Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Berlin-Fans protestieren gegen RBL: "Totengräber des Fußballs"
      Zitieren {notify}
Berlin-Fans protestieren gegen RBL
"Totengräber des Fußballs"
Mit einer Choreographie haben die Anhänger von Hertha BSC gegen das Geschäftsmodell von RB Leipzig protestiert und sich für Mitbestimmung von Fans im Fußball ausgesprochen.

reviersport.de/351533---berlin-fans-prot estieren-gegen-rbl-totengraeber-fussball s.html
      Zitieren {notify}
die haben auch viel Ahnung von ihrer Vereins Politik,da kann mal sehen.witzig.
      Zitieren {notify}
Schöne und treffende Choreo. Frag mich nur, was der RS mit dem letzten Satz im Artikel unterschwellig sagen will...
      Zitieren {notify}
weiter so RB LEIPZIG . . . Bayern kassiert seit jahren, da paar Milliönchen, dort auch, . . . und das nicht zu knapp, da sagt keiner was . . . keiner, zb. telekom, adidas, usw . . . dreckspack, danke matteschitz
      Zitieren {notify}
Die Bayern Wirtschaften aber eigenständig als Verein!
Und ob mansie mag oder nicht, die machen alles richtig!
Ohne Hoeneß wären die Bayern nicht da, wo sie jetzt sind!
Da kann man nichts gegen sagen! Es schaffen nun mal nicht alle Vereine ein solides Grundgerüst auf und auszubauen!
Aber die Vereine wie RB sind einfach nur mit Geld aus dem nichts entstanden! Ob da gute Arbeit gemacht wird, oder nicht! Ist mir relativ "Hupe" bleibt ein Drecksverein! Hat nichts mit Tradition zu tun!
Ich verstehe nicht, was so eine Truppe in der Champions League möchte! Die werden da sang und klanglos untergehen ( zumindest wünsche ich es ihnen ) :-)
Senf Ende!
Grüße

TOD UND HASS DEM S04!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von melches

weiter so RB LEIPZIG . . . Bayern kassiert seit jahren, da paar Milliönchen, dort auch, . . . und das nicht zu knapp, da sagt keiner was . . . keiner, zb. telekom, adidas, usw . . . dreckspack, danke matteschitz


Anhand Deines Ommentares kann man sehen, Du hast es immer noch nicht verstanden. Es geht vor allem um die Vereinsstrukturen. Mach Dich mal schlau, vielleicht siehst Du es dann anders.
      Zitieren {notify}
Wie lächerlich ist das denn? Ausgerechnet Fans von Hertha BSC GmbH & Co KGaA prangern den Kommerz von RB Leipzig an!? Ich lach mich neukrank!

Und dann möge man sich nur mal die Zuschauerstatistik anschauen. Hertha in der Stadionauslastung abgeschlagen auf dem letzten Platz (Hertha 65%, Leipzig 97%!).

Leipzig ist einfach eine schöne Stadt, der Verein geht mal neue Wege und hat eine hervorragende Jugendarbeit. Abgesehen davon ist RB Leipzig der einzige Verein, der der Bayern München Aktiengesellschat Paroli bieten kann.

Hab ich schon erwähnt, dass der große FC Schalke eine der letzten echten eingetragenen Fußballvereine in der Bundesliga ist? Positiv ist auch, dass wir auf so dämliche Aktionen gegen Leipzig nahezu völlig verzichten. Besser auf eigene Stärken konzentieren, als sich über andere lustig machen. Sowas machen nur so peinliche Vereine, sorry, vertippt, Unternehmen wie die BXB AG oder die KGaA Hertha BSC.

Glückauf!
      Zitieren {notify}
Naja, ob es so prickelnd ist, Totengräber zu schreien und selbst von Muttis zuständigen Ministern gerettet wurden, weil sie das aus der DDR so gewohnt war ?
Immerhin, nur 20% der Schellte fiel auf die österreichische Volksdroge, die anderen 80% waren ja gerechtfertigt, größtenteils, wobei der deutsche Anteil etwas unterrepräsentiert war. Opssss

Rot und Weiß ein Leben lang.
RWO - Es ist Liebe.
      Zitieren {notify}
Dass der Fußball a la Kleinfritzchen seit Jahrzehnten tot ist, sollte auch die
weniger schlauen Fans mitbekommen haben. Zumal man in Berlin seit Jahren
durch Staatsgelder (Deutsche Bahn) überlebt. Und die Sache mit Tradition stinkt ohnehi zum Himmel: Auch viele der sogenannten Traditionsvereine sind des Geldes wegen aus Fusionen entstanden, sei es 1.FC Köln, Vfl Bochum und wie sie alle heißen. Nur ist das schon ein paar Jährchen her...
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Reviermainzel

Dass der Fußball ... stinkt ohnehi zum Himmel: Auch viele der sogenannten Traditionsvereine sind des Geldes wegen aus Fusionen entstanden, sei es 1.FC Köln, Vfl Bochum und wie sie alle heißen. Nur ist das schon ein paar Jährchen her...

Sie meinen also, Gelsenkirchen-Schalke und Rot- Weiß Oberhausen sind gar nicht 1904 gegründet worden und Fortuna 1895 e.V. spielt nicht seit 1895 in D´dorf-Flingern Fußball ?

Als der Kölner Kremers (oder so) und der Oberhausener Peter Maaßen sich die Haare gerauft haben, ob der DFB eine Fußballbundesliga gründen solle oder besser die gute, bewährte Oberliga West beibehalten solle und ich damit weiter meine Oberligamandeln gekauft bekam, da hießen die Vereine aber schon so, oder ?

Rot und Weiß ein Leben lang.
RWO - Es ist Liebe.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben