Heidel in die Bedeutunslosigkeit.So gefällt mir Gelsenkirchen!
      Zitieren {notify}
Ajax war schon ein Tiefpunkt und nun gibt es den noch tieferen Tiefpunkt. Weitermachen Männer....
      Zitieren {notify}
4 Siege in 12 Spiele der Rückrunde. Aber wir sind auf einem guten Weg, so Heidel und Weinzierl.
Jetzt verliert man sogar gegen Absteiger.

Das Traurige ist:
Trotz berechtigtem ROT gegen Thilo war G mit 11 Mann aufm Platz. Der Schiri war im Herzen nämlich weiss blau ! Also bitte keine Ausreden.

Freuen wir uns einfach auf ein tolles Spiel von AJAX und auf 4 bis 5 Tore für die Holländer. Sie haben bereits beim 0:2 gezeigt wie Fußball geht !!!
      Zitieren {notify}
Ich halte es mal mit Rudi Völler: es gibt immer noch einen Tiefpunkt und noch einen tieferen Tiefpunkt und nochmal noch schlechter. Das ist wohl eher der unseriös beschrieben.es wurde eine große Chance vergeben, nicht mehr aber auch nicht weniger. Richtig ist, die Saison ist grottenschlecht und es ist, da bin ich dann bei Ihnen, kein Millimeter Fortschritt zu erkennen,mit einer Ausnahme. Bis heute herrschte eine Ruhe im Verein, wie sie sonst nur Christian Streich kennt, wenn er an der Dreisam spazieren geht. Leider hat das nichts gebracht. Freue mich auf die Aufarbeitung der Saison.
      Zitieren {notify}
Das mit dem Trainer sehe ich ebenso wie der Kommentarinhalt, denn Kontinuität muss gelebt werden und zwar mit Überzeugung - wöchentliche neue Diskussionen schaden nur!
davidjung186 erwähnt die Ruhe, wo man nun in Kürze sehen wird, was dvon noch gegenwärtig bleibt?
Das Trainerpulver hat der Club schon längst verschossen und so manch einer dürfte Herrn Keller nach wie vor als guten Fachmann betrachten - passend für Schalke ist was anderes, aber wer passt dort schon?
      Zitieren {notify}
moin,
ich bleib bei meiner Meinung :
ES wird viel zu wenig zusammen traniniert !
Und zuviel Freizeit ,
Coiffeur, TattooSt. usw. belegen wo die Interessen
vieler dieser zu hoch bezahlten angeblichen Fußball-Profis eigentlich bestehen !
Mag altmodisch klingen aber die Beweise häufen sich doch , oder ? !
Mindestens schon die 2. Saison !
Glückauf
      Zitieren {notify}
@ lackschuh
tja, Herrn Keller hat ja nicht allein der Verein geschasst,
da haben ja andere Kräfte von außen kräftig mitgewirkt.

Allerdings standen wir Besser in der Tabelle mit Keller als es so manche von außen wahrhaben wollten;
er war ihnen ja zu ruhig ( cool ) tat aber sein Bestes,
siehe die Tabelle ! Und Internationale Spiele .
Tja, da sollten sich so manche "von außen" mal an die Brust schlagen.
Überraschend ist ja,
dass von "außen" noch keine "Trainerraus" Forderungen laut werden.
Vielleicht hat """" Mann """ gelernt ! ? !

Glückauf
      Zitieren {notify}
Tut mir leid aber wir haben ne gurkentruppe aufm Platz da fehlt s an allem.egal wer verantwortlich war ein Konzept im spielaufbau seit Jahren nicht erkennbar.selbst rbl mit seiner neu zusammengestellten Truppe hat in kurzer Zeit vernünftige spielidee und Homogenität hinbekommen. Liegt's vlt. doch an den falschen Experten die die teure Mannschaft zusammenstellen, die seit Jahren neben den bayer n leider nur zu den topvetopverdienern gehören wenn man den etatveröffentlichungen glauben darf.setzt mehr auf knappenschmiede kommt mit 2-3 überdurchschnittlichen routiniers is günstiger kommt mehr bei rum auch beim Support.
      Zitieren {notify}
woki04
Ja, medial kam da bei Herrn Keller so einiges und das war bei Herrn Slomka auch so! Beide Herren halte ich übrigens für einwandfreie Charaktere, aber das sehe ich beim jetzigem Trainer ebenso!
Schalke ist alles andere als einfach und das erkennt man momentan übrigens auch darn, dass sich ein Herr Neururer zu Wort meldet, dem ich Haus- und Sprechverbot erteilen würde! Ein Kasper mit wenig Inhalt, der auch noch Experte genannt wird.
      Zitieren {notify}
Willkommen im Abstiegskampf. An Max Meyer: am besten vor den Spielen erst mal den Mund halten und Verstand einschalten wenn er denn vorhanden ist. Mit solchen Äußerungen kann man den Gegner stark machen. Vielleicht sieht man den SV Darmstadt im nächsten Jahr in der 2. Liga wieder. Ich frage mich nur wieso er immer wieder Ansprüche stellt, und es nicht mal schafft über ein halbes Jahr konstant beständig auf höherem Niveau zu spielen? Dies zeugt von überschätzter Selbstdarstellung. Aber rumheulen wenn er vorzeitig ausgewechselt wird. Welcher ausländische Verein möchte ihn denn verpflichten? Wie ich schon des öfteren geschrieben habe, sollten die Berater sich bis zum Ende des Vertrages nicht mehr in der Nähe des Vereins oder Spieler aufhalten. Denn dann haben sie auch die Köpfe frei, und denken dann an wichtigere Dinge wie Training und das abstellen der eigenen Schwächen. was mich umso mehr ankotzt ist ständige rotieren der Spieler innerhalb weniger Tage. Wie soll dadurch kontinuität zustande kommen, wenn in jedem Spiel eine andere Mannschaft auf dem Platz steht? Ich könnte sogar verstehen wenn Ralle sich für Donnerstag verletzt abmeldet weil er nicht schon wieder die Bälle um die Ohren geknallt haben möchte. Und wie noch die fehlenden 6 Punkte geholt werden sollen um nicht noch in die Relegation zu müssen weiss ich auch nicht. Und es sollte konsequent allen wechselwilligen Stammspielern klar gemacht werden das sie den Verein am Ende der Saison nach dem nicht erreichten Ziel nicht wechseln dürfen, sondern für erheblich geringere Bezüge den angerichteten Schaden wiedergutmachen müssen.
      Zitieren {notify}
Die Idee vom holti@ gefällt: Gefälligst hier geblieben und Schaden regulieren!
Das muß bloß noch vertragl. verankert werden und 1 dementsprd. darauf ge
drillter SCHLEIFER muß her! Ob mit oder ohne Medizinball: Zu befürchten
wär ja wohl ne ultimative Leistunga-Explosion ... oder eben massenweise
Krankmeldungen, die wiederum zu vermehrten Tattoo- und Coiffeur-Besuche
führn, etc. Ihr seht schon, Jungs: Da dreht sich was im SCHALKER ... Kreisel! Na, denn mal prost auf alte-meisterl.- Zeiten, aber spätestens
inne Pause zu 17/18 darf die Grundreinigung nimmer versäumt werden,
Herr Heidel!

JP

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben