Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| MSV-Kommentar: Mannschaft hätte in die Kurve gehen müssen |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
MSV-Kommentar Mannschaft hätte in die Kurve gehen müssen Nach dem 3:2-Sieg gegen den FSV Frankfurt haben die MSV-Profis den Gang in die Fankurve verweigert, weil in der ersten Halbzeit gepfiffen wurde. Ein Kommentar. reviersport.de/350520---msv-kommentar-ma nnschaft-haette-kurve-gehen-muessen.html
|
|
die mannschaft hätte gar nix machn müssen....es geht doch bei uns das ganze jahr schon so das die mannschaft auf übelste beleidigt und durch den dreck gezogen wird....in anderen stadien wird das team unterstützt, bei uns muss die eigenen mannschaft regelmäßig gegen 12 gegner antreten, pfiffe kommen teilweise schon nach 3 minuten spielzeit und positiven support gibt es fast gar nicht mehr.....es geht sogar soweit, dass ich mittlerweile seit monaten das eigenen fanforum meide und es eigentlich auch keinen spaß mehr macht zu den heimspielen zu fahren und das alles obwohl wird seit monaten souverän tabellenführer sind....ich schäme mich mittlerweile echt nur noch für das verhalten der "fans"
|
|
Die Mannschaft muss gar nichts! Die Möchtegern-Fans sollten die Mannschaft 90 Minuten unterstützen und können gerne NACH DEM SPIEL eine Bewertung vornehmen. Diese ewige Gemeckere gegen Jeden und auf Alles ist asozial und nervt. Unglaublich wie gefrustet manche Menschen sind. Da fragt man sich, ob sie nur zur Frustbewältigung und Frustabbau ins Stadion kommen. Da spielt es keine Rolle welche Mannschaft wie spielt ...
|
|
Ich kann meinen beiden Vorschreibern nur beipflichten. Das Spiel in der erste Hz. war grottig und die Pfiffe vielleicht ausnahmsweise mal berechtigt. Aber man hat seit Saisonbeginn das Gefühl das die Leute nur darauf warten das sie ihren Frust rauslassen können. Diese Hämischen Gesänge und Beschimpfungen gegen den souveränen Tabellenführer der Liga gehen gar nicht. Und wenn es bei einem schlechten Spiel zu schwer Fällt zu Supporten ,dann sollte man wenigstens die Schnauze halten ,das kann nicht zuviel verlangt sein. Einige Leute sollten ihre Erwartungshaltung an Drittligafussball mal überdenken. Positive Unterstützung seitens der Fans gibt es in dieser Saison gar nicht. Und unter diesen Umständen hat die Mannschaft das gute Recht Eier in der Hose zu haben und diese Feierei vor der Kurve,die nur scheinheilig und aufgesetzt wäre zu unterlassen. Beim nächsten Heimspiel gegen Lotte können die Zuschauer die nächste Chance nutzen.
Zuletzt modifiziert von kempy am 23.04.2017 - 11:31:37
|
|
Herr Hamers, wenn ich ihren Kommentar mal überspitzt auf ihren Job anwenden würde, könnte das so aussehen:
Sie müssen in 90 Minuten einen Kommentar schreiben. Nach 45 Minuten sind noch zig Rechtschreibfehler im Text und ihr Chef beleidigt sie deshalb aufs übelste. Nach 90 Minuten ist dann aber ein guter Kommentar daraus geworden und sie gehen dann sofort ins Büro ihres Chefs und lassen sich begeistert feiern ?
|
|
Hallo! Was da am Samstag passiert ist, geht gar nicht. Auf der einen Seite die Fans, die nach kürzester Zeit so unruhig werden, dass nach fünf Minuten schon teilweise gepfiffen wird, weil noch kein Tor gefallen ist oder wenn dann halt der Rückpass zum Torwart kommt. Einigen ist es wohl noch nicht aufgefallen, dass diese Spielweise teilweise dem Spielsystem geschuldet ist. Wie war das....die null muss stehen! Sicherlich lässt sich über die spielerische Qualität in dem Moment streiten. Jedoch gibt der Tabellenstand etwas anderes her. Auch wenn ich finde, dass es nicht ganz souverän ist, sondern weil die anderen Mannschaften, die da oben mit spielen einfach zu "dumm" sind, die doch reichlichen Ausrutscher der Zebras zu nutzen. Dadurch entsteht der Eindruck, dass die dritte Liga doch recht ausgeglichen ist. Die Mannschaft kann ich natürlich auch teilweise verstehen in dem Moment. Mir würde es auch nicht schmecken, wenn ich gleich ausgepfiffen werde, wenn ein Pass mal nicht da ankommt wo er hin sollte. In dem Moment sind halt 12.000 Trainer auf der Tribüne.... Was die Mannschaft aber auch nicht vergessen darf ist, dass die Fans trotz all der schwierigen Zeiten, die der Verein erlebt hat in den letzten Jahren, hinter ihr stehen. Sonst kann ich mir nicht erklären, dass der MSV einen Zuschauerschnitt von 12.000 Zuschauer hat. Und das in der dritten Liga! So, jetzt haben wir uns alle wieder lieb und halten zusammen für das eine Ziel, AUFSTIEG!!!
|
|
admin
Tripel-As Posts: 374
@RWE-ole: Vielen Dank für die Anmerkung. Ich würde es noch etwas modifizieren. Und zwar in diese Richtung, dass man gemeinsam am Kommentar geschrieben und gefeilt hat - so etwas kann an einem schlechten Tag ja auch mal passieren.
Sich danach feiern zu lassen wäre - da haben Sie völlig Recht - falsch. Es geht aber im Kern nicht darum, sich feiern zu lassen, sondern sich zu bedanken und ein Stück aufeinander zuzugehen. Trotz der Hektik und des Tons, die während der Situation geherrscht haben.
In dem von Ihnen skizzierten fiktiven Fall wäre also zumindest ein Gespräch angebracht, in dem man sich für die Hilfe bedankt, ggf. auch eine gemeinsame Fehler-Analyse unternimmt.
Auf die Situation im Stadion adaptiert könnte das bedeuten: Die Mannschaft geht zum Zaun und diskutiert mit den Fans.
Sind Sie damit einverstanden? Viele Grüße Dominik Hamers
|
|
Zitatgeschrieben von krawalle-wulle .... Was die Mannschaft aber auch nicht vergessen darf ist, dass die Fans trotz all der schwierigen Zeiten, die der Verein erlebt hat in den letzten Jahren, hinter ihr stehen.
Diese Aussage höre und lese ich zur Zeit immer wieder. Diesen Bonus haben die Zuschauer in dieser Saison schon mehr als aufgebraucht.
|
|
Trickflyer
Minikicker Verwarn.:
|
|
"Es ist jedoch ebenso verständlich, dass die Spieler nach der Demütigung durch die Fans beleidigt sind" Was für ein Quatsch, die Fans zahlen viel Eintritt und möchten unterhalten werden. Die Mannschaft ist seit langem weit davon entfernt dies zu bieten! Trotz Tabellenplatz 1, oder gerade deshalb, darf es doch ein bisschen "mehr" sein. Ich ziehe den Hut vor jedem Fan der sich das Woche für Woche im Stadion reinzieht, das sollten die Spieler und Verantwortlichen auch!!!!!!
|
|
Danke an kempy fürs zitieren! Diesen Bonus kann man aber niemals aufbrauchen. Bevor diese Diskussion hier ausartet, denke ich mir, dass es für alle beteiligten nur um das eine geht und das ist der Aufstieg. Allein aus finanziellen Gründen für den Verein. Ich bin seit nun mehr als 20 Jahren treuer MSV Fan und habe schon einiges erlebt. @kempy! Letztendlich sind wir alles nur Menschen, egal ob Fußballprofi oder Fan. Auf geht´s, Zebras!
|
|
@admin: Danke für die Stellungnahme.
Im Stadion am Zaun mit Fans zu diskutieren kann allerdings auch arg problematisch werden (meine Erfahrung aus vielen Jahren Hafenstraße;-) )
Da ist es manchmal besser, einfach mal wegzubleiben als Mannschaft
|
|
Ich gehe seit fast 30 Jahren zum MSV, aber so schlechten Fußball habe ich wirklich nicht oft gesehen. Aber auch in bin lieber Tabellenführer mit Erfolgsfußball als 8. mit Sahnehäubchen - manchmal, sonst wär man ja nicht 8.! Und, habe ich hier nicht gelesen, sondern auf kicker: Ein Sonderlob hatte der 23-Jährige (Schnellhardt) für die Anhänger: "Was die Fans in der zweiten Halbzeit veranstaltet haben, hat sicher auch ein Stück dazu beigetragen, dass wir das Spiel noch gewonnen haben."
|
|
Glaubt eigentlich irgendjemand das irgendwo in der Dritten Liga Zauberfussball gespielt wird oder jemals wurde. Die Spieler würden nicht in Liga Drei Kicken wenn sie Fehlerfreie Topstars wären. Hier geht es eigentlich nur mit Unterstützung der Fans. So gesehen ,ist die Leistung noch höher zu bewerten da diese eigentlich schon über die ganze Saison ausbleibt. Und zu Schnellhardt. Ich hab das Interview auch gelesen. Für sein junges Alter sehr Kluge Aussage. Der hat verstanden das das derzeitige verhalten der Fans auch mit der Sorge um den Verein zusammenhängt und das die Mannschaft den Aufstieg noch verspielt. Denn was das bedeuten würde wissen wohl die meisten.
|
|
Und was mit einer Mannschaft, die als souveräner Tabbellenführer nicht mal die Hälfte ihrer Spiele gewonen hat, in der zweiten Liga passiert, möchtest du garnicht wissen....
|
|
Dann können wir die Saison ja abschenken und auf den Aufstieg verzichten. Was mit dieser Truppe geht haben wir letztes Jahr in der Rückrunde gesehen.In der Rückrundentabelle waren wir 12.!4-5 gezielte Verstärkungen und wir werden eine gute Serie Spielen. Aber es zählt erstmal nur der Aufstieg.
|
|
davidjung186
Minikicker Posts: 9
Eine interessante Diskussion, am Ende ist eben die Frage achter werden mit zauberfussball oder aufsteigen mit ergebnisfussball. Die Frage stellt sich für den MSV doch gar nicht. Ohne Aufstieg kann man den Laden quasi zumachen. Fakt ist aber auch, das es mit dieser Mannschaft und diesem Fußball schwierig wird, die Klasse zu halten. Das was halt zu beobachten ist, ist diese schnell und feindselige. War gegen Sonnenhof im Stadion, das war aber in Duisburg meines Erachtens nie anders und das ist in Gelsenkirchen nur unwesentlich besser. Das heißt nicht das ich das gut finde, mir geht das eher auf den Keks. Das stadion ist kein rechtsfreier Raum und die Eintrittskarten berechtigen nicht zum pöbeln. Jeder sollte sich überlegen wann er wie meckert. Bis zum Schlusspfiff sollte jeder unterstützen, danach kann man imernoch pfeiffen. Naja, ein Grund warum auswärtsfahrten mehr Spaß machen, da sind keine Modefans. Gönne dem MSV den Aufstieg. Glück auf
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.