Schalke-Drama
Aus gegen Ajax nach großem Kampf
Was für ein Drama! Schalke 04 muss trotz einer starken Leistung das Kapitel Europa League zuklappen.
reviersport.de/350431---schalke-drama-au s-gegen-ajax-grossem-kampf.html
| Schalke-Drama: Aus gegen Ajax nach großem Kampf |
|---|
|
Schalke-Drama
Aus gegen Ajax nach großem Kampf Was für ein Drama! Schalke 04 muss trotz einer starken Leistung das Kapitel Europa League zuklappen. reviersport.de/350431---schalke-drama-au s-gegen-ajax-grossem-kampf.html |
|
ha ha ha und raus bist du.
|
|
Geiles Spiel Ganz viel Glück für Ajax. Glückauf, ich hoffe auf eine Zukunft mit Spielern wie Goretzka, Fährmann, Höwedes, Burgstaller und Co.
Der "ha ha ha" Kommentar war wahrscheinlich ein Bombengeschädigter, damit lässt sich ja heutzutage jeder Niederlage erklären. |
|
Die Mannschaft hat alles gegeben. Ja,aber
es ist spielerisch und konditionel für Europa zu wenig. Gegen zehn Mann muß du das Spiel über die Runde bringen. Das kann die Mannschaft nicht und erst nicht der Trainer. Am Sonntag wird sich zeigen wie sie wieder aufstehen. Ich habe ganz mulmiges Gefühl. |
|
Bis auf 15 Minuten war Ajax immer überlegen!
Wie man da von einem unglücklichen Ausscheiden sprechen kann ist mir unverständlich! Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber Sie schießen damit. |
|
Zitatgeschrieben von zickzack2
Geiles Spiel Ganz viel Glück für Ajax. Glückauf, ich hoffe auf eine Zukunft mit Spielern wie Goretzka, Fährmann, Höwedes, Burgstaller und Co. Der "ha ha ha" Kommentar war wahrscheinlich ein Bombengeschädigter, damit lässt sich ja heutzutage jeder Niederlage erklären. Kann ich gar nicht ander sehen ![]() Ajax war schon im Hinspiel mehr als deutlich unterlegen.. ein Wunder das die überhaupt zwei Tore ballern konnten^^ Mal ernsthaft: Jeder weiß, dass ohne Fährmann gar kein Rückspiel nötig gewesen wäre. Sportliche Grüße. - - - - - - - Prognose Saison 2017/2018: Platz 3-5 ![]() |
|
Na, wenigstens ist S04 gegen einen Traditionsverein ausgeschieden. Das wird viele Fans ruhiger schlafen lassen. :-))
Hochmut kommt vor dem Fall! Blau-Weiß gibt es nächste Saison in der CL trotzdem. |
|
Gefühle und Schadenfreude hinten an.
Es war einfach ein großer Eurocupabend, mit einem bitteren Verlierer und einem glorreichen Gewinner. Besser als die beiden Abende vorher, die auch von der Spannung gelebt haben, aber Emotion kam heute rüber. Danke, schöner Fußballabend, Schadenfreude gehört für die Besitzlosen dazu |
|
Schöner Abend, vielen Dank.
Woran es am Ende bei Schalke mangelt, kann hier wohl keiner beurteilen. Bevor die Rufe laut werden nach Spielern (die "bei Schalke immer" versaut werden) und neuen Verantwortlichen. Was glaubt ihr denn, welcher Spieler (dessen Manager) nein sagen würde, wenn er von (sorry) einem nachrangigen Bundesligisten zu einem der 5 größten Zahler wechseln kann (es sei denn, es wedelt gerade ein englischer/chinesischer Verein mit der neuen sprachlichen Herausforderung? Dann hast du halt jedes Jahr 13-15 Wechsel, die "Medien" haben was zu berichten und wenn es nicht klappt, noch viel mehr.. So eine Ruhe wie z.B. in Eibar wünsche ich Schalke und Dortmund auch. Aber dann sollten die Fußballromantiker da auch mal im September bei Nieselregen hinfahren ohne (ohne heißt nicht nur 50, ohne heißt ohne) gegnerische Fans bei gefühlten 4.500 Fans in der ersten Liga. Ach so, nee, es war nicht Hoffenheim oder (sorry) Dortmund II, nein es war gegen Atlético Madrid (ja erste Mannschaft, wir reden ja über die "erste" spanische Liga, die Hälfte der Zuschauer hatte sich morgens schon auf dem Markt getroffen. Wie schon gesagt, heute war es ein schöner Abend, die Fans in Deutschland sollten sich lieber an ihren Support messen, da ist Deutschland ziemlich gut, weil alles andere kannst Du dir kaufen.. |
|
Fragt sich nur, warum nicht immer so?????
|
|
amsterdam war in allen belangen besser,wenn die den ball hatten sah das gut aus und hat Spass gemacht zuzuschauen,bei gazprom 04 hat man immer Angst um den ball gehabt das die den kaputt machen.
|
|
als 1. zu mir: Ich hab noch Spiele in der Glückauf Kampfbahn live gesehen!
Und jetzt zum Kommentar Das Halbfinale wurde nicht gestern sondern letzte Woche verpasst. Wenn ich mir die Spielweise gestern angeschaut hab hätte der Hunter in die Startelf gehört. Keine Kritik an Burgstaller.Er ist laufstärker aber körperlich schwächer. Den hätte ich neben/ hinter ihm auch spielen lassen. Aber allein mit seiner Präsenz und seinem Ehrgeiz ( er will einen guten Abgang ) hat er mehr Ballbesitz erreicht. Das Flügelspiel über rechts war zu wenig. Ich muss gegen 10 das Spiel breit machen und die Flügel besetzen. Das ist jetzt aber für mich die grösste Frage für die Zukunft. Wie will ich spielen. Lange Bälle von Fährmann dann brauch ich einen Spieler wie den Hunter um die Bälle zu sichern bzw weiterzuleiten. Für ein Spiel von hinten raus seh ich im Mittelfeld ausser Goretzka und mit Abstrichen Meyer keine passenden Spieler. Und dafür braucht man auch die Aussenspieler. Zur Zeit seh ich da nichts was für die nächste Saison Hoffnung macht. Wenn ich es seh wie es versucht wird mit den langen Querpässen seh ich erschreckend viele technische Mängel bei der Ballannnahme. Es gibt sehr viel zu tun |
nach oben