Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke-Bezwinger: Ajax Amsterdam als Bundesliga-Vorbild
      Zitieren {notify}
Schalke-Bezwinger
Ajax Amsterdam als Bundesliga-Vorbild
Die Halbfinalspiele in der Champions League und in der Europa League finden diese Saison erstmals seit zwölf Jahren ohne deutsche Mannschaften statt.

reviersport.de/350869---schalke-bezwinge r-ajax-amsterdam-bundesliga-vorbild.html
      Zitieren {notify}
Ich sehe auch kein Drama, nur eine Warnung die an ernst nehmen sollte. Ancelotti hätte ich allerdings nie diese wahnsinnigen Fehler in der Mannschaftsaufstellung der letzten Wochen zugetraut. Dieser erfahrene Erfolgstrainer kann doch nicht auf die Fastrentner Lahm, Ribery, Robben und Alonso über 90 Minuten bauen, die waren mal Weltklasse, es blitzt auch für einige Minuten diese Weltklasse auf, aber das war es. Warum spielen nicht die Wilden, wie Costa, Coman, Kimmich und Sanchez, immerhin der Letztere ein Europameister!!! Auch ein Müller muss immer spielen!!!! Gut das wird sich zum Teil im Sommer ändern, nur Ancelotti
hätte das früher sehen müssen.
Beim BVB war das Verletzungspech, vor allen bei Reus ausschlaggebend und Schalke ist einfach nicht Europatauglich!!!!
      Zitieren {notify}
Das in Deutschland oftmals zu viel Geld für zu wenig Qualität in den oberen Ligen bezahlt wird, ist sicher ein Grund. Und auch beim Scouting und der Nachwuchsförderung wird öfters geschlafen. Sicherlich Gründe für enttäuschende internationale Leistungen außer den üblichen Verdächtigen BVB, München, Schalke .. über Jahre die konstantesten, auch wenn gerade der S04 mit seinen Ausgaben zu viele Mitläufer (Aogo und Konsorten) verpflichtet hat. Aber wenn ich in der CL an Leipzig und Sinsheim denke, in der EL an Berlin oder Freiburg, dann wird das wieder nichts.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben