Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RWE - MSV: So stehen die Chancen auf ein Finale in Essen
      Zitieren {notify}
RWE - MSV
So stehen die Chancen auf ein Finale in Essen
Der MSV Duisburg hat Rot-Weiß Oberhausen mit 3:0 (2:0) geschlagen und steht im Finale des Niederrheinpokals. Jubeln darf auch der kommende Gegner Rot-Weiss Essen.

reviersport.de/351220---rwe-msv-stehen-c hancen-finale-essen.html
      Zitieren {notify}
Jetzt ziehen alle ihre Bewerbungen zurück und nächstes Jahr kommt dann wieder aus den üblichen Ecken... "Die haben doch letztes Jahr das Finale in Essen ausführen dürfen"
      Zitieren {notify}
Da bin ich ja mal mal gespannt wie die das in Essen hinbekommen wenn beiden Vereinen 50% der Karten zustehen.
Eigentlich gehört so ein Finale zu dem noch mit Zwei gleichwertigen Fanlagern auf neutralen Boden.


Zuletzt modifiziert von kempy am 03.05.2017 - 14:38:14
      Zitieren {notify}
Bin da auch als RWE-Fan bei @kempy. Es sollte an einem neutralen Ort ausgetragen werden.
      Zitieren {notify}
Ein neutraler Ort wäre sicherlich wünschenswert, nur welcher kommt in Frage und steht dieser zur Verfügung?! Zwei Vereine haben sich als Austragungsort beworben, einer zieht zurück...also was soll der Verband tun?
      Zitieren {notify}
Leute, es ist schlicht und einfach so, dass es für beide Finalteilnehmer UM LÄNGEN TEURER wäre, einen "neutralen Ort" zu nehmen.
Abgesehen davon, dass weniger Zuschauer kommen würden, müsste man ein komplettes Stadion mieten mitsamt dem mindestens notwendigen Personal, um dies zu betreiben und zu sichern und zu versichern - man hat diese Personen und Verträge weder beim MSV noch bei RWE wenn das Spiel z. b. in Düsseldorf statt finden würde.
Also die Idee vom "neutralen Ort" ist eine TOTALE Schnapsidee! Unsere Vereine kämpfen ohnehin schon ständig ums wirtschaftliche Überleben, da muss man nicht auch noch selber sich den Ast absägen!

Also klar ist: Duisburg oder Essen, ein andere Austragungsort macht einfach keinen Sinn.
Und wenn es wieder Essen ist, dann ist das einfach die Konsequenz davon, dass Essen halt ständig im Finale ist. Also WSV, RWO., KFC, etc.: wenn ihr auch mal ein Niederrheinpokalfinale in euren Hütten haben wollt, ist die Voraussetzung das ihr in das Finale kommt. Ansonsten macht es keinen Sinn.
      Zitieren {notify}
Das Endspiel findet im Stadion Essen statt.

Ist doch klar, bringt die meiste Kohle und die Meidericher brauchen die ja nicht.

Viele Borbecker trauen sich nicht aus der Gemeinde heraus und die MSV Fans machen mit Bus & Bahn erst mal eine Stadtbesichtigung.

Nur auf Schloß Borbeck sollte man Acht geben. Da sollten schon Mal ein paar SEKler stehen, aber auf keinen Fall Jungs in roten Gewändern, das gibt Ärger und Abzüge in der Zuschauerzahl.

Habe gehört, Teile der Duisburger Fanschaft sind kulturbesessene Schloßbesucher, haben selbst ja nur einen Zoo.

Rot und Weiß ein Leben lang.
RWO - Es ist Liebe.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Red1907

Ein neutraler Ort wäre sicherlich wünschenswert, nur welcher kommt in Frage und steht dieser zur Verfügung?! Zwei Vereine haben sich als Austragungsort beworben, einer zieht zurück...also was soll der Verband tun?

Der MSV hat Ich meines wissen nach noch nicht beworben weil man nicht RWO-RWE im Stadion haben wollte.
Ich weiss nicht ob mann sich noch bewerben kann und will.
Ich für meinen teil fänd Düsseldorf gut.Ob die das allerdings wollen?
Auf jeden fall muss für beide Fanlager das gleiche Kartenkontingent zu verfügung stehen,egal wo letztendlich gespielt wird.
      Zitieren {notify}
Das DFB Pokalfinale findet grundsätzlich in Berlin statt. Sollte sich ein Berliner Verein für das Finale qualifizieren, wird das Finale auch nicht verlegt. Berlin ist als Austragungsort festgelegt.
Man könnte ja auch so im Niederrheinpokal verfahren und einen Austragungsort festlegen. Das ist aber wahrscheinlich zu unrentabel und unattraktiv. Das sieht man doch allein daran, dass Oberhausen sich nur bei eigener Finalteilnahme für die Austragung interessiert hat und nun die Bewerbung zurückgezogen hat. Ich weiß nicht, ob Wuppertal, die lange neben RWE als einziger Bewerber da waren, auch zurückgezogen hat.
Jetzt ist RWE schon Schuld daran, dass sich keine anderen Bewerber finden ?

Keine weiteren Fragen.


Zuletzt modifiziert von Freigeist am 03.05.2017 - 21:36:54
      Zitieren {notify}
Wer sagt denn das RWE daran schuld ist.
Dann muss der Verband dafür sorgen das das austragen des Finals lukrativer wird,statt immer nur selbstbeweihräucherung zu betreiben.
      Zitieren {notify}
Das ist echt ein Problem mit dem neutralen Boden Smile Was ist denn mit Old Traffords, von der Zuschauerzahl müsste es reichen, rot weisse Farben hat es auch.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Frankiboy51

Das Endspiel findet im Stadion Essen statt.

Ist doch klar, bringt die meiste Kohle und die Meidericher brauchen ... selbst ja nur einen Zoo.


Juchhuuhhh, ich habe gewonnnen, ich habe ... komm ich jetzt auch im Fernsehen, oder inne Zeitung ??

Rot und Weiß ein Leben lang.
RWO - Es ist Liebe.
      Zitieren {notify}
Ich nenne es jetzt mal Vorsehung, auch wenns seit 84 Jahren negativ belegt ist.

Die Vorsehung hatte die Endspielpaarung und den Endspielort zumindest im Hinterkopf.

Jetzt haben der Wettergott und der Fußballgott,
die kritischen Meiderich Fans und der Westen als ortsansässiger Hauptsponsor des NR Pokals,
auch weil dem Zweitligisten der Finaltag der Amateure eh am muskelbepackten Hinterteil vorbei geht,
und auch für den Fußballverband Niederrhein so schön einfach und lukrativ ist,
den Endspielort im, politisch gesehenen, westphälischen abzuhalten.

Darauf hat die Vorsehung entschieden,
hier stehe ich, ich kann nicht anders als die Jahre davor.
Regionalligist Rot-weiss im städtischen Stadion Essen
gegen 2. Ligisten Meidericher SV Duisburg.

Möge der Bessere gewinnen.

Rot und Weiß ein Leben lang.
RWO - Es ist Liebe.
      Zitieren {notify}
von mir aus kann das finale die nächsten 20 Jahre in dem komischen Stadion stattfinden.ausverkauft wird es nicht sein,weil es aus polizeilicher Sicht eine Pufferzone geben wird,da sind schon mal 3000 Plätze für die Katz,dann kommen noch die kosten für die Knallkörper hinzu die auf den Platz geschmissen werden plus die Strafe für bengalos,plus abgerissene Zäune,da kommen kosten hinzu.und die eingeschlagenen Zähne wollen ja auch ersetzt werden,gut die Zähne sind nicht Sache der Vereine.
      Zitieren {notify}
Kommst ja dein Namen Rower wieder etwas näher.

Du scheinst wirklich Langeweile zu haben !


BVB Fan seit 1975

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben